Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1867 (Pest, 1866)
Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1867. - Adressbuch von Pest Ofen und Altofen - III. Nachweis: Sämmtliche Behörden, öffentliche Institute und Gebäude, so wie wissenswerte Privatanstalten und Vereine
368______________________________ Üng. geologische Gesellschaft in Pest. (Vereinslokal im Museumgeb.) Präses : Kubinyi Franz v. Stellvertreter: Reitz Friedrich Sekretäre: Hantken Maximilian, Ber- natli Josef. Kassier : Wagner Daniel. Bibliothekar : Czanyuga Josef. Ausschussmänner; Kubinyi August v., Direktor des Nationalmuseums, k. k. Kämmerer etc., Szabó Jos., Universitäts-Professor , Hausmann Franz Dr., Frivalszky Johann, Kustos am N.-Museum, Hoffmann Karl, Prof, am königl. polytechn. Inst. Ofen, Zsigmondy Wilhelm, Bergwerksag. u. Berging, in Pest. Ersatzmänner: Nendtvich Karl Dr. Prof, am k. k. polytechn. Institute Ofen. Huufalvy Johann, Prof, am k. po- litechn. Inst. Ofen. Izraelita magyar egylet. Vereine. Jakob, Fetter Josef, Hock Georg, Gurovits Thom. Dr., Klempa Sim., Kanovits Moritz, Mayer Joh., Mor- bitzer Mathias, Sujánszky Anton, Schmied Peter. Geldeinnehmer: Stöhr Anton, Szeretnek Josef. Leicheuvereiu „Aus Liebe des Nächsten.66 (Kanzlei: T., kl. Akazieng. 44.) Direktor: Krupinszky Johann, städt. Vize-Buchhalter. Kassier : Ludvig Johann. Kontrollor : unbesetzt. Rechnungsführer: Oszmann Johann. Geldeinnehmer : Kanszky Franz, Kotasz Laurenz, Laczkovits Martin. Ausschuss : Fetz Ladisl , Josef Franz, Gilevszky Peter Navratil Leopold, Pilimayer Josef, Raszier Mart., Rosenkranz Jos., Schmiedt Ant., Szoiff Mich., Helm Josef, Grose Ludwig. (L., Elisabethpl. 2.) Präses : Pollák Heinrich Dr. Vizepräsidenten : Hirschler Ignatz Dr., Mezei Moritz. Sekretäre: FenyvesiGrünbaum Adolf. Vidor Sigmund Dr., Weiser Karl Dr. Kassier : Leitner Mark. Kontrollor : Kern August. Bibliothekar: Keményfy Gabriel. Oekonom : Hannover Moritz. Ausschusmitglieder : Ágai Adolf Dr., Barnay Ignaz , Bakonyi Max, Bar- racli Ben. Dr., Beck Hugo , Bleuer Ignatz, Bölcskey Adolf, Breisach Emanuel, Déry Josef Dr„ Deutsch Heinrich, Fenyvesi Adolf, Feuer David Dr., Frank Anton , Friss Johann , Goldberger Jakob , Goldfahn Karl, Grosz Filip, Dr, Groszmann Ignaz, Grünwald Bernát, Hajduska Mór, Hannover Mór, Herz Salamon, Hirschler Ignaz , Dr., Hürsch Karl, Jelűnek Mór . Keleti Gyula, Kern August, Keményfy G. A., Kőben Ignaz , Kohn Salamon, Kunewalder Sigmund, Leitner Mark, Mezey Mor, Reich Hermann Dr., Reich Ignaz , Rózsay Josef Dr. , Rózsásy Josef, Schönberg Hermann, Schwarz Ludwig , Schweiger Martin , Steiner Herrn., Stein N. J., Stern Max., Stiller Bartholomeus , Tencor Paul, Wahrmann Mor, Weiser Karl Dr., Vidor Sigmund Dr., Zsengery Mor. „Joseflnum“ Kranken u- Leichenverein. (Kanzlei: T., Kerepeserstr. 22.) Direktor und Kassier : Szántód Anton v., Probst und Domherr. Kontrollor und Sekretär : Kuzmich Emil Rechnungs-Offizial. Honorar-Arzt 1 Gurovits Thomas Dr. Vereinsärzte; Schmiedt Georg Dr., Vogl Karl Dr., Ságody Karl Dr., Goldstein Ignatz Dr. Vereinswundarzt: Prokopp Josef. Ausschuss : Bendenritter Math., Eszer Leichenverein zu „Maria Hilf." (Kanzlei: T., Schiffmannsg. 3.) Erster Vorstand: Wendland Johann. Zweiter Vorstand : Zech Leopold. Kassier: Künzel Johann. Krankenbesucher t Müller Karl. Schriftführer : Fette Heinrich. Ausschuss : Fuchsa Josef, Gusenbauer Karl, Kadletz Math., Löw Samuel, Papatyi Karl, Ludwig Joh., Stricker Johann, Wernitzky Ignatz, Steirer Peter, Horra Anton, Drexler Jak., Zimmermann Franz. Ersatzmänner : Pfeiffer Joh., Demmele Anton, Gröben Herrn., Siska Franz, Kaspel Kaspar, Mészáros Anton. Fester Theresienstädter Weingärtner Leichenverein. (Kanzlei : T., Zweiherzeng. 9 ) Erster Vorstand : Spanier Martin. Zweiter Vorstand: Rottenbiller Karl. Kassabewahrer: Bischoff Josef. Ausschuss : Ludwig Johann, Steinvck Josef, Ohmüller Michael, Hortig Ad., Schweighoffer Ant., Reinisch Ferd., Drewostep Beno, Stiller Mart., Bender Andr., Kreichel Fridr., Bayer Alb. Schlüsselinhaber : Spanitz Martin, Rot- tenbiller Karl, Bischof Josef. Geldeinsammler: Schillerwein Johann, Leichenverein zum Guten Hirten. (Kanzlei: T., Zweimohreng. 48.) Erster Vorstand : Drewostep Beno. Zweiter Vorstand : Ludvig Johann. Kassabewahrer : Schwarzmann Josef. Notar: Pösel Heinrich. Einsager: Gimpl Karl. Ausschuss : Amort Josef, August Ant.. Fach Friedrich, Blum Franz, Felber Joh., Glaser Georg, Höfner Franz, Kern Peter, Mittermayer Johann, Petropol Georg, Rahl Karl, Sanheidl Albert, Sturm Jos., Tifenbeck Jos., Siska Franz, „Fester Kranken u. Leicheuvereiu zum heil. Johann.“ (Kauze!: T., Zweimohreng. 7.) Direktor: Dunkl Ernst. Zweiter Direktor : Müller Thomas. Kassier : Ludvig Johann. Kontrollor : Demeter Alexander. Rechnungsführer : Frendits Franz. Ausschuss : Müller Thomas, Gendischer Ign., Ortmann Georg, Glaser Georg, Prückler Franz, Dolinái Nikolaus, 8 perl ich Ferdinand, Kreichl Friedr., Demeter Alexander, Stefan Ferd., Schindler Josef, Brandl Josef. Geldeinnehmer: Mayer Anton, Horák Josef, Széchényi Daniel. I. Fester Kranken- und Leichenverein. (Kanzlei: T., kl. Akazieng. 44.) Erster Direktor : Krupinszky Joh. Zweiter Direktor : Viederspan Heinrich Kassier : Steiger Johann. Kontrollor: Tóth Ludwig. Vereinsartzt: From Paul, Dr. Rechnungsführer : Elischer Franz. Notar : Altenburger Adolf. Ausschus s: Berstl Johann, Brandl Jos., Bayer Anton, Friedlich Joh., From Paul Dr., Galster Heinrich, Giergl Karl, Hubel Jos., Huber Ant., Kru- pinszky Johann, Kästner Johann, Popesch Anton, Pauer Thomas Pot- schaker Andreas, Rottenbiller Job., Rosenberg Karl, Ramaszeder Job., Schilhanek Georg Dr., Strobl Job., Steiger Joh., Wallenstein Leopold, Wazilly Josef, Walla Paul, Wendland Joh., Wiederspann Heirich, Tóth Ludwig. Ehren-Ausschuss: Szántóffy Ant., Spada Franz, Ságody Alexander. Geldeinnehmer : Mesterházy Paul, Brak ner Stefan. Kranken- und Leicheuvereiu zum Schutzengel. (Kanzlei: T., Dreitrommelg. 63.) Erster Vorstand : Muderlak Vinzenz. Zweiter Vorstand : Amoith Josef. Kassier : Ludvig Johann. Notär : Sanor Leopold. Ausschuss : Germany Friedrich, Demeter Alexander, Angolethy Johann, Emmerling Franz, Fischer Josef, Bayer Alb., Andreazy Jos., Tiefenbeck Josef, Gloszer Georg, Kaiser Joh., Bartalos Karl , Steinbeis Karl, Swoboda Peter, Müller Vilibald. Ofen-Fester Konkordia Krankenpflege und Leichenverein. (Vereinskanzlei: Of. Tab., Hauptg563.) Direktor : Ráth Peter. Stellvertreter: Sztupa Georg. Buchhalter: Stoltz Vinzenz. Kassier : Stenczinger Alois. Vereinsärzte: Beszterczey Joh., Tan- czer Ignatz, Schwarzmayer Stefan, Klimko Job., Mizsey Andr.