Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1867 (Pest, 1866)

Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1867. - Adressbuch von Pest Ofen und Altofen - III. Nachweis: Sämmtliche Behörden, öffentliche Institute und Gebäude, so wie wissenswerte Privatanstalten und Vereine

Steuer- u. administrative’"Behörc!en. 351 Stadtlieutenant: Sternardt Johann. Kanzellisten: Ebenhöcht Anton, Appl Karl. Fiskalamt. Subst.-Oberfiskal: Dr. Szarvasy Jos. Vizefiskals : Huszty Michael, Dr. Funk Koloiftan. Grundbuchsamt. Grundbuchsrichter: Schönreitter Ludw Adjunkt: Pataky Kolo man. Kanzellisten: Berner Franz, Herczeg Ignatz. Ingenieuramt. Steuer-Kassa. Einnehmer: Cullmann Ignatz. Kontrollor: Szuknovits Math. Offizial: Slavik Josef. Waisenkassa. Kassier: Klimora Johann. Kontrollor: Holl Sebastian. Mass- u. Gewichts-Zimentirungs-Amt. Amtsleiter: Sebök Josef. Steueramt. Direktor: Kimnach Karl. Adjunkt: Mader Josef. Oberingenieur: Varasdy Leopold. Adjunkt : Molterer Anton. Hon. Adjunkt: Semler Moritz. Wirthschaßs-Eommission. Präses : Csik Josef. Aktuar : Karj Norbert. Vize-Kämmerer: Endresz Michael. Kontrollor: Lerabeuher Anton. Buchhaltung. Oberbuchhalter: Benkhard Aug. Vizebuchhalter: Tóth Anton. Rechnungsrevident: Trettina Johann. Buchhalters Gehilfen: Kanzler Johann, Fóliák Wilhelm. Kammerkassa-Amt. Kassier: Eberling Michael. Kontrollor: Verderber Julius. Liquidator: Szirovy Karl. Rechnungs-Offiziale : Strobl Leopold, Egerváry Johann, Wagner Heinrich. Sanitäts-Sektion. Oberphisikus : Frenreisz Franz, Dr. Heuer. Oberphisikus : Hoffer Stefan, Dr. Armenärzte : Szénássy Alex, Dr., Jan- czer Ignatz, Dr. Spitals-Oberwundarzt: Gallasz Ignatz, D. Primararzt: Kiss Alexand., Dr. Assistenten: Türnböck Adolf Dr., (für in­nere Krankheiten), Petsits Markus, (für äusserliche Krankheiten.) Spitals-Verwalter : Toldy Leopold. Thierarzt: Haselhofer Johann. Untergericht. Richter in der Kristinenst: Reinhei- mer Franz. Notär : Schneider Franz. Richter im Taban: Neubrand Anton. Notär : László Andreas. Richter in der Wasserstadt: Fischer Franz. Notär: Dömötör Josef. Richter in der Vorstadt Landstrasse : Zehetner Michael. Notär: Grillmayez Karl. Richter in der Vorstadt Neustift: Petz Josef. Notär: Virzinger Alex. Forst-Abtheilung. Oberjäger : Traunn Hermann, (im Köerbesker Walde.) Kronherrschaft k. k. Altofen und Yisegrád. Dirig. Verwalter : Hegedüs Franz. Rentmeister : Müller Josef. Kontr. Amtsschreiber : Akacich Josef. Magistrat und Gericht Altofen. Stadtrichter : Lindmayer Stefan. Gerichtsräthe: Végh Johann, Izsépy Viktor Dr. Kraiesovics Franz. Magistratsräthe : GenszkyFranz, Proosz Josef, Breitner Lorenz, Lenz Friedr., Gebhard Josef, Lang Joh., Forst- ner Josef. Mägistratsnotär : Harrer Paul. Gerichtsnotär: unbesetzt. Steuer-Einnehmer : Kronstein Anton. „ Kontrolor : Löschinger Josef. 1. Waisenamts-Verw. : Beringer Franz. 2. „ Hazmann Josef. Stadthauptmann : Strohberger Karl, zu­gleich Magistratsrath. Adjunkt: unbesetzt. Oekonom: Ziegler Johann. Einquartirungs - Kommissär : Schmodo- mayer Georg. Spitalsverwalter: Krämer Nikolaus. 2. Steuer- und administrative Behörden. Aerarial-Tahak-Verschleiss - Nieder­lage. (s. Finanzbezirks-Direktion.) Berghauptmannsamt, kön. (Ofen, Festung im Landhaus 53.) Berghauptmann: Reitz Friedrich. Bergrath u. Oberbergkommissär : Lazar- tovich Adolf. Bergkommissär : Belházy Johann. Kanzleioffizial: Wurm Anton. Kanzellist: Schaffenrath Alois. Berggericht, kön. (Distriktual) (Festung, Landhaus 53.) Vorstand: Reitz Friedr. Berghauptm. Referent: Breuer Josef. Assessor : Lazartovits Adolf, Bergrath u. Oberbergkommissär, Szabó Jos. Dr., Prof, an der k. Universität. Offizial: Benedek Ludwig. Bergwerksprodukten-Faktorie k. k., vereinigt mit dem k. k. Gold und Silber-Einlösungsamt. (Obere Donauzeile 6.) laktor: Bemard Leopold. Kontrollor: Horkai Andreas. Wagmeister : Potnitz Paul. Hauptmünzamtspraktikant: Kloska Ad. Finanz-Landes-Direktion, k. k. (Ofen, Fest., Paradepl. 200.) Finanz-Landes-Direktor: Marcher Josef, k. k. Hofrath. Vorstands - Stellvertreter : Litzelhofen Ferd. Ritter v-, k. k. Hofrath. Ob. Finanz-Räthe: Rauscher Ign.,Motuss Alois, Burghauser Wenzel, Czillich Alexander, Tit. Ob. Fin.-Rath. Finanz-Räthe: Perezel Alexander, Rácz Eduard, Rosé Heinr., Jarisch Jos., Weitstem Josef, Masner Josef, Andreánsky Alois, Jama Alois, Schi­mann Wilh., Huber Karl, André Ludwig. Finanz-Sekretäre: Karl Hermann, Mari- novics Marzell, Ritter v. Tessenburg Gustav, Blondein Karl, Göttinger Josef, Schuster Johann, Decret Karl, Márffy August, Madarassy Paul, Scultety Alexander, Aranyössy Aug., Nagy Adalbert, Saly August, Fast! Eduard, Pillich, Karl, Kassay Josef, F.-Wach - Ob. - Inspektoren: Demelmaye Mathias, Dessoye Eduard. Finanz-Konzipisten: Belik Rudolf,Molnár Johann, Bilsánsky Arnold, Trettina Ludwig, Brenner Nikolaus, Czizik Karl, Garbeis Franz, Kreé Mathias, Balassovits Jul., Krausz Albrecht, Raubal Karl, Komárek Wilh., Rehák Eduard, Denk Oszwald, Dr. Schmidt Rudolf, Patachich Josef, Szántó Joh. Konzepts-Praktikanten: Pentsch Adolf, Czollner Géza , Lasz Karl, Klökler Josef, Kozatsek J. Karl, Jeutschl Mich., Adriany Ant., Barlay Alex.. Dr. Reitz Emil, Hilbert Gustav, Janovits Gust., Krausz Jos., Herdin Rúd., Sombor Ritter v. Vict., Stukheil Karl, Borszéky Anton, Bihun Georg. Rechnungs-Ob .-Revidenten: Langer Ant., Dulovits Moritz, Appel Johann. Rechnun gs-Offiziale: Stolcz Vinz., Nagy Mihályi Alex., Imely Nikol., Megyessy Joh., Walther Eugen, Ráth Filipp, Billmayer Michael, Reimer Franz, Balogh Gustav, Zundel Kristóf, An- talffy Johann, Urekiatu Michael, Szomolányi Stef., Mausperger Fridr., Prenefil Martin, Popovits CyriH,

Next

/
Thumbnails
Contents