Handels- und Geverbe-Adressenbuche 1867 (Pest)
Pester Lloyd-Kalender für das Jahr 1867. - Handels Gewerbe-Adressenbuch von Pest, Ofen und Altofen
Schulen. 108 Reisz Heinrich, deutsche Sprache und Geographie, L., Waitznerstr. 6. Say Moriz Dr-, Professor der Ofner Oberrealschule, Chemie und Experimental^ hysik. Schulek Aug., Handelswissenschaften, L., Wolla. 3. Sommerfeld Wilh., Nationalökonomie, Of., W-, Dreibigstg. 677. Székács Josef Dr., Superintendent und evang. ung. Pred-, Protest. Religionslehrer. Wenninger Vinzenz, Zivilingenieur Arithmetik, L., Palating. 18. Dienstpersonale.' Jablonszky Ignaz, Diener im chem. Laboratorium. Woska Anton, Schuldiener. Stadt Haupt-, Elementar- und Privatschulen in Pest. Direktor: Kriegler Jos., Priester der Graner Erzdiöz., I. St., Donaugaffe 12. I. Hrägarandie für männliche Lehramtskandidaten, in Verbindung mit der Musté r- Hauptschule, L-, Dreikroneng. 16. K. Dräpitraudie für Wädchen- Iehrerinnen, in Verbindung mit dem Mädchen- Erziehungsiiiftitute und der Hauptschule im k. Stifte der engl. Fräulein. Leopoldg. int eig. H., mit 10 Schul- zimmern. Oberin des Stiftes: Pogner Amalie von Krößling. Oekkenttiche S ch u l e n. In der inneren Stadt: S t ä d t. K n a b e n h a u p t s ch. Strickerg. 3, im eig. H. Stadt. M ä d ch e n h a u p t s ch., Franztskanerpkatz 8, im gemietheten Hause, mit 5 Schulzimmern. S t ä d t. Knabenschule, Ketfchkemetergaffe 7, im gemietheten Hause, mit 5 Schulzimmern. Serbische N a t i o n a l - E l e- m e n t a r s ch u l e, Grünbaumg. 27, im eig. Hause, mit 1 Schulzimmer. Griechische N a t i o n a l-E l e- mentarschule, U. D. 4, im eig. H., mit 1 Schul- zimmer. Romanis che National- Elementarschule, U D. 4, im eig. Hause. In der Leopoldstadt: Städt. Mädchenschule, Göttergaffe 18, im gemieth. Hause, mit 4 Schulzimmern. In der Theresienstadt: Elementarschule unter der Leitung der barmherzigen Schwestern, Kircheng. 1, im eig. H., mit 4 Schulzimmern. Oberin: Hahn Marie. Ge m. -Hauptschule, gr Feldg. 4, im eig. H., mit 6 Schulzimmern. Städt. Elementarschule, Mädchenschule, Fabrikg. Städt. Elementarschule, Zweiherzengasse. Städt. Elementarschule, gr. Kreuzg. 28, int gemieth. Hause, mit 5 Schulzimmern. Städt. Elementarschule, Schiffmannsg. 24, int gemieth. Hause, mit 5 Schulzimmern. K. i s r a e l i t. Musterhauptschule u. k. Präparandie f. mannt Lehramtskandidaten, Herminenplatz 15, int eig. H., mit 5 Schulzimmern. Israel. Hauptschule, Pfeifergasse ll, int eig. H., mit 10 Schulzimmern. Oeffentl. izraelit. Religion ssch u le, Waitznerstr., im gemieth. Hause, mit 1 Schulzimmer. In der Josefstadt: Städt. Elementarschule, Stationsgaffe 55, im eig. H., mit 5 Schulzimmern. Städ t. Elementarschule, Herbstg. 9, im eig. H., mit 5 Schulzimmern. Städt. Josefinum-Waisen- haus, Uellöerstr. 58, mit 3 Schulzimmern. Städt. Elementarschule, Kirchenpl., im eig. H., mit 7 Schulzimmern. Städt. Elementarschule, Franzpl. 18, int gemieth. H-, mit 2 Schulzimmern. Oeitentliche Kommerzial-Sonntags- schulen. Oeffentliche Sonntagsschule des Handels standes, L., Dreikronengaffe 16, mit 3 Schulzimmern. Direktor: Hampel Anton. Städt. öffentl. Komme r- zial-Sontagsschule. L., Hochstr. 6, mit 3 Schulzimmern. Direktor: Marinak Stef. Alex. Durch die Stadlkommune unterstützte Hribat-Klementarschulen. 1. Josefstadt, Mathiaspl. 10. 2. Theresienstadt, kl. Feldg. 8. 3. Im Steinbruch. 4. Rákos, Mießbach'sche Ziegelfabrik. Städt. olieutliche Zeichnenschule. Realschulgaffe, im städt. Realschulgeb. 3. Stock.