Handels- und Geverbe-Adressenbuche 1867 (Pest)
Pester Lloyd-Kalender für das Jahr 1867. - Handels Gewerbe-Adressenbuch von Pest, Ofen und Altofen
Schulen. 101 Kriesch Johann, Prof, der Pflanzen-, Thier- u. Waarenkunde. OL Fest., Herreng. 57. Kruspér Stef. v., Prof, der prakt. Geometrie u. der mech. Technologie, dipl- Ingenieur, korresp. Mitglied der ungar. Akademie. Ofen, SB., Neueg. 709. Máchik Jos., Prof. d. ung. Sprache u. Literatur. Df., SB., Wienerthorgasse 611. Nendtvich Karl Max, Dr. d. Med. Magister der Okulistik u. Geburtsh., Pros, der alig. und spez. technischen Chemie, Mitglied der med. Fakultät an der k. Universilät zu Pest, ord. Mitglied d. ung. Akademie. Ofen, Fest., Paradepl. 16. Rostahäzy Kolom., Jnstitutsexhortator, Kooperator an der Hauptpfarre in der Festung. Scknedár Johann, Architekt, Professor der Bauwissenschaften, der Bauöto- nomie u. Buchhaltung. Ofen, Kr., Hauptg. 387. Skalnitzky Anton, Architekt, prov. außerordentl Pros, der Kunst- und Ornamental-Baulehre. Pest, I. St., Hatvanerg. 3. Sporzon Paul, Prof. d. Landwirih- schaftslehre und der Forstenzyklopädie. Os., Fest., Fortunag. 155. Szily Kol. v-, Direktionsadjunkt, außer ordentl. Professor der Experimentalphysik. Ofen , Fest., Wienerthor- gasie 178. Vész Joh. A-, diplom. Ingenieur, Prof, der höheren Math matik und der darstellenden Geometie, korresp. Mitglied der ung. Akademie. Ofen, Fest-, Georgspl. 9. Außerordentl. Lehrer: Ágoston Anton, Lehrer der italien. Sprache u. Stylistik. Pest, I. St., Neueweltg. 9. Fölser Stef., Assistent f. höh. Math., und deskriptive Geometrie. Os., SB., Wassertborg. 129. Fritsch Wilhelm, englische Sprache und Stylistik. T., Neueg. 15. Harrer Josef, Assistent f. Chemie. Os., N., Hauptg. 158. Horváth Ignaz, Assistent f. Mechanik. Os., Fest., Landhausg. 120. Plaveczky Franz, k. Kameralarchivs- ind kant, Kalligraphie. Os., Taban, gold. Hahng. 742. Raye Ludw., Lehrer der französischen Sprache und Stylistik- J.St., Herreng. 13. Szandház Karl, Bildhauer uad Modelleur. Pest, T., Altg. 3. Szepessy Franz $., Privatvozent für Stenographie. Pest, T., Kerepescher- straße 23. Szunoghy Theod., Assistent für prakt. Geometrie. Os., Fest., Ferdinands- gasie 143. Wimmer Wilh., Assistent f. Baukunde. Os, SB., Hauptg. 60-/,. Plaristen-Kollegium I. St., Rathhausplatz 2. Somhegyi Franz, Provinzial-Vitar des Plaristenordens, Dr. d. Philosophie, ocd. off. Prof, der allg. Geschichte an der tön. Unb., Mitgl. der ung. Akademie. Nagy Martin, Assistent d. Provinz., Rektor des Kollegiums, Mitglied d. ungar. Akademie, der ung. Natur- forschergesellsch. u. der l l geologischen Reichsanstall in Wien. Villiger Jos. Kal. , Assistent d. Pro- vinzials, Dr. d. Philos. u. Theol. Jaeger Franz, Sales., Assistent bet Prov. u. Vizerektor. Reisinger Joh., Dr. d. Phil- , königl. Rath, em- Prof. d. Geschichte an der königl. Universität. Horváth Cyrill, Assistent der Prov., Dr- der Philos., ord. öff. Prof, der Phil, an d. tön. Univers. , Mitgl. d. ung. Akademie. Schirkhuber Maurltus, Assistent des Prov., Dr- d- Philos. , Mitglied d. ung. Akademie. Jaeger Augustin, Assistent d. Prov. Szepesi Emerich, Dr. d. Philos., Privatdozent d. latéin. Philol. an d. föi. Univers. Petlanovics Alois, Sekr. d. Prov. Piarlsten-Obergymriastunr. I. St., Rathhausplatz 2. Direktor: Baranyai Sigismund, Dr. der Philosophie. Klassenvorstände. 1. Kl. Krausz Josef. 2. „ Chmelányi Josef. 3. „ Bánóczy Franz. 4. „ Horváth Pius5. „ Lengyel Josef. 6. „ Kalmár Andreas. 7. „ Lajos Joh. Nep. 8. „ Cseh Franz, Dr. d. Ph'los. Professor: Berecz Anton. „ Császár Karl. „ Koczányi Franz. „ Trautwein Joh. Nep. Lehrer der franz. Sprache: Collaud KarlLehrer der ital. Sprach: : Gräffy MatthlusGesanglehrer: Vogl Alois Zeichnenlehrer: Engerth Josef. Kön. Univers. Obergymnastum. Of., Fest., Schulpl. 186. Direktor: Lutter Ferd. , Dr. der Philosophie. Mitglied der ungar. Akademie rc., Priester des Piaristenordens, Schulgebäude. Prosestoren: Ábel Karl, Taban. Langegasse 782. Abt Anton, Fest., Herreng. 49. Dékány Rafael, Fest., Wienerthor- gasse 166. Gyurmán Andr., Fest., Wirnerthor- gasse 183. Könyvey Jos., SB., Schlanzeng. 180. Krautschneider Franz, SB., Wiener- thorgasse 743. Mészáros Karl, Festung, Landhaus - gaste 95. Nagy Anton, Festung, Herreng. 45. Rejtényi Ant, im Schulgeb. Ribáry Franz , Fest. , Landhaus- aasse 97. Schmidt Josef, Priester der Graner Erzdiözese, Fest., Fortunag. 155. Szamosi Joh., Festung, Wienerthox- gasse 184. Thewrewk Emil, Festung, Herren- gasie 30. Kön, kathol. Obergymnasiam. L., Theatergeb. Direktor, prov. : Corzan Avendano Gabr. v., Of., Kr., Hauptg. 387. Lehrer : Bartl Anton, I. St., Fleischerg. 2. Bosco Ludw., T., Königsg. 49. Fekete Jos., I. St., Sporerg. 9. Gabriel Joh., I. St., U. D. 4. Kurtz Anton, I St., Dachseng. 3. Lutter Joh., I. St., Fleischerg. 2. Riedl Mansuet, L., Palating. 27. Travnitsek Hubert, Ofen, SB., Kapu- zinerg. 13 \ Veress Ign., T, Stesanspl. 4. Virkler Andreas, I. St., Fleischergasse 2. Zalkar Anton, I. St., Universitäts- Platz 2. Pester städt. Oberrealschule, I. St-, Realschulg. 3. Direktor: Ney Franz, Mitglied der ung. Akademie, und der Prüfungskomm. s. Reallehrer; ung. Sprache und Literatur in der 4.-6. Kl. und im Lehramtskandidatenkurse. Im Schulgebäude. Lehrkörper: Aujeszky Leopold, Physik in d. 1., 2.. 5. u. 6. Kl. Bodányi Karl, Supplent, geom. Zeich-