Pester Lloyd-Kalender 1864
Pester Lloyd-Kalender für das Jahr 1865. - Handels- und Gewerbe-Adressenbuch von Pest, Ofen und Altofen
34 Haarkünstler — Handelsstand. Präses r Graf Szápáry Anton,I. St., Franziskanerpl. 2. Vizepräseö: Jankovich Julius v., I. St-, Franztskanerpl. 2. Kassier: Hausner F. L. Sekretär und Anwalt: Kürcz Joh. Oberlehrer: Clair Ignatz, zugleich Fechtmeister. 1. Lehrer: Clair Al., zugl. Fechtm. 2. „ Jablonszky Johann. 3. „ Szidonics Franz. Aufseherin der weiblichen Jugend r Clair Appolonia. Haarkünstler. Arnstein N., T-, Mohreng. 15. Wentz Theres., I. St., Herreng. 7. Hafner. PEST : Kommissär: Fészl Aug., M.-R. Hernády S., T., Kerepescherstr. 25. Krenn Josefine, T., Altgaffe 1, Ge- wölb: L., O. D. 10. Lang Franz, F., Zwethasengasse 13, Gewölb: I. St., Donaugasse 2. Prochaska Andr., T., Drettrommelg. 19, Gew. r I. St., Donaug. 6, kl. Brückg. 1. Schmidt Ferd., Obervorsteher, T., gr. Feldg. 45,Gew.: L., O. D. 13. Schmidt Joh., T., gr. Feldg. 45. OFEN : Kommissär: Merzsey Georg, M.-R. Fischer Martin, SB., Spttalg. 250. Gots Andr., SB., Dreihauerg. 433. Günther Aug., Tab., Atttlag. 667. Hasenfratz Jos., Vorsteher, Landstr. Grünbaumg. 49. Rossbach M., Ldstr., Grünbaumg. 49. ALTOFEN: Jesko I., Hauptg affe 28. Halina- (Szür-) Schneider. (s. Schneider.) Handels- und Gewerbekammer. . PEST-OFEN: L., Dvrotheag. 14, 2. Stiege, 2. St. Präsident: Kochmeister Friedr., L., Dreikroneng. 22, im etg. Hause. Vizepräsident : Perger Jgn., I. St., Hatvanéig. 16, im etg. Hause. Sekretär: Rósa Ludw., L., Arpad- gaffe 1. Konzipient: unbesetzt. Kanzellist : Horváth Max, L., Götter- gaffe 18. Räthe für die Handelssektion. Aebly Adolf, L., Hochstr. 3. | Dumtsa Ignatz, T., Königsg. 52. 1 Fuchs Rudolf, L., Dreikroneng. 19, im eigenen Hause. Jálics Franz A. v., T., Königsg. 18, int eigenen Hause. Malvieux C. I., L., Dorotheag. 8. Prückier Ignatz, I. St., Ketschke- metergasse 11. Spitzer Gerson, L, Ziveiadlerg. 22, im etg. Hause. Ullmann Karl, L., Palating. 6. Ersatzmänner. Bing Aron, L., Zwetadlerg. 19. Burgmann K>, I. St., Waitznerg. 15, Koppély Philipp, L., Kohlpl. 1. Uhl SB. F., I. St., Herreng. 3. Weisz B. F., I. St., gr. Brückgasie 12, im eigenen Hause. Räthe für die Gewerbesektton. Arkauer Josef, I. St., Rosen- und Sebasttantplatz 5. Emich G., I. St., Franztskanerpl. 7. Hettinger Franz, F., Uellöerstr. 45. Kölber Philipp, T., Tabakg. 13, im etg. Haus. Steindl K., I. St., Schlangeng. 2. Zitterbarth Mathias, L., Waitznerstr. 8, im etg. Hause. Ersatzmänner. Guttmann A., I. St., gr. Brückg. 10. Kimer Josef, T., Königsg. 65. Petriny Franz, L., Götterg. 6. Privorszky Franz, L., Theaterps. Auswärtige Mitglieder. Bajzáth I., in Erlau. KVrn Josef, in Mtskolcz. Thaus Josef, in ©ran. Theiler L., in Stuhlwetßenbmg. Handelsstand. I. K. I priv. Großhandlungs- Gremium. Bureau: Dorotheagaffe, Handelsstandsgebäude, 1. Stiege, 2, Stock. Deputirte und Ausschußmitglieder: Rudolf Fuchs i Deputirte. 1 ranz A. v. Jalics, j T «^n8^>u-schußm..-U°d.,. Aktuar: Jurenák Karl, h. Rechts anwalt, L., Götterg. 3. Abeies David, p. F. : David Abeies ; in Landesprodukten, vorzüglich in Weinen aller Gattungen. T., Landstraße 47. Adler. AdüM, p. F. : Adam Adler & Sohn. Oeffentlicher Gesellschafter Herr Moritz Adler, der auch sir- mtrt; in Landesprodukt., vorzüglich Körnerfrüchten, Reps und Spiritus. L, Dreikroneng. 2, im eig. Hause. : Adler AntVN, p. F., Johann G. Haibauer, die auch Frau Hedwig Adler zeichnet; in allen Ungar. Landesprodukt., dann in Kommtsstons, Spkditions- und Wech elgeschäften, auch Lager von Oekonomiesamen. T., Königsg. 5. Avakumovits Georg, p. F. : Avakum Avakumovits; in Landesprodukten, vorzüglich Getreide, auch in Kom- mijsions- und Speditionsgeschäften. I. St., Schiffg. 3. Baumgarten Philipp, p. F. : A. Baumgarten’s Sohn; in Landesprv- dukten, vorzüglich in Schafwolle. Komptoir L., Dreikrong 18, Ma- gaz. T., Königsg. 5. Berger Ludwig, p. F. : Ludwig Berger ; in Landesprod., vorzüglich in Werkhölzern. L-, Holzpl-, nächst dem Török'schen Hause. Bing A., p. F. : Aron Bing & Comp. Oeffentl. Geftllsch Herr B. Rust, der auch firmirt; in Manufakture?. L., Zweiadlerg. 22. Boscovitz Emanuel, p. F. : Emanuel Boscovitz. L., Götterg. 1. Böhm Gottlieb, p. F. : G. Böhm; in Mauusakturwaaren L., Zwet- adlerg 10. Breuer Jsak, p. F. : Isak Breuer & Söhne, die auch die Herren Jakob Und Heinrich Breuer zeichnen, Herr Ignatz Lein kauf firmirt p. p.; in Modew. von Seide, Baum- und Schafwolle. In Pest: L-, Zweiadlerg. 6; in Wien: Wtpplingerstr. 382-387. Fabrik: Schottenfeld, Ktrcheng. 16X Brüll Ignatz, p. F. : Ignatz Brüll & Comp. Oeffentl. Gesellsch.: dessen Gattin Eleonóra und Sohn Gustav, welche sämmtlich firmiren; tnJndlgo und Farbwaaren, rohen Kottonen und Wechselgeschäften. L., Palatingasse 6. Brüll Max., s. Neuwelt Herm. Brüll Samuel, p. F.: Samuel Brüll, in Landesprod., vorzügl. in Reps, Oel, Körnerfrüchten, KommisstonS- u. SBech'elgeschäft. L, Palating. 19. Brüll SigM., p. F.: Heinrich Brüll & Söhne. Oeffentl. Gesellsch. Frau Katharina Brüll, die auch sirmtrt, so auch Herr Hermann Brüll pr. procura; in Landesprod., Staats- papiertN, Kommissions- und Wechselgeschäften. L, Waitznerstr. 6. Burgmann Karl, p F. : Carl Burgmann, die auch seine Gattin Theresia zeichnet; in Landesprodukten und Wechselgesch. I St.. Waitznerg 15. Deutsch Simon, p. F. : A. Deutsch & Sohn ; in rohen Kottonen und Leinwänden, Säcken, Indigo und allen Farbwaaren. L., Pateruoster- gasse, Eck d. gr. Brückg. 14. Deutsch Joses, p. F. : Gabriel & Jos. Deutsch. Oeffentl. Gesellsch. Herr