Pester Lloyd-Kalender 1864

Pester Lloyd-Kalender für das Jahr 1865. - Handels- und Gewerbe-Adressenbuch von Pest, Ofen und Altofen

16 Deckenmacker — Di naudampfschiffahrtsgesellschast. Béla. Hauptntederlage (m Etab- ltssement, L., Walzmühlg. 1. Vidats Stefan, p. F. ; Vidats István gépgyára, F., Zweihaftng. 8 10. Werther Friede. V. Numvár & Sohn, P. F., Of., N., Hauptg. 361. Deckenmacher. Kommissär: Aug. részi, M.-R. Vorsteher: Gradl F. I. Blaskovits Alotz u. Comp., T., gr., Nußbaumg. 17, Gew. L-, Elisabeth- Platz 14. Eichhorn Ther. We., T., Kerepesche - straße 3,Gew. I. St.,Schlangeng.2. Frisch Gust., T., Kerepeschecstr. 3. Gilling G., I. St., Schlangenpk. 1. Grad l F. I., Vorsteher, I. St. Mah­lergasse 7, Gew. Pariser- und Schlangeng. Hatzenberger Franz, T., Königsg. 35, Gew. I. St., Schlangeng. 4. Scheder Ant., T., kl. Nußbaumg. 26, Gew. Schlangeng. Eck d. Herreng. 1. Scbickinger Franz, T., Arenag. 8, Gew. I. St., Schlangeng. 2. Sehuda Joh., I. Sb, Neu.weltg. 20. Decktücherfabriken. Felbermayer’s August We., p. F., k. k. ausschl. prtv. Decktücher- unk) wasser- dthte Stosse-Fab-ik, I., Bräumtt- sterg. 16., Comptoir: L-, Götterg. 4. Hirsch Ignaz, k. k. ausschl. Privileg, wasserdichte Drcktücherfabrtk nächst der bürgerl. Schießstätte 61, Comp­toir : T., Königsg. 13. Dienftmann Kommissions- Institut, Pest-Ofner. Zentral-Bureau: L., Waiznerstr. 2. Dochtfabrikant. Oppenheimer F., T., Dretherzeng. 35. Donau-Dampfschtffahrts­Gesellfchaft, eiste, k. k. privtlegine. Administration in Wien. Sina Joh., Frech, v., Präses. Puthon Rudolf, Freiherr v. Burg Adam, Ritf. v., k. k. Reg. Rath. Wodianer Moritz, Freiherr v. Sailer Dr. I. Kaspar, Freiherr v. Wiener Eduard. A) Betriebs-Departement. Betriebst)! rection inWie n. Cassian M., Betriebsdirektor, Ritter d. k. k. Franz Josef-uns des pöpstl. Gregorordens. Zwecker I. F., Administralions-Sek- retär, Rttttr d. k. k. Franz-Jesef- ordens. Zentralinspektorat. Lazarich C. G., Zeniraltnspektor. Neumann Hugo, Kapitän, Adlatus. Betrtebsdcpartement. PEST : Merkantile Abtheilung. Agentien-Inspektorát. Bureau: L.,O. D. Dampf chiffahrts- geb., 1. Stock. Inspektor: Wehler Ferdinand, Ritter des k. k. Österreich. Franz Josef- Orvens und Besitze des goldenen Berdienstkreuz's mit der Krone, L., Palatmg. 7, 1. Stock. Adjunkt: Rizzi Paul D., L., Dampf- schissahr'sgeb., 3. Stock. Haupt-Agenzie. Bureau: L., O. D., Dampfschiffahrts- geb., z. ebn. Erde. Haupt-Agent. Holl Albert, L., O. D., Damsschsf- fahrtsgcb., 2. Swck. Haupt-Kasst er. Erőmmel Joh. Rich., L., Széchenyig. 2., 3. Stock. Korrespondenten. Sink Joh., Of.,Tab., Franzenspl. 719. 4 Beamte­Material-Verwalter. Schaffer Joh., T., Trymmelg. 23. Passagier-Expedit. Feiger Karl, Of., W-, Schulg. 556. Kuiman I. L. Of., Kr., Blocksberg, gasse 59. Gepäcks-Expedit. Frey Anton, L., Badg 1, 3. Stock. Frachten-Kassa und Geld- Groups-Exvedit, am Quai oberhalb der Kettenbrücke. Kassier: Max Olofson, I. St., Schö- negasse 2. Liquidator: König Getza, L., Dampf- schtffahrtsgeb. 3. St. Gels-Groups-Expedttor: Guckler Ant. Of., W., Neueg. 713, Spedttionsbureau für die Waaren -Aufnahme, am Quai unterhalb der Kettenbrücke. Speditionsbureau für die Waaren-Abgabe, am Ouai oberhalb der Kettenbrücke. Spediteure : Prettenhofer Anton, I. St., U. D. 3, 2. Stock. Redl Fr. I. St., Komitatsg. 4. 20 Beamte. L o kal-Btlleteure. In Pest nächst der großen Brückgasse­„ „ „ „ Hochstraße In Oftn im Taban. „ „ am Bombenplatz. „ „ im Kaiserbad. In Altosén. Nautische Abthetluug. Schtffs-Jnspektorat. Bureau: L., O. D., Dampfschiffahrts- geb., z. ebn. Erde. Inspektor: Dom. Karl Feno, Ritter der k. k. Franz-Josef-Ordens, L„ O. D ,DampjschtffahrtsgeL.,2.Stock; ihm zugethestt: Kapitäne Eduard. Dabovich U lb Panfilli jfüttf Beamte. Hafenkapüän: Cavaliero, £., O. D., Dampfschtssahrtsgeb., 3. Stock. B) Technisches Departement, (S chisfswerfte.) ALTOFEN: T e ch nische O b erv erwaltung. Andree Emil, Ober-Ingenieur und Chef des Departements. Rojer John F., Schtffbaumetster. Deuster I., für die Landbauten. Saue Friedrich, Korrespondent. Zeichner : Z jgler Julius, Mayer Jo­hann, 3 Zeichnungs- und l Kanzlei- Diurnist. W erst Verwaltung. Schroll Ritter v., Kapitän, Werft­verwalter. Schmidtkunz Lorenz, Kassier. Röthler Karl, Spediteur. 2 Diurnisten. Technische Abthetluug. Theiler Jakob, Obermaschintst und Vorsteher der Maschinenfabrik. Einfeld Hetnr., Obermaschintst und Assigent in der Maschinenfabrik. Böhm Johann, Obermaschinist und Assistent in der Maschinenfabrik. 14 Werkführer u. 12—1400 Arbeiter. AdmtntstrativeAbtheilung. Slavick Georg, Ober-Magazineur. Stracker Franz, Material- und Ma- gaztnskontrollor; 9 Magazineure, 3 Magazinsassistenten. Hafen-Kapttanat. Maenen Wilhelm v., Hasenkapttän; 1 Assistent, 1 Oberbotsmann,2Ober- aufseher, 4 Personal-und 3 Werft- wache-Aufseher, 36 Werftwächier. Inspektoren­Wien: F. Mayer. Semltn: W. Bauduin. Szegedin: Gabriel Molnár. Orsóvá: I. F. Geissei. Turn- S e ver in: Ivanovich Mo- ro, Jnspekt. u. Werstverw. Gratzl Math., Hafenkap. Braila: Ign. Blaschke.

Next

/
Thumbnails
Contents