Pester Lloyd-Kalender 1864

Pester Lloyd-Kalender für das Jahr 1865. - Handels- und Gewerbe-Adressenbuch von Pest, Ofen und Altofen

Anstreicher — Armenversorgunasanstalten. 9 Korresp. Mitglieder: 43. Auswärt. Mitglieder: 14. — Ftlvsofifche Klaffe: Ehrenmitglieder: Danielik Joh., Ilo- ványi Franz. Ord ntl. Mitglieder: Horváth Cyrill, Purgstaller Josef, Erdélyi Joh., Greguss August. Korresp. Mitglieder: 16. R^chtswissenschastltche Klasse: Ehrenmitgl.: Károlyi Georg Graf, Andrássy ®forg Graf, Deák Franz V., Lonovics Jos. v., Bartal Georg v., Dessewffy Emil Graf, Lónyay Mlchivr v. Ordentl. Mitglieder: Zádor Georg v.. Zsoldos Ignaz V., Fogarassi Job. v.. Fauler Theodor v., Tóth Lau­renz. Korresp. Mitglieder 18. Auswärt. Mitglieder 7. Historische Klaffe: Ehrenmitgl. : Eötvös Josef Baron, Mikó Emerich Graf, Teleki Do­minik Gr>f. Ordentl. Mltgl. : Érdy Joh., Fényes Alep., Podhraczky Scfef 6., Wen- czel Gustav, Csengeri Anton v., Ipolyi Arnold. Korresp. Mitglieder 35. Answärt. Mitglieder 19, Mathematische Klasse: Ehrenmitglied: Bitnicz Ludwig. Ordentl. Mitglieder: Györy Alexand., Nagy Karl, Kiss Karl, Fest Wil­helm, Pec-val Otto, Stoczek cf., Hollán ErNkst. _ v­Korresp. Mitglieder 14. Auswärt. Mitglieder 7. Naturwtffenschaftl. Klaffe: Ehrenmitgl.: Kúbinyi August v., Ku- binyi Franz v., Korizmics Ladis­laus v., Balassa Johann v. Ordentl. Mitglieder: Gebhard Franz v.. Bugát Paul v., Frivaldszky Emerich v., Tarczy Ludw., Pólya Jos., Török Jos., Nendtvieh Karl, Jedlik Aniau. Korresp. Mitglieder 44. Auswart. Mitglieder 11. Kanzelltsten: Ring Adrian, Takács Stefan. Korrektoren: 8askn Karl, Potemkin Eug., Mészáros Peter. Anstreicher. PEST : Kommissär: Gamperl Alois, M.-R. Vorsteher : Metzger Josef. Bach Friedr., T., Schtffmannspl. 33. üümerling Anton, T., Neueg. 18. Fischer Adam, F., Uellöerstr. 1, Fischer Fried., I. St., Grenadterg. 1. Fischer Karl, T., Schtffmannsg. l. Grüner Jos., T., gr. Akazteng. 35. Gyurkovits Alexd., I., Wächterg. 8. Ha szia ch Emerich, T., Sommerg. 15. Iritsek Franz, L., Zwetadlerg. 10, Kollár Vinzenz, T., Sommerg. 5. Kuhesch Josef, T., Maurerg. 12. Markóczy Vinz», T., kl. Nußbaum- gasft 26. Meixner Sofef, F., MÜH lg. 7. Metzger Josef, Obe! vorst., I. St., Baileig. 23. Moravetz Ivb., T., Akazie 'g. 17. Müller Ant., T., kt. Felda. 31. Neumann Franz, T., Pfeiferg. 14. Scheurer Ludw., I. St, 11. D. 10. Schaffer Job., I., GemskNg. 18. Schönberger Ant., T., gr Felvg. 27. Schütz Ludw., T., Akazteng. 26. Uhlwvurm Friedr., T., Altg. 5. Werner Jod., T., Tabakg. 24. Witzanek Ich., T., Jungferng. 2. ZIamal Jakob, T., Königsg. f'3. Außer der Innung: Albrecht R., F., Haseng. 29. Bergmann, I., Perkbuhng. 2. Cseresnak, T., Trommelg. 52, Festner, T., Trommelg. 47. Grosz Jgn., F., Flortang. 12. Harsch Sam., I., Kircheng. 10. Pirkner Jgn,, T., Allianzq. 4. Roman Albr., F., Zweihaseng. 20. Sehmelka Karl, T.. Altg. 7. Schmidt Jgn., F., Uellöerstr. 4. Till Job., T., kl. Nußbanma. 28. Tischberger, F., Zweibaseng. 19 Wallner, I. St., Müllerg. 26. OFEN : Franz Karl, W., Kroateng. 396. Hüttner A., W., DreiHauerg 433. Kürschank And., W., Hauptg. 235. Pflüger Franz. W., Neuen. 700. Stark Wenzel, Kr, Blocksbergg. 47. Steingruber I., W., Hauptg. 232. Antiquar-Buchhändler. Brüll Sigm., L., O. D. 5. Burian A.. Of., W., Hauptg. 51. Horovitz Ph., I. St., gr.Brückg. 1. Plan M. & Comp., L., O. D- 2. Zweibrück Phil., L., O. D. 3. Antiquitätenhändler. Egger & Davidssohn, Naturalien, Münzen u. Antiquitäten, L., Do- rotheag. ll. Apotheker. PEST : Kommissär: Hamza Math., M.-R. Vorstand: Fauser Anton. Fauser Anton, Gremialvorstand, zur heil. Theresia, T., Köntgsg. 47. Formágyi Franz, zur heil. Maria, L., Dre'kroneng. 26. Jármay Gustav, zum Löwen, I. St., Semtnära. 1, tat auch eine hom. Apotheke. •Tezovits Michael, zum König von Utgarn, L., Elisabethpl., Eck der Dreifron iL v. Marokkanerg. l. Ivanovits Alois, z4M Engel, F., Nkl- löerstr. 16. Kiss Karl zur Schlange, I. St., Eck der Schlangen- v, Sebaftianig. Matta Lad. We. (Pächter Rudolf Springsfeld), zum heil. Stefan, L., Josefpl. 1". Müller Bernhard, zum Salvator, T., Kerepesch.rstr. 5. Schernhoffer Karl, zum gr. Kristóf, I. St., Nrtstofpl. 2, hat auch eine homöop. Apotheke. SckolczJoh», p.F.,Stadtapotheke,zur heil. Dreifaltigkeit, I. St., Rath- hauspl. 6. Szkalla Anton, zum heil. Josef, I., Kirchenpl. 10. Sztnpa G. (Pächter: Joh. Schedy), z. ungarischen Krone, I., Heupl- 1. Török Josef v., zum heil. Geist, T-, Königsg. 7. Wagner Danid jun., Dr. (Pächter), zum Reichspalatin, T., Waitzner- straß? 59. OFFN, ALTOFEN: Kommissär: Kammermayer K.,M. R Vorstand: Ráth Peter. Hakáts Al-xand., zur Ungar. Krön', A.-O, Hauptg. 724. Bakáts Ludw., Fest-, Paradepl. 13. Királovits Flor, Apotheke d. Barmh. Brüd r, Laudstr. 5. Frum Stefan, zum rvmischm Kaiser, W., Hauptg. 226. Ráth Peter, Gremialvorstand, zur h. Dreifaltigkeit, Tab., Hauptg. 580. Scheich Karl, Stadtapvlheker, Fest., Paradepl. 82. Schwarzmayer Johann, zum schwar­zen Bären, W., Hauptg. 198. Tóth I., zum heil. Stefan, Land­straße 54; Filiale: W., Wiener- straße 153. Wlassek Eduard, zu Martahilf, Kr., Hauptg. 412. Arbeitshaus, städtisches. I., Kerepescherstr. 62. Präses: Hamza Math, M. R. Verwalter: Köhler Johann, im In­stitut. Kontrollor: Hegedűs Jos., I., Perl- hnhng. 3. Primararzt: Rószai Jos., Dr. Aufseher: Eleméry Michael. Beschließer: Izápy Stefan. Werkführer: Rádóczy Florian. Armenvers orgungs­Anstalten. (f. Humanitätsanstalten.)

Next

/
Thumbnails
Contents