Pester Lloyd-Kalender 1863 (Pest)

Pester Lloyd-Kalender für das Jahr 1863. - Beamten-Schematismus von Ungarn

Beamtenscheumtisums von Ungarn. I. Großwürdenträger (zászlós urak.) Neichspalattnus: — Judex Curiae: Apponyi Georg, Gras v. Nagy Appony, Kämerer und Geheimrath. Banns v. Croatien: Sokcsevits Josef Freih. v. Geheimrath u. Feldmarschallieutenant. Tavernicorum r egalium Ma> g i s t e r : — Oberstthürhüter: Zichy Franz, Gs. v. d. I. Kämerer u. Geheimrath. Ober st mundslbenk: Andrássy Georg, Gs. v. Csik-Szent-Király u. Krasznahorka, Kä­merer u. Geheimrath. O b e r ft h o f m e i st e r: Barkóczy Johann. Gs. v. Geheimrath. Kronhüter: Károlyi Georg, Gs. v. Ge­heimrath, Prónay Adalbert, Freih. v. Geheimr. II. Kön. ung. Hofkanzlei. Erster ungarischer Hofkanzler: Forgách Anton, Gs. v. Ghymes u. Gács, k. k. Kämerer u. Geheimrath. Vizekanzler: Károlyi von Szentimrey Ladislaus, Geheimrath. — ReferirendeHof- r ä t h e: Korizmics Anton (Bischof), Rohonczy Ignatz, Privitzer Stephan (Geheimrath), — Beke v. Szabadszentkirály Coloman, Sztojakovits Georg, Gömöry Viktor, Pápay Stephan. — Hofsekretäre: Ekstein Rudolf, Markovits Ladislaus (königl. Rath), Fi-eher Karl, Lukács Johann, Frankenberg Adolf, Somosy Josef (gleichzeitig Präsidialsekretär), Dietrich Rudolf, Hegedűs Ludwig (ungarischer Dollmctsch). — H osconcipisten: Verner Alexander, Rohr­müller Johann, Solyomváry Franz, Hirsch Karl, Ghiczy v. Ássa u. Ablanczkürt Emil, Mérey v. Kaposmére Alexander, Grubiczy La­dislaus (ungar. Dollmetsch), Szaxun Johann. — Honorär - Hofconcipist: Széchenyi von Sárvár u. Felsővidék Paul jun. Gs. v. — H of- conceptsadjunkten: Zweiler Karl, Zádor Julius, Haulik v. Váralja Karl, Nikolics v. Serbográd Vladislav, Farkas v. Nyújtód Géza, Farkas Eugen, Vawrik Gabriel, Dregályi Ju­lius, Pleininger Franz, Kelemen Moritz. — Honorär - Hosconcepts - Adjunkten: Kóthny Radó, de la Motte Arthur Gs. v., Ne- deezky Andreas, Andrássy Dyonis Gs. v. — Zur Dienstleistung berufeneConcepts- beamte: Babesch Vinzenz (Rathssekretär beim obersten Gerichtshof), Kassics v. Kis Falud Adal­bert (Stuhlrichter), Krutten Franz (Komitats- commissär), Csernak Adalbert (Rathssekretär beim Oberlandesgericht), Horner Johann (Gerichts­adjunkt), Dévány Heinrich (Assessor beim Ur- barialgerichte), Wurda Johann (Komitats- commiffär), Neumann Moritz (Komitatscom- miffär). — — Hilfsämter: Kanzlei und Archiv: Muchmayer Rudolf (Direktor), Raá= perger Leopold (Direktionsadjunkt). — Regi­stratur: Farkas Rudolf (Direktor), Vajda An­dreas (Direktionsadjunkt). — Expedit: Henisch Anton (Direktor), Musch Gregor (Direktions­adjunkt). — Hof kanzellisten und Notare: Barabó Franz,' Biró Franz, Baranyai Johann, Kotier Felix, Kálna Johann, Enyvári Peter, Potyöndy Gustav, Volf Johann, Brandl Karl, Bene Paul, Toth Paul, Drechsler Franz, Alaksa Michael, Frenreisz Anton, Farkas Karl, Melt- sok Johann (Ungarischer Uebersetzer), Majzik Georg. — Hofkanzleiacceßisten: Völgyi Adalbert, Huszár Adolf, Nikolits Vladimir, Ekker Franz, Pingitzer August, Leichter Ma­thias, Csanády Stephan, Varga Anton, Kuncz Johann, Grosz Adolf, Weinert Franz, Raiz Eduard. — ZurD i enstl eist ung berufener K a n z l e i b e a m t e r‘: Skoda Franz. — Rech- nungs-Revisions-Abtheilung: Musch­mayer Alexander, (Revisionsrath), Kindermann Ludwig (Revisor). — Ungarische Hofagen- t e n: Barlanghy Ladislaus, Csarada Georg (k. k. Truchseß u. kön. Rath), Dobran Johann, Wallner Anton. ^Dienstpersonal: 1 Thür- fteher, 3 Kanzleidiener, 4 Courire, 5 Hilfsdiener. III. Justizbehörden. Septemviraltafel (siehe Adressenbuch). Königliche Ungarische Tafel (siehe Adressenbuch). Wechfelobergericht (siehe Adressenbuch). Districtualtafel jenseits der Donau in Guns. Präsident: Babarczy Anton Freih. v. — Richter: Vidos Ludwig, Bobest Ludwig, Fá- biánics Ignatz, Torkos Franz7"Tóth Karl, Mer- sits Nikolaus. — Prov. Rathsnotar: Nagy Emerich. — Prov. Registrat orr Gessen- auer Johann. — Prov. Expeditor: Neuhold Ernest. •— Prov. Kanzellisten: Beke Lud­wig, Drzmischel Ferdinand, Gárdik Josef. Districtualtafel diesseits der Donau in Tyrnau. Präsident: fezászy Ambros. — R i ch- t e r: Szmazenka Ferdinand, Gászner Moritz,

Next

/
Thumbnails
Contents