Pester Lloyd-Kalender 1863 (Pest)

Pester Lloyd-Kalender für das Jahr 1863. - Kalender

16 Januar. Jänner 2. Sonne in Erdnähe 431 U. M. „ 3. Uranus in Con>. mit Mond 1033 U. Beide Gestirne kommen ein­ander ungemein nahe. „ 6. Merkur pr. fűtol. Br. 353 U. A. ,, 11. Venus im Apfel 8»» U. A. „ 12. Saturn in Conj. m. Mond 0' U. M. „ 13. Jupiter in Con;. m. Mond 112°U. M. „ 16. Jupiter in Quadratur m. d. Sonne 11* U. A. „ 18. Mond in Erdnähe 6° U. A. rr 20. Venus in Conj. m. Mond oMU 91 " 20- Die Sonne tritt in das Zeichen'de« Wassermanns 038 U. A „ 21. Merkur in Conj. m. Mond 2«U M „ 25. Merkur in aufst. Knoten S36 U *91.-> 25. Merkur in gerader östlicher Aus weichung 20" U. A. „ 26. Mars in Quadratur mit der Sonne 334 U. M. „ 26. Mars in Conj. m. Mond 534 U. A. „ 30. Uranus in Conj. m. Mond 3“ U. M^ Beide Himmelskörper stehen ein­ander sehr nahe. „ 30. Merkur im Perihel 543 U. M. » 31. Mond in Erdferne 1 U. M. Februar. Februar 2. Merkur in Conj. m. Venus 2°° U. A ,, 3. Venus gr. fübt. Breite 6!S U. A. 8. Saturn in Conj. m. Mond 439 U. M. 9. Merkur gr. nördl. Breite 1" U. A. 9. Jupiter in Conj. m. Mond 715 U.A. 10. Merkur unt. Conj. m.d.S. 934 U.M. 16. Mond in Erdnähe 0 U. M. 17. Merkur in Conj. m. Mond 422 U.M. 19. Die Sonne tritt in das Zeichen der Fische 336 U. M. 19. Venus in Conj. m. Mond 3-3U.A. „ 24. Mars in Conj. m. Mond S4» U. M. 26. Uranus in Conj. m. M 10" U.M. BeideGestirnenähern sich bis auf einen Mondesdurchmesser. i, 27. Mond in Erdferne 7 U. M. „ Mär). Marz 5. Merkur in abst. Knoten l'° U. M. » 7. Saturn in Conj. m. Mond 84 U. M. » 7. Uranus in Quadr. m. d. S. 841 U. A. „ 8- Merkur gr. westl. Ausw. 021 U. 91. ir 8- Jupiter in Conj. m. Mond 11* U. 91. „ 13. Mond in Erdnahe 8 U. M. „ 15. Merkur im Apfel 52° U. M. „ 17. Merkur in Conj. m. Mond 93 U. A. n 21. Die Sonne tritt in das Zeichen des Widders 3" U. M. Frühlings-Anfang. „ 21. Venus in Conj. m. Mond 455 U. A. „ 23. Saturn in Oppostt. m. d. S.8'4ll. M. n 25. Mars in Conj. m. Mond 3" U. A. „ 25. Uranus in Conj. m. Mond 7" U. M. „ 27. Mond in Erdferne um 3 U. A. April. April 1. Venus im aufst. Knoten 1" U. M. „ 3. Saturn in Conj. m. Mond O23 U. 91. „ 4. Merkur gr. fűtol. Breite 38 U. 91. ,, 5. Jupiter in Conj. m. Mond 13° U.M. „ 7. Mars in Conj. m. Uranus 548 U. 9t. „ 9. Mond in Erdnähe 6 U. M. „ 12. Jupit. in Oppostt. m. b. S. IO46 U. 91. „ 18. Merkur in Conj. m. Mond l22 U. M. „ 20. Die Sonne tritt, in das Zeichen des Stieres 330 U. A. Venus in Conj. mit Mond 8° U. A. mit bedeutender Annäherung an denselben. Merkur in den oberen Conj. mit der Sonne 834 U. A. h 22. Uranus in Conj. m. Mond 521 U. M. ®lar! in Conj. m. Mond 116U. Ä. „ 23. Merkur im aufst. Knoten 3“ U. 91. „ 24. Mond in Erdferne 10 U. M. „ 28. Merkur im Perihel 45S U. M. „ 30. Saturn in Conj. m. Mond 6M U. 9t. Mai. Mai 2. Jupiter in Conj. m. Mond 5" U. M. 4. Denui im Perihel 721 U. M. „ 5. Venus in Conj. m. Uranus 2'3 U. A. 6. Mond in Erdnähe 7 U. M. Erscheinungen am Himmel. (Die Zeitangaben find in mittlerer Wiener Zeit.) Mai 8. Merkur gr: nördl. Breite 039 U. A. „ 17. Sonnenfinsterniß. In Europa theil- weise sichtbar. „ 18. Merkur in Conj. m.Uranus IO33!!. A. „ 19. Merkur gr. Lstl. Ausw. 25 U. A. Uranus in Conj. m. Mond 34» U. A. Merkur in Conj. m. Mond 58 U. A. * 21. Die Sonne tritt in das Zeichen der Zwillinge 33t U. 91. Venus in Conj. m. Mond 42 U. M. MarS in Conj. m. Mond 733 U. A. Mond in Erdferne 3 U. M. e 26. Venus gr. nördl. Breite l13 U. 91. » 28. Saturn in Conj. m. Mond 240 U. M. » 29. Jupiter in Conj. m. Mond 11" U.M. Juni. Juni i. Merkur in abst. Knoten Oto U. 91. „ 2.Mondesfinsterniß in Europa sichtb. „ 2. Venus in Conj. m. Mars lo43 U. A. „ 3. Mond in Erdnähe 8 U. M. , 9. Mars gr. nördl. Breite 75 U. 91. „ 11. Merkur im Apfel 433 U. M. „ 12. Uranus in Conj. m. d. G. 1039 U. A. „ 13. Merkur in d. unt. Conj. m. d. Sonne 5" U. M. „ 16. Merkur in Conj. m. Uranus 024 U. M. „ 16. Merkur in Conj. m. Mond l22 U. M. „ 16. Uranus in Conj. m. Mond l25 U. M. „ 18. Mond in Erdferne 3 U. A. „ 19. Mars in Conj. mit Mond 4> U. M. „ 20. Venus in Conj. mit Mond II32 U.M. „ 21. Die Sonne tritt in das Zeichen des Krebses ll59 U. A. _ Sommer - Anfang. „ 21. Saturn in Ctuaßr. m. L. S. O11 U. M. „ 24. Saturn in Conj. m. Mond 1l22 U. M. „ 25. Jupiter in Conj. m. Mond 743 U. 91. Juli. Juli 1. Merkur gr. fűti. Breite 224 U. 91. Mond in Erdnähe 4 U. A. 3. Sonne in Erdferne 11“ U. 91. 5. Merkur in Conj. m. Uranus 22 U. 91. 7. Merkur gr. westl. Ausw. 844 U. M. 11. Jupiter in Quadr. m. b. S.O^U.M. 13. Uranus in Conj. m. Mond IO31 U. M. 14. Merkur in Conj. m. Mond 524 U. M. Mars im Apfel 924 U. ÜJI. 15. Mond in Erdferne 7 U. A. 18. Mars in Conj. m. Mond ll36 U. M. 20. Venus in Conj. m. Mond 738 U. M. Merkur im aufst. Knoten 2“ U. 9t. 21. Venus gr. östl. Ausw. 24’ U. M. Venus im abst. Knoten 240 U. A. Saturn in Conj. m. Mond 845 U. A. , 23. Die Sonne tritt in das Zeichen des Löwen 1033 U. M. Jupiter in Conj. m. Mond 6'° U. M. „ 25. Merkur im Perihel 413 U. M. „ 30. Mond in Erdnähe 2 U. M. August. August 3. Merkur ob. (£onj. m. d.S. 734 U. M. „ 4. Merkur gr. nördl. Breite 013 U. 91. ,, 9. Benus im größten Glanze. Uranus ist Conj. nt. Mond 713 U. A. ,, 12. Mond in Erdferne 0 U. M. ,, 15. Merkur in Conj. m. Mond118U.A. ,, 16. Mars in Coni. m. Mond 6° U. M. „ 17. Venus in Conj. m. satum l32U. 9l. „ 18. Saturn in Conj. m. Mond 649 U. M. Venus in Conj. m. Mond 7S U. M. Merkur in Conj. m. Mars 11" U. A. Dabei kommen beide Gestirne ein­ander ungemein nahe, sind aber wegen zu geringer Entfernung von d. Sonne m. freiem Auge n. sichtb. „ 19. Jupiter in Conj. m. Mond6>« U. 9t. „ 23 Die Sonne tritt in bas Zeichen der Jungfrau 527 U. 9t. „ 24. Venus im Äpfel 343 U. 91. ,, 27. Mond in Erdnähe 10 U. M. « 27. Merkur im adst. Knoten ll43 U. A. September. Sepk. 5. Merkur in Conj. mit Sat. ll31 U. M. n 6. Uranus in Conj. m. Mond 331 ll. M. „ 7. Merkur im Apfel 333 U. M. „ 8. Merkur in Conj. m. Venus 033 U. 91. Mond in Erdferne um 0 U. 91. „ 13. Mars in Conj. mik Mond 1HHJ. Al Sepk.14. Saturn in Conj. w. Mond 6>» U. A. Venus in Conj. mit Mond 8*2 U. 91. n 15. Merkur in Conj. mit Mond 0*2 U A I. 16. Merkur gr. östl. Auiw. 238 U. M.' I. 16. Jupiter in Conj. mit Mond 822 U. M. Venus gr. südl. Breite ll24 U. M. ff 17. Venus tn Conj. m. Sat. 938 U. M. » 18. Uranus in Quadr. m. d. S. 118U. A I, 23. Die Sonne tritt in das Zeichen'der Wage 24 U. 91. Herbst-Anfang. I, 24. Mond in Erdnähe 9 U. M. Venus in Conj. mit Mars 2” U. A. I, 27. Merkur gr. südl. Breite l38 U. A. „ 28. Venus in d. unt. C. m. d. S. 94> U.A. Wctober. Qktob. 2. Saturn in Conj. m. d. S. 92 U. M. Mars in Conj. m. d. Sonne 113»U.A^ „ 3. Mars Conj. mit Saturn 431 U. M. Uranus in Conj. m. Mond O29 U. M. „ 6. Mond in Erdferne 6 U. M. „ 11. Venus in Conj. m. M. 443 U. M­Merkur in d. unt. Conj. m. d. Sonne ll34 U. M. » 12. Saturn inConj. m. Mond 7« U. M. Merkur in Conj. m. Mars l'4 U. A. dann Merkur und Mars inConj. mit d. Monde um 422 u. 44S U. 91. „ 14. Jupiter in Conj. m. Mond034U. M. „ 16. Merkur in aufst. Knoten l41 U. 91. „ 18. Merkur in Conj. m. Sat. 11“U. A. „ 20 Mond in Erdnähe 10 U. Ä- „ 21. Merkur im Perihel 33> U. M. 22 Merkur in Conj. m. Sat. S3* U. M. „ 23. Die Sonne tritt in das Zeichen de« Scorpions 1934 U. A. ff 27. Merkur gr. westl. Ausw. O11 U. M- , 30. Uranus in Conj. m. Mond 812 U. 9t. , 31 Merkur gr. nördl. Breite 11*» U. M. Jupiter in Conj. m. d. S. 533 U. A. November. Novemb. 3. Mond in Erdferne 2 U. M. „ 8. VenuS inConj. m. Mond34 U. M. Saturn in Conj.m. M. 1028U. 91. „ 9. Merkurin Conj. m. Mars 538U.A. „ 10. Mars in Conj. m. Mond 1044U.M Merk, in Conj. m. Mono ll34 U.M Jup. in (£onj. m Mond 7“ U. A „ 11. Sonnenfinsterniß. In Europa nicht sichtbar. Venus im aufst. Knoten 68 U. 9t. „ 13. Merkur in Conj. mit Jupiter 103 U. A., wobei beide einander sehr nahe kommen. „ 15. Mond in Erdnähe 2 U. M. „ 19. Benus im größten Glanze. „ 21. Mars in Conz. m. Jup. 8" U. 9t. „ 22. Die Sonne tritt in das Zeichen des Schützen 713 U. 91. „ 23. Venus in Conj. m. Sat. O28 U. A. Merkur in abst. Knoten 10" U.A. „ 25. Mondes finsterniß. In Europa nichWstchtbar. „ 27. Uranus in Conj. m. Mond 243U M. „ 30. Mond in Erdferne 11 U. 91. Aecrmber. Dezemb. 2 Merk. ind. ob.Conj.m. d.S.09U.M. „ 4. Merkur im Äpfel 38 U. M. „ 6. Saturn in Con>. m. Mond l4 U. A. ii 7. Venus in Conj. m. MonvlO"U.M. „ 8. Jup. in Conj. m. Mond 334 II. A. „ 9. Benus gr. westl. Ausw. 1034U. M. Mars in Conj. m. Mond 5® U. M. wobei sich der Planet dem Monde bisaufeinenMondesburchmesser nähert. n 11. Merk.in Conj.m. Mond 6" U. M. „ 12. Mond in Erdnähe 6 U. 9t. „ 15. Venu« im Perihel 3“ U. M. Uranus in Opp. m. 0. S-121 U. A. „ 22. Die Sonne tritt in bas Zeichen des Steinbockes 83 II. M. Winters-Aafang. „ 24. Mar! im abst. Knoten 63* U. M. Uranus in C. m. Mond 739 U. M. Merkur in gr. südl. SreiteO3311.91. „ 27. Denusin Conj. m. Jup. 4» U. M. „ 28. Mond in Erdferne 4 U. A. „ 31. Sonne in Erdnähe 11" U. M,

Next

/
Thumbnails
Contents