Pester Lloyd-Kalender 1863 (Pest)
Pester Lloyd-Kalender für das Jahr 1863. - Industrieller Anzeiger
• XXVI DIE PEST-OFNER ORTHOPÄDISCHE- S PRIVAT-HEILANSTALT. Die im Dienste der leidenden Menschheit seit 4 Jahren wirkende Anstalt hat sich das Vertrauen und die allgemeine Thetlnahme bereits in dem Grade zu erwerben gewußt, daß sie im Laufe dieses Jahres um sechSzehn geräumige Zimmer vergrößert werden mußte. In die orthopädische Abtheilung der Anstalt werden Kinder und Erwachsene beiderlei Geschlechts ausgenommen, welche an Verkrümmungen und Verbildungen aller Art leiden. Auf dieser Abtheilung werden für Pflege, Behandlung, Bedienung, Beköstigung, Heitzung, Beleuchtung und Wäschereinigung monatlich 50 fl. ö. W. entrichtet. Mit glaubwürdigen Zeugnissen versehene Arme werden den Umständen gemäß billiger verpflegt. In die abgesonderte (nicht orthopädische) Abtheilung der Anstalt werden Kranke mit chirurgischen und inneren Leiden ausgenommen und entweder von dem Eigenthümer der Anstalt oder nach Belieben von selbst gewählten Universitäts-Professoren und anderen renommirten praktischen Aerzten der Landeshauptstadt be- handelt. Insbesondere finden in der Anstalt Kranke, die sich einer chirurgischen Operation zu unterziehen haben, nicht nur sorgsame und verständige Pflege sondern auch einen viel ruhigeren und bequemeren Zufluchtsort, als in den geräuschvollen Gasthöfen und ungelegenen Privatwohnnngen. Für die vollständige Verpflegung, Krankenwartung sc. und Wohnung in elegant und hequem möblirten reinen hohen und Hellen Extra-Zimmern zahlen solche'Kranke 3-5 fl ö. W. täglich. „ ffc .. .. . Minder Bemittelte entrichten, wenn kein Separatzimmer gewünscht wird, die Halste dieser Taxen. Die Anstalt ist in nächster Nähe des Stadtwäldchens angenehm gelegen hat reine frische Luft einen hübschen Garten, Bäder, elektrische Apparate, Heilgymnastik und ist mit einer Bibliothek und Zeitschiisten versehen. Zu orthopädischen Zwecken können Kranke die Heilgymnastik auch ambulatorisch besuchen. Der Eigenthümer und Direktor der Heilanstalt Dp. Sam, BatizialvI, Köni gsgasse Nr. 93. J. KORTSAK, SPENGLER-MEISTER,J Franziskanerplatz Nr. 1 in Pest, verfertiqt geruchlose Haus- und Zimmer-Netiraden, nach der neuesten Form und zweckmäßigsten Konstruktion, so zwar, daß.er dieselben, wenn sie nicht entsprechen, retour nimmt. Alle Gattungen ~TT«A- als Dach-Eindeckung', Rinnen, Irxen, Bodenfenster von Blech, Zink, Kupfer, Blei und Re- tiradschlänche von Blei in loko so auch über Land. - Hält ein großes Sortiment von Moderateur-Lampen für Grast- und Kaffeehauser, I Salon- und Zimmerlampen, Haus-, Hof- und Stiegen-Laternen,^ alle sortén Kaffee L und Thee.Mafchtnerr, lackirte Taffen und sonstige in sein Fach schlagende Artikel, alle Reparaturen und verspricht dre billigsten Preise. H8SÍ3?— —^ »»«WWMZSSMKÄWSN8S»«»»