Pester Lloyd-Kalender 1863 (Pest)
Pester Lloyd-Kalender für das Jahr 1863. - Handels-und Gewerbe-Adressenbuch von Pest, Ofen und Alt-Ofen
Humanitätsanstalten. 53 Kassier: Gozsdu Erna«., $. St., gr. Brückg. 4. Schriftführer : Szalay Jos., I. St., Universitätsg. 2. Direktor : Halvány! Joh., Dr. der Philosophie, aus d. Ord. d. Piartst. Reltqionsl., kath.: Cselka F erdin., Kaplan in der Theresienstadt. , res.: Eötvös Alexand., Kaplan an der res. Kirche. Lehrer : Szép Wilh., im Jnsiitutsgeh. Lehrerin: Szép Johanna, dessen G. Musiklehrer : Szuk Math., Ttiranek Anton U. Jul. Willburger. Klavierlehrertn: Hellepart Marie. Gesanglehrer: Langer Johann. Lehrer der Gymnastik: Clair Jgn. Arzt: BarthaÄ.,3. St.,Ungarg. 14, Bürgerspital. (Allg. Krankenhaus zu St. Rochus.) I., Kerepescherstr. Direktor: Torrnay Karl Dr., zugleich Oberphysikus. Verwalter: Hilóczky Adalbert. Kontrollor: Bathó Stefan. Kanzelltsten : Pinks Jos., Himler 3gn., Mildner Äctrl,Rabak6'zy G., Kotaszek Joh., Hary Franz. Krankenaufnehmer: Stoltz. Johann. Aufseher: Mötsch Mathias. Pfarrer: Déri Michael. Kaplan: Horváth Michael. Sanitätspersonal. 1. Medizinische Abtheilung. 1. Sekt.: Walla Fr. Dr., Prtmar- arzt-Snppient. Apatitzky Alex., Dr., Se- kundararzt. Medgyesy Béla Dr., Assistent. 2. Sekt.: Hoffmann Karl,Dr., Primararzt. Kremintzkv Franz, Dr., Sek.-Arzt. Szentes Karl, Dr., Assistent. 3. Sekt.: Kriek Rud., Dr., Primararzt. Dubányi Joh., Dr., Sekundär arzt. Gergulits Joh.,Dr., Assistent. 2. Chirurgische Abtheilung. 1. Sekt.: Riffel Andr., M. Cbtr., Primararzt. Hajnal Stef., Dr., Se- kundararzt. Dulacska Geisa, Dr., Assistent. 2. Sekt.: Lumnitzer Alex. , Dr. "PrMkrarzt. Gabriely KvlvM. , Dr., Sekundararzt. Benkö Ludw., Dr., Assistent. Gebärsekt: Walla Franz, Dr., Pri- marazt. Ludig Ludw. Dr., Se- kundararzt. Lemlein Rvs. , dtplvM. Hebamme. Cxanthematische Abtheilung. póor Emer., Dr., Primararzt. Fehér Férd., Dr., Sek.- Arzt. Gergulits Joh.,Dr., Assi-, stent. Apotheke. Provisor: Molnár Johann. Gehilfe: Mányai Johann. u Araszty Karl. Städt. Mädchenwaiseninstitnt. T., Fabrikög. 9. Evang. Waisenhaus. T., kl. Feldg. 18. Pest-Ofner kaufmännischer Derein für Krankenpflege und Pension. P., T., Lindeng. 2. Präses: Vetsey Alexander v. Ehrenpräses: Burgmann Karl. Direktoren für Krankenpflege: Blass Moritz, Högl Kassian, MunkMor. Direktoren für Pension : Lányi Jak., Reichart Urban. Ehrendtrektoren : Jálics Franz A. v., Kanitz Emanuel, Kern Jakob. Lhrenkurator: R6sa Ludw. v. Ehrenausschußmitglieder : Fröhlich F., Eigner SitN0N. Primararzt: Jelenik Sigm. Dr. Sekundararzt: Hauser H., Dr. Ausschußmttglieder vom k. k. privil. Großhandlungsgremium. Bing Aron, Breuer Jakob, Engländer Hermann, Goldberger David, Gomperz Phil., Jálics Franz A. v., Kern Jakob, Koppéi L. M., Nadler Joh., W-, Oszvald Ant., Spitzer Gerson. Vom bürgerl. priv. Handelsstande. Aebly Adolf, Gans Dav., Kerstinger St., Kochmeister Friedrich, Kopstein @al., Mladenow Zisst, Prück- ler Jgn., Schopper A. E-, Spul- ler Fr., Strausz Moritz,Tartzalovits Ant., Uhl W. F. Ausschußmitglieder fürKrankenpflege. Beer Sigm., Böhm Michael, Buchfellner I. G., Eberl Jvh., Engländer Sigm., Gross Josef, Itzeles Sigm., Kánya Jos., Knap Sal., Posner Karl Louis, Reichart Urb., Verderber AntVN. Ausschußmitglieder für Pension. Beer Sigm., Eberl Joh., Engländer Sigm., Gross Jos., Itzeles Sigm., Knap Sal., Lackenbacher G. R«, Posner Karl Louis, Thoma A. M., Weiszmayer JgN., Zeillinger K. Verwalter: Regenhart Jakob. Expeditoren r Jatzkó Joh. u. Sommer Kasp. Kinderspital. I., Herbstg. 2. Vereinsvorstand r Rr6nay Gabr. Bar., L., Götterg. 16. Vtzevorstand : Karácsonyi Gutdo Graf, 2.; Zweiadlerg. 14. Ausschußpräses : Vezerle Joh., I. St., Leopoldg. 16. Stellvertreter : Várady Karl, I. St., Sebastianiplatz 2. Primararzt : Bókay Joh., Dr., I. St., Landstr. 15. “ Augenarzt: Hirschler Jgn., L.,Josefplatz 4. Hilfsärzte: Barbas Josef, Dr. Kocsics Alois, Dr., beide im Kinderspitalgeb. Kassier : Wftltersdorfer Wilh., Df., Tab., BräubauSgeb. Schr iftführer : Czanuga Josef, im Museumgeb. Anwalt: Giczey Sam. v., L., Zwet- adlergasse 3. , w t Verwalter: Kozmovsky Ant., Kerepescherstraße 5. Oekonom : Merényi Heinrich , I., Perlhuhng. 6. Aufsicht führendes Mitgl. d. Frauen- VereineS. Bohus-Szögyényi Antonia. Städt. Kranken- und Bürger- verforgungshauS, zum h. Joh. Rep., Of. W., 393. Dirtg irender Arzt: Frenreisz Franz v., Oberphysikus. Primararzt für die Internisten: Kiss Alexander, Dr. Oberwundarzt u. Primararzt für die Externisten r Gallasz Ignatz. Assistenten: Türnbock Adolf. Petsits Max. Hebamme: Ágics Elisabeth. Das Krankenhaus faßt 150 Betten. „ Versorgungsbans 20 Pfründner. Spital. der barmherzigen Brüder. Ofen, Landstr., Hauptgasse Nr. 5. Die Anstalt wurde im Jahre 1806 »Olt Sr. Exz. Stefan Marczibányi von Puchof gestiftet, und hat Raum für 130 Spital- u. 100 GemüthS- kranke; dieselbe besitzt auch eine öffentliche Apotheke, inwelcher auch ein Lager aller Gattung. Mineralwässer unterhalten wird, sowie dar Novitiatshaus mit 9 Novizen. Ordenspersonale der Anstalt. Vorstand : Gelentsér PrtvatuS, Prior und Ordensprovinztal.