Pester Lloyd-Kalender 1863 (Pest)
Pester Lloyd-Kalender für das Jahr 1863. - Handels-und Gewerbe-Adressenbuch von Pest, Ofen und Alt-Ofen
8 Albuminfabrik. - Assekuranzen. Korresp. Mitglieder 29. Auswärt. Mitglieder 15, Kanzellisten: Petlieö Dionis v., Ring Adrian. Korektoren: Sasku Karl, Potemkin Eng., Mészáros Peter. Albuminfabrik. Hofmeier Julius, repräsentirt durch Bruno Richter I., Steinörucher- gasse 1. An streicher. PEST: Ko mmissär: Alois Gamperl, M.-R. Vorsteher: Dümerling Anton. Bach Friedr., T., gr. Feldg. 32. Bitschowszky’5 We., I. St., Leo- poldg. 32. Dümerling Anton, Obervorsteher, T., Neueg. 18. Fischer Fried., I. St., Grenadierg. 1. Fischer Karl, T., Stefanspl. 1. Gouner Jos., T., gr. Akazieng. 35. Kollár Vinzenz, T., Sommerg. 5. Markóczy, T., kl. Nußbaumg. 25. Meixner Jos.SBe., T., gr. Kreuzg. 21. Metzker Josef, I. St., Fleischerg. 5. Moravetz Joh., T., Königsg. 62. Müller Ant., T., kl. Feldg. 31. Scheurer Ludw., I. St., U. D. 10. Schaffer Joh., T., Felberg. 12. Schönberger Ant., T., gr. Feldg. 27. Schütz Ludw., T., Akazieng. 26. Uhlwurm Friedr., T, Altg. 5. UMwurm’g We., T., Dreiherzeng. 7. Werner Johann, T., Felberg. 24. Witzanek Joh., Untervorsteher, I., Kirchenpl. 12. ZIamal Jakob, T., Königsg. 63. Außer der Innung: Fischer Adam, F., Uellöerstr. 1. Jritschek Franz, L., Zwetadlerg. 10. Neumann Franz, T., gr. Kreuzg. 8. Schrenk Joh., T., Zwetherzeng. 22. OFEN: Kürschank Andr., W., Hauptg. 235. Litschauer I., W., Donatig. 624. Pflüger Franz, SB., Neneg. 700. Antiquar Buchhändler. Horovitz Ph., I. St., gr. Brückg. 1. Plan Moritz, L., O. D. 2. Zweibrück Phil., L., O. D..3. Antiquitätenhändler. Egger S., Naturalien, Münzen u. Antiquitäten, L., Derotheag. 11. Apotheker. PEST: Kommissär: Math. Hamza, M.-R. Vorstand; Fauser Anton. Fauser Anton, Gremialvorstand, zur heil. Theresia, T. Königsg. 47. Formágyi Franz, zur heil. Maria, L., Dreikroneng. 26. Jármay Gustav, zum Löwen, I. St. Semtnärg. 1, hat auch eine hom. Apotheke. Jezovits Michael, zum König von Ungarn, L., Elisabethpl., Eck der Dretkronen- u. Marokkanerg. 1 Jvanovits Alois, zum Engel, F., Uellöerst. 16. Kiss Karl, zur Schlange, I. St., Eck der Schlangen- u. Sebastia- nigasse. Malta Lad. We., (Pächter Rudolf Springsfeld), zum heil. Stephan, L., Josefpl. 10. Müller Bernhard, zum Salvator, T., Kerepescherst. 5. Schernhoffer Karl, zum gr. Kristóf, I. St., Eck des Krtftofpl. u. der Watznerg., hat auch eine homöop. Apotheke. Scholcz Joh., Stadtapotheke, zur heil. Dreifaltigkeit, I. St., Rath- hauspl. 6. Szkalla Anton, zum heil. Josef, I., Kirchenpl. 10. Sztupa G., zur ungarischen Krone, I., Heupl. 1. Török Josef, v., zum heil. Geist, T., Königsg. 7. Wagner Daniel jun., Dr. (Pächter) zum Reichspalatin, T., Waizner- straße 60. OFEN : Kommissär: Vorstand: Ráth Peter. Bakats Alexander, Fest., Paradeplatz 13. Frum Stefan, zum römisch. Kaiser, SB., Hauptg. 226. Királovits Florian, Apotheke der barmh. Brüder, Landstr. 5. Majláth Rudolf v. We., zur ung. Krone, A.-O. Hauptg. 89. Ráth Peter, Gremialvorstand, z. h. Dreifaltigkeit, Tab., Hauptg. 580. Scheich Karl, Stadtapotheker, Fest., Paradepl. 82. Schwarzmayer Johann, zum schwarzen Bären, SB., Hauptg. 198. > Tóth I., zum heil. Stefan, Landstraße 54. Wlassek Eduard, zu Mariahtlf, Kr., Hauptg. 412. Arbeitsbaus, städtisches. I., Kerepescherstr. 62. Präses: Math. Hamza, M.-R. Verwalter: Johann Köhler, tm Institut. Kontrollor: Jos. Hegedűs, I., Perl- hubng. 3. Seelsorger: Pat. Viktor Szaszinek, Kapuzinerordenspriester. Primararzt: Dr. Josef Rószay. Aufseher: Eleméry Mich. Besch ließer: Izápy Stef. Wer kführer: Rádóczy Flor. ArmenversorgungsAnstalten. (s. Humanitätsanstalten.) Artefische BrunnenUnternehmer. Hoffmann Wenzel, Df., Tab., Do- nauz. 52. Asphalt. Pest-Ofner Asphalt-Unternehmang, Df., Landstr., Rettigg. 350, Komptoir: Franz Hunkler, Fest., Fortunag. 161. Asphalt-Wollfilz für Dächer. Készt M., L., Wagg. 6, k. k. aus- schließl. prtv. Filzfabriksniederlage von Adolf Schöller in Brünn. Assekuranzen. Anker, Gesellschaft für Lebens- und Rentenversicherungen. Repräsentant: Dr. Eduard Labal de Lambert, L., Götterg. 8. Assienrazloni Generali in Triest, gegen Elementarschäden, dann Lebensversicherungen, General-Slgent- schaft für Ungarn und Siebenbürgen, 2.,. Josefpl. 10. GeneralAgenten: Heinrich Ellenberger, L., Palattng. 24. Robert Krellwitz, Df., Kr., Hauptg. 385. Azienda Assicnratrice in Triest ; gegen Feuer, gegen Schäden an Reisegütern zu Wasser und zu Lande, gegen Hagelschlag, ebenso Lebensversicherungen. In Pest vertreten durch die Repräsentanz für Ungarn. Erster Sekretär: Georg Kögl, zweiter Anton Harnisch, Bureau: L., Götterg. 4. Nnova societa eomnierciale d* Assicnrazioni. in Triest; gegen Brandschäden, Wasserschäden, wie auch gegen Gefahren für Güter auf Landretsen, gegen Hagelschäden mit voller Vergütung ; Versicherung von Kapitalien oder Renten auf Lebens- oder Todesfälle. Generalagentschaft für Ungarn, Wojwo- dtna, Siebenbürgen und Slavonien bei: Brüder Koben L.„ D. D. 12. Oesterreichische (erste), gegen Brand- und Elementarschäden an Realitäten und Fahrnissen, Reise-