Pester Lloyd-Kalender 1862
Pester Lloyd-Kalender für das Jahr 1862. - Der ungarische Reichstag
Genealogisches Verzeichniß. 7 D) f B r a «$ IV. (Josef Karl Ambrosius Stanislaus), Herzog von Modena, Massa und Carrara, geb. am 6. Oktober 1779, ge ft. am 21. Jänner 1846. Gemahlin. t Maria Beatrix (Victoria Josefa), älteste Tochter Seiner Majestät des Königs Victor Erna- nuel von Sardinien, geb. am 6. December 1792, gest. am 15. September 1840. Kinder. a) MariaTheresia (Beatrix), Sternkreuz-Or- densdame; geb. am 14. Juli. 1817 , vermählt durch Procuration zu Modena am 7. November (vollzogen zu Bruck an der Mur am 16. November) 1846, mit Heinrich (Karl Ferdinand Maria Dieudonne), Prinzen von Artois, Herzog von Bordeaux, Grafen von Chambord (geb. am 29. September 1820.) l>) Franz V. (Ferdinand Geminian), Herzog von Modena, Massa, Carrara und Guastalla, Ritter des goldenen Vließes, des bairischen St. Hubertusordens, Großkreuz des niederländischen Löwenordens ; f. k. Feldmarschall - Lieutenant und Inhaber des Infanterie-Regiments Nr. 32; geb. am 1. Juni 1819. Gemahlin. Adelgunde (Augusta Karolina Elisabeth Amália Sofie Maria Louise), Tochter Seiner Majestät des Königs Ludwig von Baiern, Sternkreuz-Ordensdame und königl. bairische Theresien-Ordens- dame; geb. am 19. März 1823, vermählt zu München am 30. März 1842. Ki nd. PAnnaBeatrir (Theresia Maria), geb. am 19. Oktober 1848, gest. am 8. Juli 1849. e) 4 Ferdinand (Karl Victor), geb. am 19. Juli 1821, gest. zu Brünn am 15. December 1849. Gemahlin. Elisabeth (Franciska Maria), Tochter weiland Sr. kais. Hoheit des Erzherzogs Joses Palatin. Sternkreuz - Ordensdame; geb. am 17. Jänner 1831, vermählt zu Schönbrnnn am 4. Oktober 1847, Witwe seit 15. December 1849, zum zweiten Male vermählt mit Seiner kais. Hoheit dem Erzherzoge Karl Ferdinand, zweiten.Sohne weiland Seiner kais. Hoheit des Erzherzogs Karl Ludwig, am 18. April 1854. Ki nd. Maria Theresia (Henriette Dorothea), geb. am 5. Juli 1839. d) Maria Beatrix (Anna Franciska), Stern- kreuz-Ordensdame; geb. am 13. Februar 1824, vermählt zu Modena 6. Februar 1847 mit dem Jnfanten Don Juan Carlos Maria Jfidor de Bourbon (geb. am 15. Mai 1822.) E) f Ferdinand (Karl Josef), geboren am 25. April 1781, gest. am 6. November 1850. E) M a r i m i l i a n (JosefJohann Ambrosius Karl) Großmeister des deutschen Ordens im Kaiserthu- me Oesterreich, k. k. Felvzeugmeister, Inhaber des Infanterie-Regiments 9h. 4. und des Feld-Ar- tillerieregimeuts Nr. 10; geb. am 14. Juli 1782. G) f ÜJÍ a r t a Antonia, geb. am 2l. Oktober 1784, gest. am 8. April 1786. H) i Karl (Ambrosius Josef Johann Baptist), geb. am 2. November 1785, gest. am 2. September 1809. I) f Maria Ludovica (Beatrix Antonia Josefa Johanna), geb. am 14. December 1787, dritte Gemahlin weiland Sr. Majestät des Kaisers Franz I. von Oesterreich etc. etc.; gest. am 7. April 1816. vo m Jahre 1861 I. Das Oberhaus. A. Namensliste der erschienenen Mitglieder. Prälaten: ScitovszkyJohann, Fürstprimas — Bartakovics Adalbert, Erzbischof von Erlau — Kunszt Josef, Erzbischof von Kalocsa, — Lonovics Josef, Erzbischof von Scardona — Bonnaz Alexander, Bischof v. Csanüd — Gaganecz Josef, griech. UN. Bijchof von Eperies — Simor Johann, Bischof von Raab — Szaniszló Franz, lateinischer Bischof von Großwardein — Cirk Georg, Bischof v. Fünf- rirchen — Kollaries Steph., Bischof von Rosenau — Haas Michael, Bischof von Szathmär — Farkas Emerich, Bischof von Stuhlweißenburg — Szenczi Franz, Bischof von Steinamanger — Peitler Anton, Bischof von Waitzen — Ranolder Johann, Bischof von Veßprirn — Hajnald Endrvig, Bischof von Siebenbürgen — Lipthay Andreas, Bischof von Dultna — Lipthay Anton, Bischof von Ansaria — Levay Alex., Bischof von Drivest — Viber Jos., Bischof von Halya — Bezerédy Nikol., Bisch, v. Makar —