Pester Lloyd-Kalender 1862
Pester Lloyd-Kalender für das Jahr 1862. - Genealogisches Verzeichniß des regierenden Kaiserhauses
4 Genealogisches Verzeichnlß. 10. Johann Nepomuk (Salvator Maria Josef Johann Bapt. Ferdinand Balthasar Ludwig Gonzaga Peter Alexander ZenobiuS Antonius); geh. am 25. November 1852. d) Maria Ludovica (Johanna Josefa Karolina) , Sternkreuz-Ordensdame und Aebtissin des Fräulein-Stiftes zur heil. Anna; geboren am 30. August 1798. e) f MariaTheresia (Franciska Josefa Johanna Benedicta), geb. am 21. März 1801, vermählt mit weiland Sr. Majestät dem König von Sardinien, Karl Albert Emanuel, gest. am 12. Jänner 1855. 0. PMaria Anna (Ferdinand« Henriette) , geb. am 21. April 1770, gest. am 1. Oktober 1809 zu Nendorf im Banate, daselbst auch beigesetzt. 1). I Karl (Ludwig Johann Josef Laurenz), geb. am 5. September 1771, gest. am 30. April 1847 Gemahlin. chHenriette (Alexandrina Friderika Wilhelmi- na), Tochter des souveränen Fürsten Friedrich Wilhelm von Naßau-Weilburg ; geb. am 30. Oktober 1797, gest. am 29. December 1829. Kinder. a) Maria Theresia (Jsabella), Sternkreuz- Ordensdame; geb. am 31. Juli 1816, vermählt zu Triest am 9. Jänner 1837 mit seiner Majestät Ferdinand II., Könige beider ©teilten (geb. am 12. Jänner 1810), Witwe seit 22. Mai 1859. b) Ll lbre ch t (Friedrich Rudolf), kais. Prinz und Erzherzog von Oesterreich etc. etc., Herzog von Tesche«, Ritter des goldenen Vließes, Großkreuz des St. Stefan- und Commandeur des militärischen Maria-Theresienordens, Besitzer des Militär-Verdienstkreuzes, Ritter des russischen Andreas- und des ©t. Alexander-NewSky-, des weißen Adler- und des St. Annenordens I., und des St. Georgordens III. Klasse, des preußischen schwarzen und des rothcn Adlerordens I. Klasse uud des Militär-Verdienstordens, deö bairischen St. Hubertus- und des militärischen Max-Josef-, des kön. sächsischen Ordens der Rautenkrone, dann des hannoverschen Haus- und Ritterordens vom heiligen Georg, Großkreuz des sicilianischea St.Ferdinand- und Verdienstordens, des hannover'schen Guelfen- ordens, des belgischen Leopoldordens, des griechischen Erlöserordens, des toScanischen St. Josef- ordens-, des großherzoglich-heßischen Ludwigor- dens, des sachsen-weimar'schen Ordens vom weißen Falken, des braunschweigischen Ordens Heinrich des Löwen, des baden'schen Ordens der Treue und des naßan'schen Hausordens vom gokvenen Löwen, Commandeur des niederländischen Militär-Wilhelmordens ; k. k. General der Kavallerie, Inhaber des Infanterie-Regiments Nr. 44 , Chef des rufsifch-lithanifchen Uhlanen-Regiments Nr. 5j und des preußischen Infanterie-Regiments Nr. 3; geboren am 3. August 1817. Gemahlin. Hildegard (Louise Charlotte Therese Friederike), dritte Tochter Seiner Majestät des Königs Ludwig von Baiern, Sternkreuzordens- und königliche bairische Theresien-Ordensdame; geb. am 10. Juni 1825, vermählt zu München am 1. Mai 1844. Ki nder. 1. MariaTheresia (Anna); geb. am 15. Juli 18 45. 2. t Karl Albert (Ludwig) ; geb. am 3. Jänner 1847, gest. zu Prag am 19. Juli 1848. 3. Mathilde (Maria Adelgunde Alexandra); geb. am 25. Jänner 1849. c) Karl Ferdinand, Ritter des goldenen Vließes, des russischen St. Andreas- und des St. Alexander - Newsky-, des weißen Adler- uud des St. Annenordens I Klaffe, des preußischen schwarzen und rothen Adlerordens I. Klaffe und des bairischen St. Hubertusordens, Großkreuz des sicili- anischen St. Ferdinand- und Verdienst-, des hannover'schen Hausordens vom heiligen Georg, des toskanischen St. Josef- und des großherzoglich- heßischen Ludwigordens, des oldenburg'schen Hausund Verdienstordens des Herzogs Peter (Friedrich Ludwig), des brauuschweig'schen Ordens Heinrich des Löwen und des naßau'schen Hausordens vom goldenen Löwen; k. k. Feldmarschall- Lieutenant, commandirender General von Mähren und Schlesien, Inhaber des Infanterie-Regiments Nr. 51 und Chef des rußischen Uhlanen- Regiments von Bjelgorod Nr. 11; geboren am 29. Juli 1818. Gemahlin. Elisabeth (Franziska Maria) , Tochter weiland Sr. kais. Hoh. des Erzherzogs Josef Palatin, Sternkreuz - Ordensdame; geb. am 17. Jänner 1831, We. Sr. kön. Hoheit des Erzherzogs Ferdinand Karl Victor d'Efte, zum zweiten Male vermählt in Wien am 18. April 1854. Ki nder. r Franz Josef (Maria Karl); geb. zu Ofen am 5., gest. am 13. März 1855. Friedrich (Maria Albrecht Wilhelm Karl); geb. zu Selowitz am 4. Juni 1856. Maria (Christine Henriette) geb. zu Selowitz am 21. Juli 1858. Karl Stephan (Eugen, Victor, Felix, Maria), geb. zu Selowitz am 5. Sept. 1860. d) f Friedrich (Ferdinand Leopold), geboren 14. Mai 1821, gest. zu Venedig am 5. Oktober 1847. e) f Rudolf Franz; geb. am 25. September, gest. am 11. Oktober 1822. f) Maria Karolina (Lndovica Christiana), Sternkreuz-Ordensdume und kön. bairische Elisa-