Pester Lloyd-Kalender 1862

Pester Lloyd-Kalender für das Jahr 1862. - Handels-und Gewerbe-Adressenbuch von Pest, Ofen und Alt-Ofen

Schulen. 85 Schriftgießer. Hube r M., Df., W., Wienerthorg. 608. Schmidl K., T., gr. Kreuzg. 9. Wolff Johann, I., Gcmscng. 19. Schuhfabriken. Krausz & Lackenbachcr, p. F., ff. pr. Fabritsnied., L-, Hochstr. 15. Schilling Friedr. aus Wien, Ff. pr. Fa- briköniederl. für Herren und Damen, I St., Schlangeng. 4. Temesváry G., kl. ansschl. priv. FabrikS- niederl. für Herren und Damen, L., Drcikroneng. 7. Schulen. Universität, kön. ung. Akademischer Senat. Rektor-Magnifikns. Panier Theodor, Dr. d. Philos. und der Rechte, ord. öff. Pros, des Vernunft- „. Strafrechtes, Mitgl. der ung. Akademie, Mitgl. der k. Stantsprüfnngskomm. ju- diz. Abth., I. St., Scminärg. 1. Prorektor: Schopper Georg, Priester der Graner Erz­diözese, Dr. d. Phil. u. Theo!., ord. öff. Prof, der Fundamcntal-Theologie, Mit­glied der k. Staatsprüsnngskomm. rechts- histor. Abth., I. St., Altepostg. 4. Dekane der Professoren-Koüegien. Palásthy Paul v., Weltpriester, Dr. der Theol. ord. öff. Pros. d. Moraltheo!., Ehrenhofkaplan Sr. kön. apóst. Majestät. Dekan n. Präses des theol. Prof.-Koll., I. St., Leopoldg. 19. Kőnek Alexander, Dr. d. Rechte, ord. öff. Prof. d. KirchenrechteS „. der Statistik, Mitgl. d. theoret. Staatsprüf.-Komm. staatswissenschaftlicher Abtheil., korresp. Mitgl. d. ung. Akad. d. Wissensch., De­kan und Präses jnrid. Pros.-Koll-, I. St., ttiiiversitätspl. 2. Kupp Johann Rep., Dr. d. Med-, ord. öff. Pros. d. Staatsarzeneikunde, Deka» n. Präses des med. Prof.-Koll., L. O. D. 2. Petzwal Otto, Dr. der Philos. u. appro-- birter Ingenieur, ord. öff. Prof. d. hö­heren Mathematik, ord. Mitgl. der ung. Akad. und d. z. Dekan u. Präses deö philos. Prof.-Koll., T., gr. Feldg. 17. Prodekane der Fakultäten. Ruzsicska Johann, Priester d. Bcnedikti- nerordens, Dr. d. Philos. und Theol., ord. öff. Prof. d. semitischen Sprachen und des KirchenrechteS, Mitglied der k. Slaatsprüs.-Komm. rechtshist. Slbthcil., Prodekan des theol. Prof.-Koll., I. St., Grünbaumg. 3. Récsi Emil, Dr. der Philos. und Rechte, ord. öff. Prof. d. römischen u. allge­meinen nngar. Rechtes, wie der österr. Verwaltnngs- und Finanzgesekkiinde, korresp. Mitgl. d. ung. Akad.,'Mitgl. d. k- Staatsprüf.-Komm. staatswisse»- schaftl. u. rechtöhtstor. Abth., L., Pala­tingasse Í8. Ballassa Johann p., f. f. Rath, Dr. der Med. u. Chirurgie, Operát. Mag. der Geburtshilfe, ord. öff. Prof, der chirurg. Klinik u. der chirurg. Pathologie, The­rapie ii. d. Operationsl. Prosenior der med. Fak., Direktor d. Operation Insti­tutes. Ehrenmitgl. d. ung. Stkad., Pro­dekan d. med. Pros. Kolk., T-, Waizner- straße 8. Roder Alois, Ehrendomherr des Grauer Erzkap., akad. Prediger und zugleich ord. öff. Prof. d. ReligionS-Wiffentch., Prodekan des phil. Prof.-Koll., I. St-, Leopoldg. 19. Universitäts-Prediger. Roder Alois (s. oben.) 2. Universitätskanzlei. Dörfy Joseph, Aktuar und Kassamanipn lant. Im großen Universitätsgebönde. Saly Josef o., Sldvokat n. Kanzellist der f. Univ. Im gr. Uiiiv. Gebäude. 1. lliiiversitäts Qnäffor. Szciff Josef v., qiiieszirter k. Statihaltc- reikonzipist, der Quästor der k. Univer­sität, Ofen, Wasserst. 626. Erdey Anton, Quällorsgehilfe, I. Sl., Basteig. 24. Universitäts-Pedell. Kurthy Stefan, zugleich Iliiiv.-Gelände Inspektor. Im gr. Univ.-Geb. Kursor. Megyesy Anton, zugleich Kanzlei- ii. Qnä- sturdiener. Im gr. Univ.-Geb. Fakultäten. I. Theologische Fakultät. Dekan und Präses der Fakultät. Palásthy Paul (s. Dekane.) Professoren. Schopper Georg (f. Prorektor.) Palásthy Paul v. (f. Dekane.) Pollak Johann, Wcltpriester, Dr. d. Rhe­ologie, ord. öff. Piof. d. b. Schrift d. alten Bundes, Mitgl. d. k. Staatsprüf.- Komm. rechtshist. Abth., I. St., Hut gaffe 5. Ruzsicska Johann (f. Prodekane.) Zerich Theodor, Weltpriester, Dr. der Theol., ord. öff. Pros. d. Dogmetik, I. St., Grünbaumg. 39. Laubheimer Franz, Wcllpriester, Dr. d. Theol., ord. öff. Pros. d. Kirchenge­schichte. I. St. Leopoldg. 8. Samassa Josef, Priester d. Graner Erz­diözese, ord. öff. Pros. d. Theol., I. St., Henpl. 3. Snpplircnde Professoren. Dulansky Ferdinand, Wcltpriester, Dr. d. Theol., Studienpräfekt im Gen.-Seminar. Wohnhaft daselbst. Dessewffy Alexander, Weltpriester, Stn- dienpräfekt im General-Scniinär. Wohn­haft daselbst. II. Rechts- und staatswissenschaftlichc • Fakultät. Dekan und Präses. Kőnek Alex. (s. Dekane.) Professoren. Panier Theodor (f. Rektor-Magn.) Wenzel ©ufttib, Dr. d. Philos. und der Rechte, ord. öff- Prof, des ung. Privat- rechtes, des Bergrechtes, dann d. Rechts- gcschichte, ord. Mitgl. d. ung. Akad. für Wissensch., Präses der rechtshist. und Mitgl. der judiz. k. Staatsprüf.-Komin. I. Sl. Rathhansg. I. Récsi Emil (s. Prodekane.) Karvassy August, Dr. d. Rechte, ord. öff. Prof. d. polit. Wissensch. u. d. Handel- und Wcchselrechtcs, Mitgl. der k. theor. Slaateprüf.-Komm. jndizieller n staatß- wissensch.Slbtheil., korresp. Mitgl. d. ung. Akad. für Wisfenscliasten, I. Sl-, Do- iiangasse 12. Kőnek Alexander (f. Dekane ) Arányi Ludwig, Dr. d. Med. als Privot- dozent d. gerichtl. Med. (f. b. d. mediz. Fakultät) Kautz Julius, Dr. d. Rechte, P.ivatdo- ze»t der polil. Oekonoinie. Mitgl. d. f. Staatsprüf. - Komm, staatswissenschaftl. Stbth., korresp. Mitgl. der ung. Slkad., Df., W., Hanptg. 59. Hoffmann Paul Ludw., Dr. d. Rechte, Piioatdoz. d. österr. Privatrechtes. Of., W., Hauptg. 51. III. Medizinische Fakultät. Dekan und Präses. Rupp Joh. Nep. (f. Dekane.) Professoren. Sauer Ignatz, Dr. d. Med., ord. öff. Prof, d. spez. Therapie n. dermed. Praxis für Aerzte, Prosenior der med. Fak, korr. Mitgl. d. ung. Akad., L., O. D. 12. Ballassa Johann v. ([. Prodekane.) ZI árnál Wilhelm, Dr. d. Chirurgie, Ma­gister d. Oknlistik ii. Gcbnrtsh., ord. öff. Prof. d. Seuchenlehre u. Prof, der Pa­thologie ii. Therapie, Prosenior d. Fak., I., Landstr. 40. Rupp Johann (s. Dekane.) Lippay Kaspar v., Dr. d. Med. und Chi­rurgie, Mag. der Oknlistik, aper, und merit. Landesokiilift, ord. öff. Prof. d. theoret. n. prakt. Augenheilkunde. I. St. Elisabethpl. 3. Stockinger Thomas, Dr. der Med. und Chirurgie, ord. öff. Prof. d. chir.-klini- schen Propädeutik, I. St. Rathhans- gasse 1. Lenhossék Joseph v., Dr. der Med. und Chirurgie, Magister d. Geburtshilfe und Oknlistik, ord. öff. Prof. d. deskriptiven n. topographischen Anatomie, Vorstand des anatomischen Institutes, I. St. Rc- alschnlg. 14. Semmelweisz Ignatz, Dr. der Med. und Chirurgie, Mag. der Geburtshilfe, ord. ö. Prof. d. theor. und prakt. Geburtsh., I. St. Waiznerg. 17. Jendrassik Engen, Dr. d. Philof., Med. und Chirurgie, Operateur, Magister der Geburtshilfe, ord. öff. Prof, der Phisio- (ogic. I. St. Ranchfangskehre, g. 2. Wagner Johann, Dr. der Medizin, Magi­ster der Geburtshilfe, ord. öff. Prof, der Diätetik und Gcsimdheilslehre, L., Wag. gaffe 3.

Next

/
Thumbnails
Contents