Pester Lloyd-Kalender 1862

Pester Lloyd-Kalender für das Jahr 1862. - Handels-und Gewerbe-Adressenbuch von Pest, Ofen und Alt-Ofen

Handelsstand. 41 Strauss Moritz, p. F.: Moritz Strauss, Direktor des kaufmännischen Vereines für Krankenpflege, ß., Promenadeg. 5. Strauss Albert, p. F.: Albert Strauss, ß., Promenadeg. 4. Stricker Eduard, p. F. : E. Stricker. T. Tabakg. 2. Tafler Elias We., p. F.: Elias Tafler, T>, Kerepescherstr. 4. Tartzalovits Anton, p. F.: Anton Tart- zalovits. ß , Spiegelg. 2, i. e. H. Tedesco Bernhard, p. F.: Bernhard Te- desco & Sohn. Oeffentl. Gesellschaft, dessen Sohn Herr Simon Tedesco, der auch firmirt; Kommissions- und Spedi­tionsgeschäft. ß., Dreikroneng. 21. Trebitsch Mayer, p. F.: M. Trebitsch. T., ßandstr. 51. Ullmann Josef, p. F.: Jos. Ullmann. ß., Dreikroneng. 23. Ullmann ßeopold, p. F. : Ullmann & Se­ligmann. Oeffentl. Gesellsch. Hr. Alex. Seligmann, der auch firmirt. Kommiss.-, Spedit.- u. Jnkassogesch. ß-, Götterg.l. Wallenfeld Karl, p. F.: Karl Wallen- feld. I. St., 11. D. 1. Weinmann Maximilian, p. F.: Max M. Weinmann. T., Königsg. 28. Weiss Adolf B., p. F. • Adolf B. Weiss. T., ßandstr. 48. Weisz Johann, p. F. : Johann Weisz. ß., Gotterg. 20. Wellisch ßeopold, p. F.: LeopoldWel- lisch. Hauprniederlage der landwirthsch. Maschinen und Ackermerkzeuge des Stef. Farkas, ß., Palating. 13. Wellisch Nathan, p. F.: Nathan Wel­lisch. Kerepescherstr. außer der ßinie. Wermer ßeopold, p. F.: Leopold Wer- mer. ß., Waiznerstr. 6. Wodianer Albert, p. F.: Albert Wodia- ner. ß., Széchenyiprom. 1. Wolfner S., p. F.: 8. Wolfner. ß., Krong. 17. Zeillinger Johann, p. F.: Karl Illmer & Zeillinger. Oeffentl. Gesellsch. Hr. Karl Illmer, der auch firmirt; vorzüglich in Wein. I. St., Altepostg. 6. Zeitlinger Josef, F.: Josef Zeitlinger ; vorz. in Binder- und Brennholz. Os-, W., Hnnptg. 1. Zsengeri Moritz, p. F. : Moritz Zsen- geri ; Speditionsgesch., Hauptniederlage v. engl. Parafinselt. ß., Kirchenpl., Eck der Waiznerstr. 6. Rauhwaarenhändler. ßreier ßeop., p. F.: G-itschin & Breier. Oeffentl. Gesellsch. Herr Eduard Git- schin, der auch firmirt. ß., Paternoster­gasse, Eck der gr. Brückg. 3. Ebner Eduard, p. F.: Eduard Ebner. I. St., Bäckerg. 2. Ebner Johann Rep-, AuSschuhmitgl. der Ofner Sparkasse, p. F.: N. F. Ebner & Söhne. Oeffentl. Gesellschaft, die Herren Johann und Josef Ebner, die auch firmiren. I. St., Waiznerg. 11. Heidlberg ßeopold SB., p. F.: Leopold W. Heidlberg, Inhaber eines k. k. ansschl. Privilegiums für Felle - und Ranhwoarenbeize. ß., Dreikroneng. 3. Schnittwaarenhändler. Repräsentanten: Adolf Aebly. Wenzel F. Uhl. Aebly Adolf, p. F.: Adolf Aebly, erster Repräsentant dieser Klasse, Beisitzer des k. ung. Wechselgerichtes, Zensor der Filiale der priv. öfter. Nationalbank, Dircktor der Pester ungar. Kom.-Bank., Ausschußmitglied der Ofner Sparkassa, Rath der Handels- u. Geiverbckammer; auch in Wechselgeschäften und in allen Gattungen Staatspapieren. Die Firma führt auch dessen Gattin, Frau Marie Aebly, geb. H offmann. I. St., Ser- vitenpl. 2, ,,z. Schweizer." Alter Anton, p. F. : Anton Alter. J.St., Eck der Waizner- und alten Postg. 10. Antalik Julius, p. F.: Antalik Gyula, ß., Theaterpl., Bankgeb. Auer David, p. F.: David Auer, ß., Elisabethpl., Eck der Zwemdlerg. 1. Balitzky Alexander, p. F. : Alex. Ba- litzky; vorzüglich in Herrenmodemaaren und Wäsche. I. St., Waiznerg. 16. Becker Karl, Firma: Carl W. Becker. l. St., Servitenpl. 5. Bernauer ßudwig, p. F. : Ludw. Ber- nauer. ß., Elisabethpl. 12. Bernauer 9)for., p. F.: Moritz Bernauer. ß., Elisabethpl. 12. Bing Moritz, p. F.: Moritz Bing & Sohn. Oeffentl. Gesellsch. Herr Alois Bing, der auch firmirt. T., Königsg. 52. Blass Sigmund, p. F. : Moritz Blass Söhne. Oeffentl. Gesellsch. Herr Phi­lipp Blass, der auch firmirt. ß., Zwei- adlerg. 2. Böhm ßudwig, beeideter Jnventnrs- und Schätzungskommissär, p. F. : Böhm & Kánya. Oeffentl. Gesellsch. Herr Josef Kánya, der auch firmirt. ß., Josefs­platz 10. Böhm Moritz, p. F. : M. Böhm & Simon Kohn. Oeffentl. Gesellsch. Herr Simon Kohn, der auch firmirt. ß., Dorothea­gasse 11. Broche Eman., p. F. : Emanuel Broche. ß., JosefSpl. 8. Deutsch Baruch, p. F. : B. Deutsch & Bruder. Oeffentl. Gesellsch. Hr. W. L. Deutsch, der auch firmirt. I. St., Eck der Hatvaner- und Neueweltg. 1. Deutsch Josef, p. F.: Josef Deutsch & Comp. Oeffentl. Gesellsch. Herr Moritz Deutsch, der auch firmirt; auch in Spe­ditionsgeschäften. ß., Marokkanerg. 1. Deutsch Samuel, p. F. . 8. Deutsch, ß. Dreikroneng. 1. Deutschländer Hermann, p. F.: H. Deutschländer, fi., Elisabethpl. 11. Dück F. Josef's We., p. F.: Friedr. Jos. Duck, gezeichnet von A. Dück. I. St., Waiznerg. 1, „zum goldenen Füllhorn." Eger ßudwig, p. F.: L. Eger. ß., Eli­sabethpl. 13. Engländer Jakob, F. : Jakob Engländer. T., Königsg. 38. Engler Wolf, p. F.: Wolf Engler. T., Kerepescherstr. 43. Falk Jakob, p. F : Falk & Kiss. Oes­Gesellsch. Herr Wilhelm Kiss, der auch firmirt. ß., Elisabethpl. 11. Fejér Franz, p. F.: F. M. Fejér. J.St. Waiznerg. 9, „z. Tirolerin/" Fischer Johann ßudwig's We., p. F. : J. L. Fischer & Söhne ; vorzüglich iit Möbelstoffen, ß., Wienerg. 2. Flesch Phil., F.: Philipp Flesch. T-, Königsg. 22. Fogl David, p. F.: D. Fogl & Comp, ß., Marokkanerg. 3. Friedmann ßiibro., p. F.: Ludwig Fried­mann. T-, Königsg. 32. Friedmann Sigmund, p. F.: Sigmund Friedmann. T-, ßandstr. 54. Frölich C. Sigm., p. F.: Frölich & Je- ney. Oeffentl. Gesellsch. Herr Josef Je- ney, der auch firmirt. I. St., Kristos» platz 3. Gilányi Joh., T-, Zweiherzeng. 17. Gruber Philipp, p. F.: Brüder Gruber. Oeffentl. Gesellsch. Herr David Gruber, der auch firmirt. T., Königsg. 37. Grünhut Heinr., p. F. : Heinrich Grün­hut. ß., Elisabethpl., Eck der Zwei- adlerg. 6. Gtünsfeld Síron, p. F.: A .Grünsfeld ; auch in Herren-Modewaareu u. Wäsche. I. St., Schiffg. 4. Grünzweig Adolf, p. F. : Grünzweig & Jonas. Oeffentl. Gesellsch. Herr Ignatz Jonas, der auch firmirt. ß., Marokka­nerg., Eck d. Elisabethpl. 8. Haibauer Alois, p. F.: Alois Haibauer, ß., JosefSpl. 1. Haris Georg, p. F. : Georg Haris. I. St., Herreug. 6, ,,z. Papagei." Harrer Thomas, p. F.: Harrer & Schmollinger. Oeffentl. Gesellsch. Herr Anton Schmollinger, der auch firmirt. I. St., Waiznerg. 18. Hegner David, p. F.: D. Hegner. I. St., ßandstr. 14. Heksch Anton, p. F.: Anton Heksch & Comp, ß., Zweiadlerg. 10. Hirsch Franz Laver, p. F.: Franz Xav. Hirsch ; vorzügl. in Kircheuoruamenteu, und allen für die Kirche nöthigeu Ein­richtungen, als: Bischofstäbe, Monstran­zen, Kelchen k. I. St., Waiznerg. 8. Hirschkovits ßeop., F. : L. Hirschkovits. T., Kerepescherstr. 5. Höntz Alexander, p. F. : Alexander Höntz. I. St., Waiznerg. 6, ,,z. sil­bernen Stern." Iszer Julius Felix, p. F. : W. Wilhelm Iszer’s Sohn. I. St., gr. Brückg. 5. Jankovits Paul, p. F. : P. Jankovits. ß. gr. Brückg., Eck der Wienerg. 1. Joannovits Johann Michael, p. F. : Mi­chael Joannovits & Sohn. I. St., Waiznerstr. 1, „zu den drei Pariser Mädchen." Jonas Ignatz, s. Grünzweig Adolf. Kallinits Paul, p. F. : Swoboda & Kal- linits. I. St., Waiznerg. 12, ,,z. d. drei Grazien/" Kallmann David, p. F. : D. Kall mann & Comp, ß., Dreikroneng. 2. Kann Moritz, p. F. : Kann & Beer. Oeffentl. Gesellsch. Herr Sigmund Beer, F

Next

/
Thumbnails
Contents