Pester Lloyd-Kalender 1861 (Pest, 1861)

Pester Lloyd-Kalender für das Jahr 1861. - Industrieller Anzeiger

LXXVI Avis für Gesundhelts- und Schönheitspflege. Von renommirten Aerzten und Männern der Wissenschaft empfohlen, von Herren und Damen der hoch- sten Aristokratie, der Beamtenwelt, des Militär- und Bürgerstandes erprobt. Lat die aus aromatischen orienta­lischen Vegetabtlien bereitete k. k. a. Priv. Med itrina-Haarwuchs-K rastpomade in Verbindung mit dem gleichnamigen Orientalischen Haar- und Bartwuchswasser von M. Mally aus Wien, auf Grund tausendfältiger glücklicher Resultate den Ruf der besten aller bi« jetzt bekannten Haarwuchsmittel im In- und AuS- lande sich gegründet, deren Anwendung nach der gedruckten Gebrauchsanweisung das frühzeitige Ergrauen und Ausfälle« der Haare verhindert, die vorhandenen Haare in ihrer ganzen Fülle und Schönheit erhält, den Haarboden stärkt den Nachwuchs bewirkt und befördert, und selbst bei langjähriger Kahlköpfigkeit, dieselbe mag die Folge der Ablagerung ei» neö KrankheitZstoffeS oder hohen Alters sein, die übcrcaschendsien Resultate in kürzester Zeit liefert. — Diese unter der Garantie von lOOO glücklichen Erfolgen in ihrer Wirkung ohne Konkurrenz dastehenden aromatischen HaarkonservirungSmittel, pr. Dose oder Flacon zu 1 fl. 80 kr. ö. W , sind nur in nächst heuden Depots frisch und echt zu beziehen: Haüptdepot: M. Mal ly in Wien, alte Wieden, Neumannsgaffe 9tr. 321. PEST.in der Apotheke des Herrn Josef von Török „zum heil. Geist", Köntgsgasse Nr. 8. OF EN in der Apotheke des Herrn Alexander von Bakats. Agram: .Gr. Mihtc, Apoth. und Fr. Bannerth, Apoth.; Alsó-Kubin: Gabr. Tiroler; Arad : Tones & Freyberger und Herrman Elias ; Baja: Jos. Herzog ; Bistritz: Dietrich ck Fleischer; Brood : I. Kaup ; Brnos: Gust. Speck; Buka­rest : Martinowits und Asan ; Caransebes : M. Stoicsevits ; Clausenburg : Nik. Mohi ; Croat.-Kreutz : I. Breycr & Sohn ; Csaba : I. Lacay, Apoth. ; Debreczin : K. Rotbschneck, Apoth. ; De'es : Sam. Kremer ; Erlau : I. Wessely, Ap. ; Essepg : W Kallivoda ; Eacset: Hugo Otter, Ap. ; Fiume : Catti und Rigotti, AP. ; Fünfkirchen : Karl Zach ; Göllnitz.': Edl Doldoghy ; Gr.-Becskerek : Wegling & Harsányt; Grosswaidein : Állt. Janky ; Gyöngyös: I. Kociino- vich, Ap.; Gyula : A. Lukatsch, Ap. ; Hermannstadt: I. F. Zöhrer ; lgl6 : G. Tirscher, Ap. ; Kaschau : Ed. Eschwig ; Ke'smárk^ A.' Genersich, Ap.; Kaposvár : Jak. Kohlt; Karlsburg : Joh. Ruß u. Joh. Wagner ; Kopreinitz : M. Werli, Ap.; Kronstadt: G. Johann's Söhne; Losoncz: I. E. v. Body ; Lublau : I. Glatz ; Makő : A. Nagy, Apotheker; Medlasch: I. F. Orendi; Mitrovitz: Alex. Kerstonoshics; Mohács: Jul. Pyrker, Ap.; Mühlenbach : I. F. Weißörtl; Nagy-Banya : Jos. HarácSek ; Neuhänsel; Jgn. Conlegner ; Neusatz : Ferd. Schreiber ; Oedenburg : I. Ruprecht, Ap.; Pancsova: Pet. Ärancsevits ; Peterwardein : L. C. Junginger; Petrinia : I. Juropolcic ; Pressburg : A. F. Groß­mann ; ,Raab : Joh. Kindermanu ; Rima-S/ombath J (£. I. Krätschmer ; Sátorallya-Ujhely : Karl Szerepy ; Siklós : A. Nyerő, Apoth.; Steinamanger : Fr. v. Pillich, Apoth.; Stuhlweissenburg : A. Legmann ; Szathmár: Joh. Weiß; Temesvár: Jeney & Solquir und Ed. Kraul; Tokaj: Aug. Kröczer, Apoth. ; Tirnau : G. Pfitzner; Uog. Altenburg. A. Czeh ; Veröcze : I. Demetrovich ; Warasdin : E. Lellis, Apoth.; Werschetz: Jos. Bücher ; Zombor: St. PopitS. in Ferdinand Eggenberger ist erschienen und durch alle Buchhandlungen zu beziehen: Die wahre Kochkunst, oder neuestes, geprüftes und vollständiges Fester Kochbuch. Enthält eine Sammlung von achthundertneunundvierzig zuverlässigen, und durch mehr­jährige Erfahrung bewährten Vorschriften, wvrnach die Zubereitung aller für eine wohlgeordnete Haushaltung dienlicher Fleisch- und Fastenspeisen, wie auch die besten vorzüglichsten Bäckereien, Sulzen, Galeen, eingesottenen Obstes, Säfte, Gefrornem, Liqueurs u. f. w. auf die beste und wohl­feilste Weise, am geschmackvollsten geschehen kann. Nach eigenen vielfachen Proben deutlich und genau beschrieben und zum Besten sorgfältiger Hausfrauen herausgegeben von Josephine v. 8t. Hilaire. Fünfzehnte vermehrte und verbesserte Auflage. Pest, 1857, 8. 569 Seiten, in Umschlag steif gebunden 2 fl. 12 kr. österr. Währung.

Next

/
Thumbnails
Contents