Pester Lloyd-Kalender 1861 (Pest, 1861)

Pester Lloyd-Kalender für das Jahr 1861. - Industrieller Anzeiger

LXV und Mühlenban, Wien, Landstraße, Marxergasse 36 und 37, gegenüber dem Sophienbad, empfiehlt sich hauptsächlich in der Erzeugung aller Arten Kunst­mühlen nach der neuesten Konstruktion, so wie auch Bräuerei- einrichtungen, Pumpenpressen ic. )r. nach Lettewitz in Mähren zu verlegen. Durch diese Uebersiedlung erziele ich ein wesentliches Ersparniß sowohl an den Rohprodukten als auch an den Arbeitskräften, und bin dadurch in der angenehmen Lage, meine anerkannt guten Erzeugnisse noch billiger als bisher liefern zu können. Ich lade daher allseitig höflichst zum geneigten Zuspruche ein, und erlaube mir dabei besonders meine alt renommirten Sorten Schweizer und Amerikaner Kaffee, ferner meinen neu erfundenen Wiener Spar­kaffee, durch dessen Gebrauch eine Schale echter Kaffee nur auf einen Neukreuzer zu stehen kommt, und schließ­lich mein neuestes Produkt: in höchst eleganter ungarisch-nationaler Packung mit 10 Bildern aus der ungarischen Geschichte und mit durchaus ungarischem Texte, welcher aus den feinsten und edelsten Ingredienzen bereitet, bestens zu empfehlen. Unter Zusicherung der reellsten und promptesten Bedienung bin ich achtungsvoll Johann Gemperle, kais. königl. landesprivil. Surrogat-Kaffee-Fabrik. Vollzieher: Franz Santoll, Wien, Leopoldstadt 311. 5* Um áttett 2ínforbenin<mt meiner ja&trdtfjen »eredten ®efd)äftgfreuni>e nattyfommen &u fönnen, fa$ fdj mid) öeraníöjjt, meine feit 25 ^aíjren in sSBtett bejle^enbe tats. iiiinigliclj ||| IimhespriöiL LjA. V S. PX11IM.

Next

/
Thumbnails
Contents