Pester Lloyd-Kalender 1861 (Pest, 1861)
Pester Lloyd-Kalender für das Jahr 1861. - Industrieller Anzeiger
LXI „z u m Engländer" in Pest, Her reu-Mode-, Tuch- und Rseiklerhaudluug, haben stets ein großes Lager der neuesten iMMschenMnz. u. englischen Mode-StoSe (Nouveautées) besonders von feinsten Männerkleidern aller Art. Haupt-Niederlage: Dorotheagasse Nr. 10, nächst dem Lloyd. Filial-Niederlage: in Bukarest Scehlare-Gasse. „ ,, Galatz Ecke der Haupt- und Polizei-Gasse. „ „ Jbraila St. Michael-Platz. Uebernehrnen Jncaffo für die Fürstenthümer und Odessa. Der Unterzeichnete empfiehlt den P. T. Herren Reisenden seinen mit einem Kostenaufwande von 80,000 y fl. restaurirten Gasthof l „zum König von Ungarn,“ I VltesiteifplRtB in. ZEPibíb*. | Der Gasthof enthält 10V Zimmer, die an Komfort und Eleganz nichts zu wünschen übrig Mi lassen, int Preise von 80 fr.—2 fl. 50 kr. g Einem zahlreichen Zuspniche entgegen sehend, hat die Ehre mit aller Hochachtung zu zeichnen ^ Johann Steingassner. 8S In der Spediüons- mii> Cimmissioiishmdlmg des MORITZ ZSENGERI, Pest, Leopoldstadt, Kirchenplatz, werden nachstehende Haupt-Depots Unterbalten: IHCeZm.* *»CbJI gs . ^zMLzÄte** ans einer der renommirtesten belgischen Fabrik, mit Garantie für vorzügliche Qualität. Echter englischer Portland-Cement in Tonnen á 3Va Zentner, 20 fl. per Tonne. ZACHERL’S echt persisches INSEKTEN-PULVER. Dieses zur Vertilgung der Wanzen, Flöhe, Schwaben, Fliegen, Motten, Schaben und Ameisen unvergleichlich wirksame, den Menschen und den Wirbelthieren ganz unschädliche, aus einer in Asien wildwachsenden Pflanze bereitete echte persische Insektenpulver, in Flaschen oder in Paqueten gefüllt, ist mit dem Siegel des Herrn Zacherl gesiegelt und in den Flaschen der Name : Johann Zacherl ans Tiflis eingebrannt; alle Flaschen und Paquets, die mit diesem Namen nicht versehen sind, sind nicht das anerkannte echte lnsekten-Pulver von Zacherl. Moritz Zsengeri.