Pester Lloyd-Kalender 1861 (Pest, 1861)
Pester Lloyd-Kalender für das Jahr 1861. - Industrieller Anzeiger
LIX Goldene Medaille. Silberne Medaille. Die seit 1837 unter der Firma Goldene Medaille. H. G. KNUTZEN bestehende HäseshsEB-Äm.- ü’sa B*.*, Pest, Königsgasse Nr. 86, welche kürzlich neu eingerichtet wurde, empfiehlt sich zur Anfertigung von Dampfmaschine«, Mühl- und Sügemühleu, (Del- uni Stürkefabriks- Einrtchlnageü, Werkzengen, Dampfkesseln und allen anderen Maschinen der besten Construction, zu den billigsten Preisen und unter größtmöglichster Garantie; ebenso für Reparaturen, welche schnellstens besorgt werden. ES i L«Z.Bsi.sbm «3:1* In dem Atelier deS akademischen Bildhauers'!. Marschalkó und dessen Geschäftsfreund M. Mnher werden alle Arten Statuen aus jedem Material angeferttgt, außerdem äüusiasaöfn, Safoiv unö Michenemrichlunnen, Modelle * ftti» CärS b» ' nach eigenen oder vorgelegten Zeichnungen, auch Grabmonumente, Feldkreuze zu Kalvarienbergen mit Einfassungen von Stein oder Eisen. Ganz besonders empfehlenswerth sind Architecten-Gegenstände von gebranntem Thon für Gärten, Vlumendestecke, Vasen, Figuren und Careatiden für Springbrnnnen etc. Diese angeführten, so wie alle derartigen Gegenstände werden gegen bescheidene Preise von den Selbst- erzeugern möglichst schnell geliefert. A° Marschalkó & Comp., akademischer Bildhauer, Theresienstadt, Dreiherzengasse Nr. 13, im eig. Hause. E. KOiCHUN, JPest, Mi*« HauptÄgentur und Lager für Ungarn der Artikel der Male der L 1 jjr. ist. Grrdit-Anstalt für Handel n. Gewerbe in Prag, und des Österr. Vereines für chemische und metallurgische Production in Aussig als: Soda, Chlorkalk, Glaubersalz, Kalinairon, Salzsäure, Schwefelsäure,Salpetersäure rc.