Pester Lloyd-Kalender 1861 (Pest, 1861)

Pester Lloyd-Kalender für das Jahr 1861. - Industrieller Anzeiger

LV empfiehlt sein gut sortirtes Waarenlager von allen Gattungen Seiden- und W ollsammt, Seiden-Ooise und Marzelin, franz. und engl. Evcrlastlug, Pique u. Sclinürl-Barchet, % u. fl/4 Ruinb.-, Holländer-, Creas- u. Baumwolleinwand , weiße Percaile und Battist, glatte und geblümte Vorhang-Mousselin, weiße und gefärbte Organtin, Monll-, Linon- uni Rosshaar-Oinolins, Piqueröcke, Bettdecken , Herren-Kravats , Sa­lonbinden, Seiden- und Battist-Tüchel, engl, Duxer (Gesundheitsleibel und Beinkleider), gewirkte Zwirn-, Baumwoli-Strümpfe und Socken, gewirkte und gehäckelte Kinderkleider und Häub­chen, glatte und fagontrte Seiden Modebänder, Zwirn- und Baumwoll-Bänder, echt engl, .und vierfachen Rumburger-, Königs-, Strick u. Nähzwirn, schott., franz. und engl. Stick- u. Strick­wolle, weiße und gefärbte Deckenwolle, Glanz- und Berlinerwolle, Sckafwoll-, Zwirn- und Bauinwoll-, Spitz-, Glace-, Seiden- und Zwirn-Handschuhe, Vorhangfranzen, Bordüren und Quasten, Gummielasticuin Hosenträger, Schnüre, Börtl , Bänder, Strumpfbänder, Kleiderhälter und Stifleten-Einsätze, Seiden-, Allapin-, Perlmutter-, Bein-, Horn-, Agat-, Glas- und Zwirn-Knöpfe, Kleideraufputz, Oepin und mehrere andere Gegenstände zu den billig­sten Fabrikspreisen. ~pHBkT n U jgrßÄh, in Pest, Dorotheagasse, im Hause z. König von Ungarn, „zur FRANZÖSIN,“ /M im ÉmWk /MM Mw /ftft am .'IM M' Mm éWJ& % M Mzf mJ* Bf wj Ww Wzy 3 w M a Gz Zuckerbäcker aus der Schweiz, zeigt hiemit einem hohen Adel und verehrten Publikum ergebenst an, daß er seine Konditorei in der Badgafs« Nr. 1, gegenüber der Kaffee-Quelle eröffnet habe, und empfiehlt seine nach französischer und italienischer Art zube- reiteten Zucker-, Mandel- und Buttergebäcke, sowie auch alle Arten Konfekturen, Obst und Gefrornes* Bestellungen werden prompt cffcfmtrt. — Sein Bestreben wird stets dahin gerichtet sein, das ver­ehrte Publikum auf's Beste und Billigste zu befriedigen und bittet daher um zahlreichen Zuspruch. Die kais. kön. ausschl. priv. 3 Wasserdichte d Decktücherfabrik pj JEggi».« 30ES.irai«?lm. I sí empfiehl! ihr Fabrikat von wasserdichten Stoffen für die Herren Oekonomen und Kaufleute zum Decken der Wagen und Güter im Freien, wie auch für Schiffveigenthümer für offene Schiffe. Bestellungen werden in jeder Dimension auf das Schnellste und zu den billigsten Preisen effeftutrt. Fabrik nächst der bürgl. Schießstätte, Komptoir Königsgafse Nr. 13. ■- «“> M !*i — <1 «» ne. ■- xe e» * j ögellig. Dccktuch, 10 Eli. lang 6 Ell. breit fl.á2.5v I 24ellig. Decktu ch, 8 (5D. lang 4 Ell. breit fl. 21.— knrllig „ 8 .. ä „ „ „ 35.- | 18 eilig. „ 6 „ „3 .. „ „ 15,75 K^Auf Verlangen werden Tücher zu jeder Größe verfertiget, bei welchen die Ouadratelle mite, 88 fr. berechnet wird.

Next

/
Thumbnails
Contents