Pester Lloyd-Kalender 1861 (Pest, 1861)

Pester Lloyd-Kalender für das Jahr 1861. - Industrieller Anzeiger

XL VI ;SS^S£^S^&^S?SgSg°gyggggggg£ggg'°go;°goooocggcooo:ooo:cco:<Mpooco:oooiroo<x)oeocoO(Xio<»; Seifermei|ter tn peft i| Dadgasse Nr. 8, hält vorräthig alle Gattungen | Schläuche, Maschioen-Gvrten, Seile für Schisst und Dngmrke, U so auch alte anderen § erlern? aaren. WNA CCOOgOOOCOX>iOX>OOCC<XXX^OOOO<XX^C<XXX020CX>DCOOOO(XX)D(XXDOCXXC:C<XX)CX>3€CCiOOCCXXOOOOXiOCODOCCXXiO; k. k. privtlegirte Eisen- und Metall-Gießerei in Ofen, Wasserstadt, Spitalgasse Nr. 254, Gießt aus Eisen und Metall allerlei Gegenstände und zwar zu Maschinen, Bauwerken und Räder zu Eisenbahnen. Derselbe wurde im Jahre 1846 bei der ungarischen Gewerbs-Jndustrie-Ausstellung mit einer silbernen und im Jahre 1855 bei der Pariser Welt-Jndustrie-Ausstellung ebenfalls mit einer silbernen Verdienst-Me­daille beehrt, Derselbe ist Zugleich Inhaber eines k K. ausschl. Privilegiums für Nüdergießerei zum Gebrauch der Eisenbahnen. Schild- und Oelmaler R. SCHEIßER IN PEST, Theresienstadt, kleine Laudongasse Nr. 6, # empfiehlt sich zur Anfertigung aller Gattungen FIRMA TAFELN auf Holz, Blech und Glas, in Gold, wie auch in Silber; malt Schilder, Wappen, und verkauft alle Gattungen Kirchen- und Fahnen-Arbeiten.

Next

/
Thumbnails
Contents