Pester Lloyd-Kalender 1861 (Pest, 1861)

Pester Lloyd-Kalender für das Jahr 1861. - Handels- und Gewerbe-Adressenbuch von Pest, Ofen und Alt-Ofen.

Schnürmacher. — Schulen. 87' Schnürmacher. PEST : Kommissär: Anton Alkér. Vorsteher : Brauda Thomas. Alszeghy Jos., I., Deutscheg.9,Gew. Hatvanerg. Franziskanergeb. Böhm Samuel, I., Alexanderg. 1, Gew. I. St., Herrcng. 3. Brauda Joh-, I. St., Schlangeng. 6. Brauda Th. Franz, Obervorsteher, I. St., Müllerg. I, Gew. Schlangen­gasse 2, , Kajclau Nikolaus, J.St., Schlangen­gasse, Eck der Herreng. 1. Szilágyi Stef., I. St., Zuckerg. 1. Tmztinovits Mich., J.St., Müllerg. 3, Schlangeng-, Sebaftianig. 4. Valetiis Ant., I. St., Ungarg. 35, Gew- Schlangenpl., Eck deö Fran- ziskanerpl. 1. OFEN : Kommissär : SÍÍOÍé Weidinger. Herdetzky Ludw., W., Hauptg. 42. Polak Alexander, Hauptg. 197. Stangl Leonhard, Vorsteher, W., Hauptg. 40. Außer der Innung. Blödi Mayer, T., Lazarusg. 5. Deutsch Jos., T., Dreipöllerg. 6. Ehrlich Sim., T., Adlerg. 3. Fried Abrah, T., Zweiherzeng. 15, Gross A-, T., Retttgg. 7, Gross Jak., T., Felberg. 18. Guttmann Karl, T., Rombachg. 13. Klein Simon, T., Are nag. 11. Kohn Jak,, T., gr. Nußbaumg. 18. Kopf Eduard, T., Neueg. 4. Nagel Anton, T-, gr. Nußbaumg. 5. Neumann L., T-, LüNdvNg, 1, Oesterreicher M-, T-, Königsg. 9. Prinz Sam., T., Stefanspl. 7. Putmann Mor., T-, Adlerg. 3. Rosenberg I.,Os.,Tab., Hauptg.564 Schubek A., T-, gr. Akazieng. 28. Sors S. K-, I. St„ Schlangeng. 6. Winter Jos., T., Waiznerstr. 58. Zeisig Anton, T., Waldz. 3l. Zieher Eduard, T., Pfeiferg. 7, Nie­der!. I. St., gr. Brückg. 11. Schreiblehrer. Freiwirt h L., I. St., Altepostg. 2. Fröhlich I., T., Landstr. 44. Groté L. F., I. St., Bäckerg. 2. Lövényi Jos., L., Badg. 1. Maasz F., L-, Badg. 3. Politzer S. L-, I. St., Herreng. 4. Saphier Em., I. St., gr. Brückg. 4. Schmidt Karl, I. St., Waiznerg. 7. Schriftgießer. Huber 97t-, Of.,W., Wienerthorg.608. Schmidl K., T, gr. Kreuzg. 4. Wolff Johann, I., Gemseng. Schuhfabriken. Krausz & Lackenbacher, p. f., kk. pr. Fabrtksnied., L-,Zweiadler,g.l8. Schilling Friedr. aus Wien, kk. pr. Fabriksniederl. für Herren und Da­men, I. St., Schlangeng. 4. Ternesvary G., kk. ausschl. priv. Fabriksniederl- für Herren u. Da­men, L., Dreikroneng. 7. Fischer Gustav, kt. pr. Holzschuhfa- briksniederl. von Sam Tar L Comp, nächst Großwardein, L, Theaterge­bäude. Schulen. Universität, kön. ung. Akademischer Senat. Rektor-Magnifikus. Márkfi Samuel, Priester des Benedik­tinerordens , Dr. der Philos. und Theo!., ord. öff. Prof, der h. Schrift d. neuen Bundes, Senivr der theol. Fakultät, Mitglied d. ung. Akad. f. Wissenschaften, Inhaber d. gold. Berdienstkreuzes mit d. Krone dc., Ungarg. 8. Prorektor. Virozsil Anton v., k. k. Rath, Dr. d. Phtlos u. d. Rechte, ord. öff. Prof, der Encyklopädie, d. Rechts- und Staatswtssenschasten, sowie auch des Natur- und Strafrechtes, Prosenior der Fakultät, gewesener Rektor oc. U., Os., Kr., Schulz. 229. Dekane der Professoren-Kollegien. Schopper Georg, Weltpriester, Dr. d. Phil. u. Theol., ord. off. Prof, der Fundamental-Theologie, Mitgl. der Wiener theol. Fakultät, u d. z. De­kan u. Präses des theol. Prof.-Koll., Schlangeng. 5. Pauler Theodor, Dr. d. Phtlos. und d. Rechte, ord. öff. Prof, des Ver­nunft- und Strafrechtes, Mitgl. der ung. Akademie f. Wissensch., Mitgl. der k. Staatsvrüsnngskvmm. judiz Abth. und der jurid. Fak. der Gra- tzer Karl-Franzens-Univ., d. z> De­kan u. Präs, des jurid. Prof.-Koll., I. St., Seminärg. 1. Sauer Ignatz, Dr. d Med., ord. öff. Prof. d. spez. Therapie u. der med. Praxis für Aerzte, 1. Prosenior der med. Fak., korr. Mitgl. d. ung. Aka­demie für Wissensch-, der Jasster und d. Wiener ärztl. Gesellsch. , der k. Pest-Ofner und wie auch d. Naturf.- Gesellsch., u. d. Dekan u. Präses d. med. Prof.-Koll. O. D. 12. Petzwal Otto, Dr. der Phtlos u. av- probirter Ingenieur, ord. öff. Prof, d. höheren Mathematik, ord. Mitgl. der ung. Akad. für Wissensch. und d- z. Dekan u. Präses des philos. Prof.-Koll., T-, Königsg. 67. Prodekane der Fakultäten. Pollák Johann, Weltpriester, Dr. der Theol., ord. öff. Prof, d- h. Schrift des alten Bundes, zugleich Notär u. Prodekan des theol. Prof.-Koll. Im Pester Pfarrhof. Harum Peter , Dr. der Phil u. der Rechte, ord. öff. Prof, des Öfterr. Zivilrechtes und des gemeinen beut schen pr. Rechtes, Bizepräses der theor. Staatsprüf.-Komm. rechtshi­storischer und Mitgl. jener judiz. Abtheil. u. der Wiener jurid. Fak., b. z. Prodekan des rechts- u. staats- wiffenschastl. Prof.-Koll., I. St. Müüergaffe 14 Rupp Johann Nep. , Dr. d. Med., ord. öff. Prof. b. Staatsarzneikunde und d. z. Prodekan des med. Prof.- Koll-, Leop., O. Donauzeile 2. Roder Alois, Ehrendomherr des Gra­ner Erzkap., akad Prediger und zu­gleich ord. öff. Prof, d- Religions- Wiffensch., Konsistorialrath, zweiter Bizepräses der St Steph.-Gesellsch. und d. z. Prodekan. I. St. Leo- poldg. 19. Universitäts-Prediger. Roder Alois (s. oben). 2. Universitätskanzlei. Dörfy Joseph, pr. Aktuar und Kaffa- manipulant. Im großen Universi- tätsgebaude. Saiy Jos. v., Adv. u. Kanzellist der k. Univ. Im gr. Univ.-Gebäude. 1. Universitäts-Quästur. Szeill Joftf v., guieszirter k. Statt- haltereikonzipist , pr. Quästor der k. Universität, Ofen, Wasserst. 626. Erdey Anton, Quästursgehilfe, J.St. Basteigasse 24. Universitäts-Pedell. Kürthy Stefan, zugleich Univ.-Ge- bäude-Jnspekor. Im gr. Univ.-Ged. Kursor. Megyesy Anton, zugleich Kanzlet- u. Quästurdtener. Im gr. Univ.-Geb. Fakultäten. I. Theologische Fakultät. Direktor der theologischen Studien. Szäjbely Heinrich , Abt B. AI. V. de Valle Vesprimiensi , Domherr an d. Metrop.-Kapitel zu Gran, Rek­tor des Generalsemtnärs zu Pest, Dr. der Theol. , Mitgl. der Wiener theol. Fakultät. Im Seminar. Dekan und Präses der Fakultät. Schopper Georg (f. akad. Senat). Professoren. Márkfi Samuel (s. Rektor). Zerich Theodor, Weltpriester, Dr. d. Theol., ord. öff. Prof. d. Dogmatik, Konfistorialrath, I. St., Kohlba­chergasse 5. Schopper Georg (wie oben). Palásthy Paul v., Weltpriester, Dr. d. Theol. ord öff. Prof. d. Moral- theol., Ehrenhofkaplan Sr. k. apóst. Majestät, I. St., Strickerg. 4. Pollák Johann (s. unter Prodekane). Ruzsicska Johann, Priester d. Bene- dikttnerordens, Dr. d. Phitos. und Theol., außerord. öff. Prof. d. semi­tischen Sprachen u. d. Kirchenrechtes, Mitgl. der k. Staatsprüf.-Komm. rechtshistor. Abtheil. I. St. Grün- baumgaffe 3. Laubheim-r Franz, Weltpriester, Dr,

Next

/
Thumbnails
Contents