Pester Lloyd-Kalender 1861 (Pest, 1861)
Pester Lloyd-Kalender für das Jahr 1861. - Handels- und Gewerbe-Adressenbuch von Pest, Ofen und Alt-Ofen.
Finanzprok.. Abtheilung. — Fleischhauer. 21 OFEN, ALTOFEN: Promo ntorer Linie. Einnehmer : Splihal Moritz, Tab., Kircheng. 436. Kontrollor : Dokuly Josef, Tab., Stuhlweißenburgerstr. 27. Budaörser Linie. Einnehmer: Kapeller Fr., Kr., Schulgasse 231. Kontrollor: Müller Max, Tah., SM- rággaffe 538. LaßlofSky-Linie. Einnehmer: Giresch Eduard, Amtsgebäude. Kontrollor: Kellner Alex., Amtsgeb. Wiener Linie. Einnehmer : Quirini Franz, A.-O., Wienerstr. 810., Amtsgeb. Kontrollor : Domits Georg, A.-O., Wienerstr. 8>0, Amtsgeb. St. Andrster Linie. Einnehmer : Schaat Josef, A.-O., St. Andrstg. 153. Amtsgeb. Kontrollor: Frankovitz Jos., A.-O., St. Andräg. 153. Amtsgeb. Finanzprokuratursabtheilung. I. St■, Grünbaumg. 18. Finanzwache k. k. XIV. Sektion in Pest.*) Oberkommissär: Takács de Kis-Jóka Ant., L., O. D. 17, 1. St. Kommissäre: 1. Branschofsky Karl, F., Uellöer- straffe 10. 2. Beitl Theodor, L., Holzpl. 348. 3. Slubek Anton, Of., Kr., Gcneral- wiesc 273, 4. Boztdanchich August, (Respiz.) Of., N., Wienerg. 197. 5. Grosser Adolf, L.. O. D. 18. 14 Respizienten. 80 Oberaufseher. 183 Aufseher. XIX. Sektion in Ofen. Kommando: Of., Fest. 124. Oberkommissär : Schmidt Alois, Landstr. 21. Kommissäre: 1. Velcze Karl, in Totts. 2. Igielsky Josef, in Wattzen. 3. Rapp Josef, in Ofen. 4. Engelmann Jos., in Weißenbmg. 6. Bonicky Georg, in Moor. Der 5. Kommissariaksbezirl in '£»r- bogárd Wird durch den dortigen Respizienten Johann Zelinka geleitet. 10 Respizienten. 38 Oberaufseher. 88 Aufseher. • * DaS GeküonSkommando befindet sich dort, wo der Oberkommiffär wohnt, ebenso befinden sich die Kommissariate dort , wo die betreffenden Kommissäre ihre Wohnung haben. Ftschbeiu. Winkelmann N. B. Sohn, Fabriks- Niederlage : L., Josefspl. 14. Winltelmann N. sen. , FabrikSnie- derlage; I. St., Waiznerg. 12. Fisch er. Kommissär t Anton Alkér. Vorsteher; Singhoffer Math. Dosran Karl, I. St. Müllerg. 38. Fanta Josef, Untervorsteher. I. St., Müllerg. 30. Fröhlich Ferd. sen.,F., Sterng. 6. Fröhlich Job., I. St., Fleischerg. 5. Horváth Mich., I. St., U. D. 13. Schleiz Anna We., I. St., Müllerg. 35. Schröder Jakob. I. St, u. D. 19. Schleiz Anton, I. St-, Müllerg. 35. Schwarz Job-, I. St., Müllerg. 14. Singhoffer Job-, I. St., Müllerg. 41. Singhoffer Mathias, Obervorsteber, 1. St., Müllerg. 3. OFEN : Kommissär ; Alois Weidinger. Bauer Ant., W., Schulg. 191. Berner Johann, Untervorsteher, W., Schulg. 208. Fischer Andr., Tab., Donauzeile 30. Frum Johann, W., Donauzeile 37. Gratz Jgn., 2B-, EiSgrubeng. 110. Juhász Josef, Obervorsteber, W., Schifferg. 123. Fleckputzer. (f. Kleiderreinigungsanstalten.) Fleischhauer. PEST: Kommissär: Franz Egry. Vorsteher: Hettinger Franz. Bauer Georg's We., T., gr. Nuß- baumg. 2, Berk.: T., Araderg. 23. Beran Josef, F., Mühlg. 31, Verk.: L., Palating. 19. Beringer’s We., I., Herbstg. 10, Verk.: alter Heupl. 12. Brem Franz, J.,Stationsq.40, Verk.: I., Kirchenpl. 17. Buday Josef We., F., Zweihaseng. 2, Verk.: I. St., Hatvanerg. 13. Eggendorfer Jos., T., Kerepescherstr. 28, Verk.: Rathhauspl. 11. Egyed A., T., gr. Feldg. 31, Verk.: im selb. H. Egyed Mich., Waldz. 14, Verk.: alter Heupl. 1. Fabesch Mart., I., Frühlingsg. 19, Verk.: Kerepescherstr. 15. Fetter Josef, I., Stationsg.80,Verk.: L., Dreikroneng. 13. Fuchs Karl, I., Toleranzg. 25, Verk.: L., Palating. 1.8. Gärtner Anton, üllöerstr. 37, Verk.: F., Kn hg., Eck der Schorokscharer- gaffe 5. Gärtner Mich., Ketschkemeterg. 13, Verk.: im selb. H. Gruber Jos., L., Palating. 15, Verk.' L., Palating., Eck der Hochftr. 4. Heidenreich Franz We., F., Mühlg. 13, Vert.: I. St., Pfarrhofg. 2. Hettinger F., Obervorsteher, J.,Sta- tionsg. 56, Verk.: I. St., Rath- hauspl. ll. Hettinger Mathias, im Neugebäude, Verk.: T., Königsg. 43. Hofmann Josef, I., Stationsg. 67, Verk.: I. St., Pfarrgeb. Hösch Mich., T., Araderg. 12, Verk.: T., Araderg. 12. Karpf Ignatz, üllöerstr. 25., Verk.; I. St., Rathhauspl. 8. Katzer Jof., I., Stationsg.72, Verk.; B., gr. Feldg. 5. Keisser Josef, I., kl. Fuhrmannsg. II, Verk.: kl. Fuhrmannsg. 9. Keller Johann, T., Dreipöllerg. 11, Verk.: T., Königsg. 49. Kemhoff^r Lorenz, I., Stationsg. 80, Verk.: I., Josefg. 1. Lachmann Florian, F., Mühlg. 6, Verk.: I. St., Strickerg. 1. Leitgeb Johann, F., Zweihaseng.20, Verk.: I. St., Rathhauspl. 9. Lerner Thomas, I. St., Serbeng. 3, Verk.: I. Sb, Rathhaupl. 11. List! Franz's We., F., Schorokscha- rerg. 47. Lustig Josef, I. St., Grünbaumg. 2, Verk.: T., Waiznerstr. 20. Máhly Ignatz, F., Hauptg. 22, Verk.: I. St., Leopoldg. 36. Markonesz Anton, I., Praterg. 27, Verk.: T., Nußbaumg. 15. Markonesz Johann, T., Königsg. 52, Verk.: T., Königsg. 46. Merx Jos., I., Stationsg. 72, Verk.: I. St., Pfarrgeb. Michl Anton, I., kl. Stationsg. 56, Verk.: I. St.. Rosenpl. 1. Michl Karl, F., Engelg. 2, Verk.: I. St., Bäckerg. 2. Molnár Josef, Kerepescherstr.9, Verk.: im selb. H. Molnár Josef's We., T., Trommelg. 49, Verk.: Trommelg. 24. Muzsik Franz jun., T., Waloz. 10, Verk.: I. St., Rathhauspl. 10. Muzsik Franz sen., I. St., Müllerg. 44, Verk.: Grünbaumg. 12. Muzsik Josef, I. St., Leopoldg. 36, Verk.: I. St., Pfarrhofgeb. 2. Muzsik Ladislaus, I., Sonneng. 9, Verk.: I. Sk-, Pfarrhofgeb. 2. Muzsik Mich., I., Üllöerstr. 14,Verk.: Dreikroneng. 12. Nagy Franz, F., Stefansg. 23, Verk.: I., Fünflercheng- 15. Patzäk Andreas, T.. Königsg. 40, Verk.: T., Königs g. 38. Pauer Eduard, I., üllöerstr. 6, Verk.; Steinbruch. Pauer Thom., I., üllöerstr. 6, Verk.: Dreikroneng., Eck d. Hochstr. 12» Postl Michael, I., kl. Stationsg. 9, Verk.: Waiznerstr. 15.,. Protiisch Johann, F., Üllöerstr. 36, Verk.: im selb. H.