Pester Lloyd-Kalender 1861 (Pest, 1861)

Pester Lloyd-Kalender für das Jahr 1861. - Handels- und Gewerbe-Adressenbuch von Pest, Ofen und Alt-Ofen.

14 Deckenmacher. — Donau-Dampfschifffahrtö-Gesellschast. Vidats Stefan, p. F. : Vídats István gépgyára, F., Zweihaseng. 9. Werther Friedr., pr. F.: Fr. Wer- ther, Of., N. 361. Deckenmacher. Kommissär t Jgn. v. Ságody. Vorsteher : Gradl F. I. Blaskovits Alois & Comp., T., gr. Nußbaumg.l7,Gew.L., Götterg. 1. Eichhorn Theresia We., T., Kerepe­scherstr. 5, Gew- I. St., Schlan- geng. 2. Frisch Gust., T., Kerepescherstr. 3. Gradl F. I., Vorsteher, I. St., Her­reng. 7, Gew. Pariserg. 17. Hatzenberger Franz, T., Königsg. 36, Gew. Schlangeng. 4. Lichtenecker Jos., I. St., Ketschke- meterg. 2. Ring Josef, I., Vräumeisterg. 10. Schedel Ant., T., kl. Nußbaumg. 26, Gew. Schlangeng., Eck d. Herreng.l. Schickinger Franz, T., Arenag. 9, Gew. I. St., Schlangeng. 2. Schuda Joh., I. St., Neueweltg. 20. Decktücher. Felbermayer August, i. k. ausschl. pr. Decktücher u. wasserdichte Stof­fe ; Fahr. I., Vräumeisterg. 12, Comptoir: L., O. D. 10, 2. St., Thür 13. Hirsch Ignatz, k. k. ausschl. pr. wasserdichte Decktücher; Fabr. nächst der bürg. Schießstätte 61, Compt.: T., Königsg. 13. Delikatessen. Grub er Anton, I. St., Kriftofpl. 5. Hofer Joh., I. St-, Franziskanerpl.7. Mihalek Franz, L., Dorotheag. 4. Donau-Dampfschifffahrts­Gesellsc haft, erste, k. k. privilegirte. Administration in Wien. Siua Joh., Freiherr v., Präses. Puthon Rudolf, Freiherr v. Burg Adam, Ritt, v., k. k. Reg.-Rath. Czoernig Karl, Freiherr v. Czern- hausen, Erz., k. k. wirkl. geh. Rath u. Sektionschef. Wodianer Moriz, Ritt. v. Sailler, Dr. I. Kaspar, Freiherr v. A. Vetriebs-Departe- ttt ent. DetrieSdirektton in Wien. Erichsen Peter, Betriebsdirektor. Zwecker I. F., Administrationssekret. Cassian M., Betriebs-Oberinspektor. Betriebsdepartement. PEST: Merkantile Abtheilung. Agentien-Jnspektorat. Bureau: L., O. D. 5, 1. Stock­Inspektor: Wehl er Ferdinand, Rit­ter des k. k. österreich. Franz-Josef­Ordens und Besitzer des goldenen Verdienstkreuzes mit der Krone, L., Palating. 7, 1. Stock; zwei Beamte. Haupt-Agenzle. Bureau: L., O. D. 6,1, Stock. Ober-Agent. Holl Albert, L., O. D. 6, 2. Stock. Haupt-Kassier. Frömmel Joh. Rich., L., Spiegelg. 2, 4. Stock; vier Beamte. Material - Verwalter. Schaffer Joh., T., Trommelg. 23. Passagier-Expedit. Zahn Ignatz, L., Dorotheag 13. László Karl, L., Badg. 1. Gepäcks-Expedit. Frey Anton, L., Badg. 1, 3. Stock. Frachten-Kassa und Geld- Groups-Expedit, am Ouat oberhalb der Kettenbrücke. Kassier: Max Olofsun , I. St., Schoneg. 2. Liquidator: H. I. Weber, L., Pala­ting. 13, 2. Stock. Geld - Groups - Expeditor: Leopold Zeiner, L., Spiegelg. 2, 4. Stock. Speditionsbureau für die W a a r e n - A u f n a h m e, am Quai unterhalb der Kettenbrücke. Spedittonsbureau für die Waaren-Abgabe, am Quai oberhalb der Kettenbrücke. Spediteur: Anton Prettenhofer, I. St., U. D. 3, 2. Stock; neunzehn Beamte. ’ Lokal-Bileteure. In Pest nächst der großen Brückgasse. „ „ „ Hochstraße. In Ofen am Taban. „ „ Bombenplatz. „ im Kaiserbad. In Altofen. Nauti sche Abtheilung. Schiffs-Jnspektorat. Bureau: L., O. D. 5, 1. Stock. Inspektor: Dom. Karl Ferro, L., O. D. 5, 1. Stock ; ihm zugetheilt: In­spektor Marino Zafíron, Besitzer der großen und mittleren goldenen Zivil- Verdienstmedaille, L., Spiegelg. 2, 3. Stock ; fünf Beamte. Hafenkapitän: Georg Komig, I., Gemseng. 10. B. Tech uisches Departe­ment. (S chiffs werft e.) ALTOFEN: Technische Ob erverwal- tung. Andreae Emil, Ober-Ingenieur und Chef des Departements. Rojer John F., Schiffsbaumeister, Ad­junkt für das Schiffbau Dep. Koffler I. August, Adjunkt für das Maschinen Dep. Procopp Job., Bauinspizient, Adjunkt für das Landbauten Dep. Sauer Friedrich, Korrespondent. Zeichner: Zógler Julius, Mayer Joh. 3 Zeichnungs und 1 Kanzlei-Diurnist. Werftverwaltung. Lehmann Gustav, Werftverwalter. Schmidtkunz Lorenz, Kassier. Röthler Karl, Spediteur. Lösch Friedrich, Korrespondent. 1 Diurnist. Technische Abtheilung. Theiler Jakob, Obermaschinist und Vorsteher der Maschinenfabrik. Einfeld Heinr.,Obermaschinist u. Assi­stent in der Maschinenfabr. 14 Werkführer u. 12 — 1400 Arbeiter. Administrative Abtheilung. Slavick Georg, Ober Magazineur. Stracker Franz, Material- und Ma­gazinskontrollor ; 9 Magazineure, 3 Magazinsassistenten. Hase n-K a p i t a n a t. Maenen Wilhelm van, Hafenkapitän; 1 Assistent, 1 Oberbotsmann, 2 Oberausseher, 4 Personal- und 3 Werftwache - Aufseher, 36 Werft­wächter. Agenten in Ungarn. Sin der Donau. In Adony: Ludwig Feöldy. „ Almás: Karl Testory. „ Apathin: Stnion Brandl. „ Baja : Rudolf Ernst. „ Basiasch: Heinr. Foveaux. „ Belgrad: Karl Szvertetzky. „ Dalya: A. Milankovich. ,, Drenkova : I. Lallesko. ,, Ercssny : Peter Borkovich. „ Földvár: Max Matulay. „ Gönyö: F. Wanke. „ Gran: Karl Ferner. „ Kalocsa: I. N. Hügel. „ Karlovitz: Anton Bellán. „ Komorn: Joh. Gyurkovits. „ Knbin : I. Hösch. „ Illők: A. Skornyak. „ Mohács: Ludw. v. Kosztka. „ Neusatz: Gregor Kurry. „ Orsóvá: I. F. Geissei. „ Paks: Ant. Beck. „ Palánka: Joh. László. „ Pancsova: I. B. Fischer. „ Pest: 'Albert Holl. „ Preßburg: I. B. Lehmann. „ Raab: M. Hajda. ,, Semlin: Leop. Buchberger. „ Süly : I. Nittnaus. „ Szalk: I. Bauer. ,, Szöny: I. v. Neumann. ,, Tolna: I. Kollowratnik, „ Vukovár: Peter Skutary. ,, Waitzen: Julius Bodendorfer. A m Franz-Jose fs-Kanal. In Bezdán : A. Jung. ,, Neuverbaß: I. Zechmeister, „ Sztapár: A. Milankovich. „ Zombor: B. v. Keresztessv. St tt der Drau: In Essegg: Joh. David. Ander Theiß. In Beese, Alt-: E. Kraskovich. „ Beese, Neu- : E. Kraskovich. „ Csap: Jos. Ruziczka. „ Csongräd: Joh. Katsányi.

Next

/
Thumbnails
Contents