Pester Lloyd-Kalender 1861 (Pest, 1861)

Pester Lloyd-Kalender für das Jahr 1861. - Genealogisches Verzeichniß des regierenden Kaiserhauses Oesterreich

Genealogisches Verzeichnis 57 Aitillerie-Regimentes Nr. 2; geb. am 13. Dezember 1784. P. -j- Rudolf (Johann Joseph Rainer), Großkreuzdes St. Stephan-Ordens, Ritter des kön. sächsischen Or­dens der Rautenkrone und des bayrischen St. Huber- tus-Ordens ; Kardinal-Priester der heiligen römischen Kirche tiiulo 8. Petro in monte aureo, Fürst Erz­bischof von Olmütz und Graf der kön. böhmischen Ka­pelle 3c. 3c.; geb. am 8. Jänner 1788, ge st. am 23. Juli 1831. Kinder des ttrgrostvaters»Bruders, weiland des Herrn Erzherzog Ferdinand (Karl Anton Joseph Johann Stanislaus), kön. Prinzen von Ungarn und Böhmen" Erzherzog von Oesterreich ect., k. k. Feldmarschalls, Gouverneurs und General- Kapitäns der österreichischen Lombardei, geb. am 1. Juni 1754, gest. am 24. December 1806, und der Frau Erzherzogin Maria Beatrix von Este, Herzogin zu Massa und Carrara, geb. am 7. April 1750, vermählt am 15. Oetober 1771 , gestorben am 14, November l>29. A) -j- Maria Theresia (Johanna Josefa); geb. am 1. November 1773, vermählt durch Prvcuration zu Mailand am 29, Juni 1788 (vollzogen zu Novara am 21. April 1789) mit Victor (Emanuel Cajetan), Könige von Sardinien (geb. am 24. Juli 1759, gest. am 10 Jänner 1824), gest. am 29. März 1832. B) -j- Josefa (Ferdinanda Johanna Ambrosia); geb. am 13. Mai 1775, gest am 20. August 1777. c) -j- Maria Leopoldina (Anna Josefa Jo­hanna) , geb. am lO. December 1776, vermählt zu Innsbruck am 14, Februar 1795 mit Karl Theodor, Churfürsten von Pfalz-Baiern, Witwe seit 16. Fe­bruar 1799, gest. am 24. Juni 1848. i>) t Fran z iv, (Josef Karl Ambrosius Stanislaus), Herzog von Modena, Massa und Carrara, Ritter ' des goldenen Vließes , Großkreuz des österreichischen St. Stesanordens, Ritter des russischen St. An­dreas- und des St. Alexander-Newsky-, des weißen Adler- und^des St. Annenordens I. Klasse, dann des bairischen St. Hubertus, Großkreuz des sicilianischen St. Ferdinand- und Verdienstordens , k. k. General der Kavallerie und Inhaber des Kürassier-Regiments Nr. 2 ; g eb. am 6. Oetober 1779, gest. am 21. Jän­ner '846 Gemahlin. r M a r i a Beatrix (Victoria Josefa), älteste Tochter Seiner Majestät des Königs Victor Emanuel von Sardinien, Sternkreuz-Ordensdame; geb. am 6. December 1792, vermählt zu Cagliari am 20. Juni 1812, gest. am 15. September 1840. Kinder. a) Maria Theresia (Beatrix) , d^'nkreuz-Or- densdame; geb. am 14. Juli 1817 , vermählt durch Procuratton zu Modena am 7. November (vollzogen zu Bruck an der Mur am 16. November) 1846 , mit Heinrich (Karl Ferdinand Maria Dieudonn«), Prinzen von Artois, Herzog von Bordeaux, Grafen von Chambord (geb. am 29. September 1820). b) Franz V. (Ferdinand Geminian), Herzog von Modena, Massa, Carrara und Guastalla, 'Ritter des goldenen Bließes, des bairischen St. Hubertus­ordens, Großkreuz des niederländischen Löwenordens; k. k. Feldmarschall-Licutenant und Inhaber des In­fanterie-Regiments Nr. 32 ; geb. am 1. Juni 1819. Gemahlin. Adelgunde (Augusta Karolina Elisabeth Amalia Sofie Maria Louise), Tochter Seiner Majestät des Königs Ludwig von Baiern, Sternkreuz-Ordens- dame- und königl. bairische Theresien-Ordensdame; geb. am 19. März 1823 , vermäblt zu München am 30. Marz 1842. Kind. f Inna Beatrix (Theresia Maria), geb. am 19. Octvber 1848, gest. am 8. Juli >849. c) | Ferdinand (Karl Bictor),Ritter des goldenen Vließes, des preußischen schwarzen und rothen Adler­ordens l. Klasse, des sächsischen Ordens der Rauten­krone, Großkreuzdes großherzoglich-heßischenLudwig­ordens ; k. k. General-Major, Brigadier und Inhaber des Infanterie-Regiments Nr. 26 ; geb. am 19. Juli 1821, gest. zu Brünn am 15. December 1849. Gemahlin. Elisabeth (Francisca Maria), Tochter weiland Sr. kais. Hoheit des Erzherzogs Josef Palatin, Stern- kreuz-Ordensdame; geb. am 17. Jänner 1831. ver­mählt zu Schönbrunn am 4. October 1847 , Witwe seit 15. December 1849, zum zweiten Male vermäblt mit Seiner kais. Hoheit dem Erzherzoge Karl Ferdi­nand , zweitem Sohne weiland Seiner kais. Hoheit des Erzherzogs Karl Ludwig, am 18. April 1854. Kind. Maria Theresia (Henriette Dorothea) , geb. am 5. Juli 1849. d) MariaBcatrix (AnnaFrancisca), Sternkreuz- Ordensdame ; geb. am 13. Februar 1824, vermählt zu Modena 6. Februar 1847 mit dem Jnfanten Don Juan Carlos Maria Isidor de Bourbon (geb. am 15. Mat 1822). E) 7 Ferdinand (Karl Josef), Ritter des goldenen Bließes. Großkreuz des St. Stefan- und Ritter des militärischen Maria-Theresien- , des russischen St. Andreas- und des St. Alexander-Newsky-, des weißen Adler- und des St. Annenordens I. Klasse, dann des preußischen schwarzen und rothen Adler­ordens I. Klasse, Großkreuz des sicilianischen St. Fer­dinand- und Verdienst-, dann des hannover'schen Guelfenordens; k. k. General - Feldmarschall und Inhaber des Hußaren-Regiments Nr. 3, und eines russischen Hußaren-Regiments; geb. am 25. April 1781, gest. am 6. November 1850. F) Maximilian (Joses Johann Anrbrosius Karl) Großmeister des-deutschen Ordens im Kaiserthume Oesterreich, k. k. Feldzeugmeister, Inhaber des In­fanterie-Regiments Nr. 4 und des Feld - Artillerie - regiments Nr. 10; geb. am 14. Juli 1782. G) Maria Antonia, geb. am 21. Octocer 1784, gest. am 8. April 1786. H) f Karl (Ambrosius Josef Johann Baptist, Groß- kreuz und Prälat des St. Stefanordens, Primas des Königreiches Ungarn und Erzbischof von Gran etc.; geb. am 2. November 1785, gest. am 2. Sep. 1809. I) -j- Maria Ludovica (Beatrix Antonia Josefa Johanna) , geb. am 14. December 1787, dritte Ge­mahlin weiland Sr. Majestät des Kaisers Franz I. von Oesterreich etc. etc.; gest. am 7. April 1816. i5>3—- ———

Next

/
Thumbnails
Contents