Pester Lloyd-Kalender 1860 (Pest, 1860)

Pester Lloyd-Kalender für das Schalt-Jahr 1860 - Handels- und Gewerbe-Adressenbuch von Pest, Ofen und Alt-Ofen.

92 Schulen. Lehrer: Tamássovits Josef, in d. 3. Kl. Hieszel Michael, in d. 2. Kl. iiolzinger Eduard, in d. 1. Kl. In der Franzstadt. Städt. Elementarschule. (Schorokscharerg-48, im gemieth. H., mit 6 Schulzimmern.) Schulafseher: Neubauer Johann und Kis Karl. Katechet: Uzink Bernhard. Ober lehrer: Jergler Mathäus, in d. 3. Kn.-Kl. Unterlehrer: Schneller Jakob, in d. 1. Kn.-Kl. Doppler Anton, in d. 2. Mäd.-Kl. Oppelt Simon, in d. 2. Kn.-Kl. Fürbövk Josef, in b. 1. Mäd.-Kl. Buciiéit Josef, in der 1, Kn.-und Mäd.-Kl. Sonntagsschule. Katechet: Kurtz Wilhelm. Lehrer t Doppler Anton, in d. 3. Kl Schneller Jakob, in d. 2. Kl. Fürböek Josef in d. 1. Kl. Oeffentl. Ko mmcrzlal-Sonn­tagsschulen. Oeffentliche Sonntags­schule deSHandelsstandes. (L., Dreikroneng. 16, mit 3 Schul­zimmern.) Direktor: Hampel Anton. StädttscheöffentltcheKom- merzia l-S onntagsschule. (L., Theatergeb., mit 3 Schulzim­mern.) Direktor ; Marinak St. A. Sonntagsschnle der Zwangs- Arbeitsanstalt. (I., Kerepescherstr. 13, im eig. H., mit 2 Schulztmmern.) Katechet: Vili Heinrich, Priester des Franziskanerordens. Lehrer für männliche Schüler : Csuka Laurenz, Rhomada Sintert. Lehrer für weibliche Schülerinen : Walter Franz, Fasz Franz. Dnr h die Stadtkommnne unter­stützte Pcivatelementar schulen. 1. Theresienstadt, kl. Feldg. 8. Lehrer: Bitt rer Joh., in 2. Kl. 2. Josefstadt, Weinbergg. 23. ebre:; DLvbvin Friedr., in 3 Kl. з. Leopoldstadt, Mondg. 9 i. Lehrer: Holl Johann, in 2. Kl. Städt. öffentl. Zeichnenschule. (Kohlbacherg. int städt. Realschulgeb. 3. Stock.) Oberlehrer: Landau Leonhard, I., Herbstg. 15. Adjunkten: Khor Josef, Bietmann Anton, Landau Alois u. Vagner August. Gymnast ische Schule. (s. unter G.) Privat - Lehr- und Erziehungs- austalten für Knaben. Braun Arnold W., für isr. Knaben, Handelswissenschaften. T., Kö­nigsg. 5. Eibenschütz Seligmann, für tlr. Knaben, für die Klassen der Haupt­schule. T., Königsg. 9, 1. St. Engerth Wilhelm, Zeichenschule. L., Eltsabethpl. 10, x. St., 11.' Fischer Josef, für isr. Knaben, für die Klassen der Hauptsch. T., Kö­nigsg. 3. Gönczy Paul, für Gymnasial-, Re­al- und Hauptsch. T., Lazarus­gasse 11. Hampel Anton, Kommerz.- Lehr- anst. L , Dreikroneng. 16. Heller Herrmann, für isr. Knaben, für Elementarkl. T., Schw. Ad­lergaffe 4. Horsclietzky Karl, für Elemcn- tarkl. L., Waitznerstraffe 8. Joksch Auast., Musikschule. I. St., Waiznerg. 12. Karner Jos., Kommerz. - Lehranst. I. St-, U. D. 3, 3. St. 13. Kneifei A., Gesangschule. T., Kö­nigsg., Eck der Ellbogeng. 1. Kohn Salamon, für isr. Knaben, für Elementarkl. L., Zwetadlerg. 8. Koref Herrm., Kommerz.- Lehranst., T., Lazarusg. 4. Lang Joses, Elementarschule. I., Sonneng. 10. Mandl Leopold, für isr. Knaben, für Elementarkl. T., Waiznerstr. 59. Markovies Mathias, Elementar­schule. I., Toleranzg. 3. Marinak Stefan Alex Kommerz.- Lehranst. L., Dreißigstg., Eck des Eltsabethpl. 3. Mihalka Anton, für Gymnasial-, Realkl. I. St. Servitenpl. 6. Mutschenbarher Alois, für Gym­nasial- , Real- und Elementarkl. I. St., Zuckergasse. 5. Pcregriny.Al ex.Dr.,fürGymnasial- Real- und Hauptschulkl. L., Pala­ting. 20. Rozsázsi Josef, für isr. Knaben, für Elementarkl. L., Hochstr. 10. Röser Nikolaus , Kommerz. - Lehr­anst. I. St., Landstr. 4, int ctg. H. Sclireeker M. L., für Real-, Gym.­и. Handelssch. T.,Mohreng.8, l.St. Semmler Job., für die Klassen der Hauptschule. I. St.,Waitznerg. 12. SternSB., f. isr. Kn., f. Real-,Gymn.- u. Kommerz.-Kl., T., Landstr. 44. Szentes Josef, f Gymnasial-Real- und Hauptschulkl. I. St. Seml- närg. 4. Szönyi Paul, für Oekonomte, Gym­nasial- u. Hauptschulkl. L., Pala­ting. 9. Varady Lldam. für Unterrealkl. I. St., Zuckerg. 9. Privat - Lehr- und Erziehungs­anstalten für Mädchen. Adam Emilie, für die Klassen der Hauptschule. L., Josefpl 12. Bcláiiszky Franziska, für die Ge­genstände der Volksschule. I. St., Ungarg. 16. Förster Katharina, für isr. Mädchen, für die Klassen der Elementarschu­le, L., Hochstr. 9. Gervais-du-Chatei B., für die Klassen der Hauptschule. I. St., Waiznerg. 1. Glanz Julia, für die Elementarkl. I. St, Altepostg. 10. Goldner Theresia, für isr. Mädchen, für Elementarkl. T., schw. Adlerg. 3. Horváth Karoline v., für Klaffen der Hauptschule. I. St., Waiz­nerg. 2 u. 3, 1. St. dänisch Hermtne, für Protest. Mäd­chen, L., Sptegelg 2, 'i. St. 12. Koho Jos., für isr. Mädchen, L., Zwetadlerg- 3, 2. St. Königsberg Eleon., für isr. Mäd­chen, für die Klassen der Volksschu­le. T., Zwetmohreng. 1, 2. St. Kundt Pauline, für die Klassen der Elementarschule. I. St., U. D. 32. Lang Jos., Elementarschule. I., Sonneng. 10. Leigh Ida, I. St., Seminärg. 7. Markovies Mathias, Elementar - schule. I., Toleranzg. 3. Matlekovics Therese, für die Klas­sen der Hauptschule. T., Kontgs- gasse 46, 1. St. Menni er Jenny, I., Stationsg. 9. Naschitz Charlotte, für isr. Mäd­chen, für Klaffen der Hauptschule. T., Landstr. 45. Németh Barbara, für die Klaffen der Hauptschule. I. St., Müllerg. 3. Niebelschütz Anna, I. St., Her­reng. 6. Panaotovics Marie, für Elemen­tarkl. T., Pfeiferg. 4, 1. St. Pollák Karoline, für isr. Mädchen, für die Klassen der Hauptschule. L., Waitznerstraße 8. Pröbstl Marie, für die Klassen der Hauptschule. I. St., Kristofpl. 3. Ritter Marie, für die Klassen der Hauptschule. I. St-, Hatvanerg. Schlesinger Cäcilie, für isr. Mäd­chen, für Elementarkl. Waiznerst. 6. Schmitt Elise, f. die Kl. der Haupt­schule. L., Eltsabethpl. 9.

Next

/
Thumbnails
Contents