Pester Lloyd-Kalender 1860 (Pest, 1860)

Pester Lloyd-Kalender für das Schalt-Jahr 1860 - Industrieller Anzeiger

*♦ . • (3Ttorgen<unb áöenítöfatt) Die warme nnd konsequente Vertretung der gesummten Interessen Ungarns ist es wohl vorzugsweise, die den „Festem iioy*,« — wenn wir anders den zahlreichen Aeuße- rungen der geachtetsten Männer Glauben schenken, — zum beliebtesten Blatte in Ungarn gemacht. Wir freuen uns dieser Anerkennung um so mehr, als wir das reiche Materiale, daß uns bereitwillig aus den entlegensten Städten unseres Vaterlandes zufließt, gewiß nur ihr verdanken. Unsere Wiener Korrespondenzen, die den Leser regelmäßig von den Ereignissen auf staatlichem und nationalökonomkschem Gebiete in Kenntniß setzen, erfreuen sich einer solch' allgemei­nen Würdigung, daß der größte Theil derselben die Runde durch die gesammte österreichische, oft genug auch deutsche Presse macht. Im Besitze der wichtigsten journalistischen Quellen aus der englischen, französischen und preußischen Hauptstadt liefern wir sämmtltchc Nachrichten aus dem Westen und Norden Europa's, dem ungarischen Leser meist früher, sehr oft ausführlicher als die andern Blätter, zumal wir auch keine Kosten scheuen, uns alle wichtigeren Vorfallenheiten telegraphisch mittheilcn zu lassen. Sein ganz besonderes Augenmerk richtet der „Pester Lloyd" auf das merkantile Leben in Ungarn. Die Stellung der Gesellschaft, deren Namen das Blatt trägt, ermöglicht es, von allen wich­tigeren Handelsplätzen des Landes, und ganz insbesondere vom hiesigen Platze Geschäftsberichte zu brin­gen, welche den strengsten Anforderungen des Kaufmanns entsprechen, und zugleich die nöthigen Daten über die Zu- und Abfuhren, Käufe und Verkäufe u. s. w. der Landesprodukte liefern. Kurs- und Han­delsberichte aus Wien, Triest, Prag, Leipzig, Breslau, London u.s. w. ergänzen diesen geschäftlichen Theil. WMMMmtroM-DedmImsse: Für Pest-Ofen, täglich zweimal ins Haus gesandt, halbjährig 8 fl. 50 Nkr., vierteljährig 4 fl. 25 Nkr., mit täglicherPo st Versendung halbj. 9 fl. 50 Nkr., viertelt. 4 fl. 75 kr. österr. Währ. MW" Bei der großen Verbreitung des Blattes im In- und Auslande ist dasselbe auch für Inserate aller Art vorzüglich geeignet. — Inserate werden int Expeditions-Bureau ausgenommen und billigst berechnet. — Für's Ausland übernehmen die Herren Karl Getbel und Heinrich Hübner, Buchhändler in Leipzig, die Inserate. Redactions- und Expeditions-Bureau: Xloifotltesi^asise Hijp* 3L^S9 =&• 6) ra-6' fS 6p 61 SnimftMcr Hitziger. Cinlniuutg 3«* |lranunteratimi auf ben „FESTER LLOYD“

Next

/
Thumbnails
Contents