Pester Lloyd-Kalender 1860 (Pest, 1860)

Pester Lloyd-Kalender für das Schalt-Jahr 1860 - Handels- und Gewerbe-Adressenbuch von Pest, Ofen und Alt-Ofen.

Anstreicher. — Assekuranzen. 7 Fogarassy Joh. V., Zádor Georg v.. Zsoldos JgN. v., Panier Thevd. v., Tóth Laurenz. Korresp. Mitglieder 11. Auswärt. „ 5. Historische Klasse: Ehrenmitgl. r Eötvös Joses Baron, Mikd Emerich Graf. Ord. Mitgl. : Érdy Johann, Osen- gery AntVN, Fényes Alexius, Pod- hradczky Joseph v., Wenzel Gustav. Korresp. Mitglieder 26. Auswärt. „ 19. Mathematische Klasse ­Ehrenmitglied : Bitnitz Ludwig. Ord. Mitglieder ; Gyßry Al er.. Nagy Karl, Kiss Karl, Fest Wilhelm, Petzval Otto. Korresp. Mitglieder 10. Auswärt. „ 6. Naturwissenschaftliche Klasse: Ehrenmitgl.: Kubinyi Aug. v., Balas­sa Johann v., Korizmics Ladislaus v., Kubinyi Franz v. Ord. Mitglieder r Gebhardt Franz v.. Bugát Paul, Frivaldszky Emrich v., Tarczy Lud., Jedlik Aniail, Nendt- vich Karl, Pólya Josef, Török Josef. Korresp. Mitglieder 15. Auswärt. „ 12. Kanzley ; Ring Adrian, zugleich Magazinär. Komáromy Ludw., zugleich Corrector. A n ft r e i ch e r. In Pest: Kommissär: Aut. Alkér, Mag.-Rath. Vorsteher : Diiinerling Anton. Bach Frtedr., T., gr. Feldg. 32. Bitschowszky’S We., I. St., Alte- Postg. 2. Prousevsky Karl, T., gr. Feldg.13. Düinerling Anton, Obervorsteher, T., Neueg. 18. Fischer Fried., I., Fünflercheng. 15. Fischer Karl, T., Stefanspl. 1. Gönner Jos., T., gr. Akazieng. 35. üeyder Günther, I. St., Neue- weltg. 13» Kollár Vinzenz, T., Sommerg. 5. Liftinger Franz, T., Lazarusg. 1. Markóczy T., kl. Nußbaumg. 25. Mei xner Josef, T., gr. Kreuzg. 20. Metzker Josef, J.St., Fletscherg.5. Moravetz Joh., T., Konigsg. 62. Sancltner Josef, T., Neueg. 24. Schcurer Ludw., I. St., U. D. 10, Schaffer Josef, I., Spitalg. 2. Schönberger Aut., T.,gr.Feldg.27. Schütz Ludw., T., Trommelg. 57. Fhlwurm Fried., T., Altg. 12. Uhlwurm’g We., T., Dreiherzeng.3. Werner Johann, T., Feld erg. 24, Witzanek Joh., Untervorsteher, I., Kirchenpl. 12. In Ofen : Kürschank Andr., W.,Hauptg.235. Pflüger Franz, W., Neueg. 700. Antiquar-Buchhändler. Barián Amalie, Df., W.,HauPtg.89. Bellosovits K., Df., W.,Hauptg.29. Fischer N. I. St.,gr.Brückg.l. Plan Moritz, L., O. D. 2, Magyar Michael, I. St., Uni- versitätsg. 1. Zweibrück Phil., P., L., O. D. 3. Antiquitätenhändler. Egger S., Naturalien, Münzen und Antiquitäten, L., Dorotheag. 11. Apotheker. In Pest: Kommissär: Aug. Feszi, M.-Rath. Vorstand - Fauser Anton. Adler Emanuel, zur heil. Maria, L., Dreikroncng. 26. Fauser Anton, Gremialvorstand, zur heil. Theresia, T., Könlgsg. 48. Jármay Gust., zum Löwen, I. St., Säminärg. 1, hat auch eine ho- mvop. Apotheke. Jezovitz Michael, zum König v. Un­garn, L., Elisabethpl., Eck der Drei- kronen- u. Marokkaners. Jvanovits Alois, zum Engel, F., Üllöerstr. 16. Kiss Karl, zur Slangé, I. St., Eck der Schlangen- u. Sebastianig. Malta Ladislaus, zum heil. Stephan, L. Josefpl. 10. Müller Bernhard, zum Salvator, T., Kerepescherstr. 5. Sehernhoffer Karl, zum großen Christoph, I. St., Eck des Krt- stofpl. u. der Waiznerg. 2, hat auch eine homöop. Apotheke. Scholcz Johann, Stadtapotheke, z. h. Dreifaltigkeit, Rathhauspl. 6. Szkalla Anton, zum heil. Josef, I., Kirchenpl. 10, Stupa G., zur ungar. Krone, I., Heupl. 1. Tőrök Josef, v., zum heil. Geist, T., Königsg. 8. Wagner Daniel, Dr., zum Reichspa­latin, T., Waiznerstr. 59. In Ofen : Kommissär; Jos. Paldt, Mag.-Rath. Vorstand - Ráth Peter. Bakats Alex., zur ungar. Krone, A.-D. 427. Frum Stefan, z. rom. Kaiser, W., Hauptg. 226. Királovits Florian, Apotheke der Barmherzigen Brüder, Landstr. 5. Majláth Rudolf v., k. k. Hofapothe­ker, Fest., Paradepl. 13. Ráth Peter, Gremialvorstand, z. heil. Dreifaltigkeit, Tab., Hauptg. 580. Scheich Karl,Stadtapotheker, Fest., Paradepl. 82. Schw arzmayer Johann, z. schwar­zen Bären, W., Hauptg. 198. Tóth I., z. heil. Stefan, Landstr. 54. Wlassek Eduard, z. Mariahilf, Kr., Hauptg. 412. Armenversorgurigs­Anstalten. (s. Humanitätsanstalten.) Asphalt. Pest-Ofner Asphalt-Unterneh­mung, Df, Landstr., Rettigg. 351, Komptoir: Franz Hunkler, Fest., Fortunag. 161, Asphalt-Wollfilz für Dächer. Készt M., L., Josefpl. 11, k. k. aus- schließl. priv. Filzfabriksniederl. von Adolf Schöller in Brünn. Assekuranzen. Anker, Gesellschaft für Lebens- und Rentenversicherungen. Repräsentant Dr. Eduard Labal de Lambert, L., Götterg. 13. Assicurazioni generali, in Triest, gegen Elementarschäden, dann Le­bensversicherungen, General-Agent­schaft für Ungarn und Siebenbür­gen L., Josefspl. 10. Generalagen­ten : Heinr. Ellenberger, L, Pa- lating. 24., Robert Krell witz,£)f., Kr., Hauptg. 385, Mitglied der Re­präsentanz; Paul V. Hajnik, Konigsg. Azienda Assicuratrice in Triest; gegen Feuer, gegen Schäden an Reisegütern zu Wasserund zuLande, gegen Hagelschlag, ebenso Lebens­versicherungen. In Pest vertreten durch die Repräsentanz für Ungarn. Erster Sekretär: I. Reach, zweiter B. Pollak, Bureau : L., Götterg.4. Nuova societa commerciale d’ Assicurazioni, in Triest; gegen Brandschaden, Wasserschäden wie auch gegen Gefahren für Güter auf Landreisen, gegen Hagelschäden mit voller Vergütung; Versicherung von Kapital oder Renten auf Lebens­oder Todesfälle, Generalagentschaft für Ungarn, Wojwodina, Sieben­bürgen und Slavonien bei Brüder Kohen, L., Zweiadlerg. 9, Oesterreichische (erste), gegen Brand- und Elementarschäden an Realitäten und Fahrnissen, Reise­schäden zu Wafferund zuLande,ver­sichert auch Lebeusleibrenten, Aus­steuer 3c. Hauptagent I. S. Fried­rich Liedemann, L., Wagg. 2. Oesterreichische (wechselseitige) Brandversicherungsgesellschaft, W Franz Axmann, T., Landstr. 44.

Next

/
Thumbnails
Contents