Pester Lloyd-Kalender 1860 (Pest, 1860)
Pester Lloyd-Kalender für das Schalt-Jahr 1860 - Schematismus für Ungarn
Schematismus für Ungarn. 99 Pleskot Karl, Czech Karl, Kratky Wenzel, Groissl Jos., Raslieh Mich. Schmitt Rud.,-Hil f s ä m t e rd t re k t o r: Smolka Bened. Adjunkten: Weiss Joh., Pauer Ant., — Offiziale: Suhajdi Georg, Kran dl Bened., Drött- handl Gust., iglodi Ladisl., Pöschi Jos., 1 Stelle unbes. K. k. Kameral-Archivsamt. (Ofen, Fest. 187.) Díríftor: Fremeisz Michael., Oberfinanzrath. K. k. Nechuungskanzlei für die direkten und indirekten Steuern. (Ofen, Fest. 87.) Rechnungs-Oberrevidentund Amtsvorstand: Giöer Josef, Rechnungsoffiziale: Banyai Ant. Rosa Josef, Bujtor Job., Holz Binz., Kirschner Ant., Reimer Franz, Lonkay Ant., Ballogh Gust., Fölsinger Jgn. K k. Finanzprokuratnr für das Pest-Ofner Verwaltnngögebiet in Pest (Grünebanmgasse 18.) Finanzproku ratort Gombos v. Gombosfalva Bartholomäus , Min.-R. — Finanzrät he: Rehorovszky Nikol v., I. Dr. Pawlik Andreas, J. Dr. őhegyiSűf., J. Dr. Stangi Joh., Fiuanzprokuratu rs- adj unkten; Csörgeti Ant. v., Fin. R., Gombos Andr., v. erponirt in Miskolz, Fioch Heinr. Joh., Be-.i Joh., Kieme ntis Franz. Finanzbezirksdirektoren:!, der Finanz- beztrksdtrektion in Ofen für die am rechten Donauufer gelegenen Theile des Pest-Piliser Komitates und für das Graner und Stuhlweißenburger Komitat: Herzog Johann, Finanzrath. 2. Der Finanzbezirksdirektion in Pest für die Städte Pest-Ofen, und Altofen: Kummer Rudolf Ober-Finanzrath. 3. Der Finanzbezirksdirektion in Erlau für das Borsoder und Heveser Komitat: Czii- lich Alex., Ftnanzr. 4. Der Finanzbezirksdirektion in Szegedin für das Csongráder Komitat, der Distrikte Kleinkumanien und einem Theil des Pest-Solter Ko- mftatő : Mitsihka Franz, Finanzrath. 5. Der Finanzbezirksdirektion in S z o ! n ok für das Szolnoker Komitat einen Theil des Pest-Piliser und Pest-Solther Komitates, dann die Distrikte Jazygien und Kumanien : Csépkey Kar! v. Ftnanzrath. II. Preßburger Verwaltungsgebiei. Vorstand derStatthaltcreiabtheilung: S t at tbalt e r eiv iz epräsident: Heinrich Reichsgraf von Attems, Freiherr auf Heiligenkreuz, Geh. Rath, R. b- eis. K. II. u. d. r. Annen-0.11., Kämm., Präsid. der Grundentl.-Fds. Dion, und der Kmsn. f. g Sthlr. A. H o fr a t h : Adolf Ritter v. Kriegsan, Präsidenten Stellvertreter bei der Grundentlastungs-Fds. Dion. Statthaltereiräthe: Reiser Felix, Winkler Franz, Mitgl. der Grundentl. Fds. Dion. Eisenstein Fried. Ritt, v., Stella Rudolf, Kaschenreuther Adolf, Ersatzmann bei der Grundentl. Fds. Dion. Gömöry Andr., Lan- desmedtzinialrath Heim K. Ed., M. Dr. Schul- rath Kozäcsek I., kt. Hofkaplan, Abt zu Unserer Lieben Frau am Berge Güssing,Th.D. Domh. d Großwardeiner Domkapitels. S t a t th alt e r eisekretäre: Scherer Joseph, Ritter v., Kaan Anton, J. Dr. Reesch v. Lewald Alois , Ehrhart Josef, Edler von Ehrhartstein, zugl. Präsidial-Sekr. Fölkel Karl, PongráczStefan, Gf., Besitzer d. Militär. Verdienstkreuzes, Richter Franz, Müller Eduard v , Edler v. Mühlenau. S t a t t haltereikonzipisten: Maschka K. v., Helversen v. Hel- versheim Otto Freih, Stryker Julius, Zacsek Franz, J. Dr., Grumm Heinrich, (prov. Bürgermeister in Neutra), Pfersmann v. und zu Eichenthal Viktor Ritter v., Mar- sovszky Julius Edler v. Marsova. Farnik Karl. Merey v. Kapos Msre, Alex. v. Htlfsämterdirektor: Sziavik Franz. Direktionsadjunkten: Királyi Josef, Bibra zu Gleicherwiesen Ludwig, Freih. v. K. k. ständige Landes-Medizinalkommission. Diese Landeskommission ist zufolge des Ministerial- Erlasses vom 15. Juli 1855, am 3. September 1855 in Wirksamkeit getreten. Präses: Heim Karl Eduard, L. M. R. Mi t- gliedert Mayr Gottfried, Stadt-Physikus,—vorne r Ludw. » , Dr., enterit. Komitatsphisikus, Giatz Samuel, M. Dr., Höcher Franz, Wundarzt, vobay Julius v., Dr. der Chemie. De r k. k. Statthaltereiabtheilung unmittelbar untergeordneten Staats-Anstalten. K. k. Zentral-Strafanstalt in Illává. Verwalter: Abramovich v. Adelburg Josef, Kontrollor: Kuchar Ferdinand. Strafanstalt in Leopoldstadt, steht gegenwärtig unter der Obsorge der barmherzigen Schwestern in Wien. Jnsp ektor: Schefczik Jakob. St rafanstalt Maria nostra im Honther Komitate. Diese Strafanstalt, welche unter der Leitung und Obsorge der Gemeinde und Töchter der chriftl. Liebe des heiligen Vinzenz v. Paula steht, bietet einen Fassungsraum für 50j bis 550 Sträflinge. Magistrat der kön. Freistadt Preßburg. Bürg er IN ei st er: Kampfmüller Franz, I.!. Rath, Bes. d. gold. Ver. K., Mitgl. nt. Ber. Gemeinde- x ä t h e: Aigner Leopold, Barth Earl, Dietl Johann, Eisenmann Anton, Fischer Johann v., jun., Gasele Kristóf, Habermayer Rudolph V., Heybl Johann, Hofer Karl, Keller Jos., Kölln Bernhard, Laban Johann, Mayr Gottfried, M. Dr., Mayer Salomon, Pallebner ©tef., Pappenheim Koloman, Proezy Paul, Schönhofer Friedrich, Sobey Markus, Schmidt Karl, Szilágyi Johann, Walterskirchen Georg Wilh., Freih. v. GH. R, u. Kämm. Magistrats- räthe:Matko Franz v., Gratzi Josef, Gotti Moriz. Stadtanwalt- Gschröffi Franz. Präsidialsekret ä r: Norgauer August, Magistratssekretäre : Schiller Adolf, Mergl Karl, Fradinger Karl, Schauer Stefan. Kornitatsbehörden, Stuhlrichterämter und Magistrate. 1. K. k. Komitatsbehörde für das Preßburger Komitat in Preßburg. Komttatsvorsteher: Záborszky Josef, Edl. v- Zábor, Statth. R., Ehrenbürgerv. Bösing. Komitats- kommissäre: Krticzka Karl, Ritter v. Jaden, I. Kl., Neumann Moriz v., III. Kl. Komitatsarzt: Erti Maximilian, M. Dr. Komitatssekretar: Simon Johann. Kontitatsbuchhalter: Riedl Josef. Komitatsofft- zial: Schiiiinger Eduard, Komitatskanzellisten: Pokomy Rudolf, Schmich Josef. 9