Pester Lloyd-Kalender 1859 (Pest)

Pester Lloyd-Kalender für das Jahr 1859 - Industrieller Anzeiger

XLIII. Dr. SIHLOIiTs W X® Kaltwasser Heil Anstalt, verbunden mit der — e E »», in Ofen, Stadtmeierhofgasse Nr. 318, am Fuße des kleinen Schwabenberges. Der Wirkungskreis der Anstalt besteht in der Behandlung derjenigen Krankheiten, bet welchen nach vorheriger Untersuchung ein günstiges Resultat zu erwarten steht. — Da in chronischen Krankheiten, als z. B.: Gicht, Rheuma, Hämorrhpidale und Nervenleiden, »Asthma Gehirnjtorungen und vielen andern Gebrechen die Anwendung des W a s se r s und der schwedischenHei l-G y m n a st t k sich so b^onders ^günstiger Erfolge rühmen kann, so dürfte es der leidenden Menschheit insofern zum Tröste gereichen» als sie tiv \ diesen Heilanzeigen einen Weg vorgezetchnet findet, welcher ihre Leiden endet. ^ PjVc)--------------------------------------------»--------------. - -------—==6)^j A. GANZ k. k. privilegirte Eisen- und Metall-Gießerei Wasserstadt, Spitalgasse Nr. 254. Gießt aus Eisen und Metall allerlei Gegenstände, und zwar zu Maschinen, Bauwerken, und Räder zu Eisenbahnen. Derselbe wurde im Jahre 1846 bei der ungarischen Gewerbs-Jndustrie-Aussteüung mit einer silbernen und im Jahre 1855 bei der Pariser Welt-Jndustrie-Ausstellung mit einer goldenen Berdienst-Medaille beehrt. Derselbe ist zugleich Inhaber eines k. k. ausschliesslichen Privilegiums für Rcidergiesserei zum Gebrauch der Eisenbahnen. ALEX. HÖNTZ nn IPI2Í3Ö9 Waiznergasse vis á vis dem G-asthofe „zum Palatin“ empfiehlt sein reichhaltiges Modewaaren-Lager von Schaffwoü-, Seiden- und Baumwoll- Kleiderstoffen, Atlasse und Taffets in allen Farben, so wie Damenrndntef und Maulilles, fertige Damenschürzen, Long-Shawis und Umhängtücher zu äußerst billigen Preisen.

Next

/
Thumbnails
Contents