Pester Lloyd-Kalender 1859 (Pest)

Pester Lloyd-Kalender für das Jahr 1859 - Handels- und Gewerbe-Adressenbuch von Pest, Ofen und Alt-Ofen

Eisenbahn—Eiserne Möbel. 21 Von Pest bis Kövesd 11 fl. 3 kr. „ „ „ Miskolcz 12 „ 65 „ „ „ „ Kaschau 13 „ 90 „ „ „ „ Eperies 21 „ - „ Agent in Pest: G. De Rivo. Pest-Füred. Eigenthümer: M. I. Lobmayer, L., Wagg. 6. Abfahrt von Pest: im Hotel „zum Tiger." Von Pest nach Füred: nur in den Som­mermonaten , in Verbindung mit dem Plattensee-Dampfbote. Von Pest nach Stuhlweißenburg, (Agent : Fr. Ullmann,) täglich zweimal. v ^ „ , Von Stuhlweißenburg nach Veßprtm (Agent: Alex. Rapocli,) wöchent­lich dreimal. Die Preise der Fahrplätze unterliegen je nach der Jahreszeit Verände­rungen. K. k. südöstliche Staats­Eisenbahn. Station Pest. Oberbeamte. Krüger Carl, Zugförderungs-Chef, im Bahnhof. Kiidlik Josef, Bahnerhaltungs-Chef, T., Dretpöllerg. 1. Maier Anton, Hauptwerkstätten-Chef, im Bahnhof. Marek Franz, Verkehrs - Chef, im Bahnhof. Pollak Julius, Obertngenieur für Neubauten, L., Götterg. Strauss Rafael, Inspektor des kom­merziellen Betriebes, im Bahnhof. I, Verkehrsdienst und kommer zieller Betrieb. Spitz Elias, Verkehrs-Chef-Stellver- treter. Langie Heinrich, Telegrafen-Com- mtssär. Stiasny Eduard,Ingenieur-Assistent. Just Josef, Ingenieur-Assistent. Dusclianek Eduard, Beamter. Kollárz Theodor, „ Maiak Wenzel, „ Stations-Dienst. Jarsch Heinrich, Stations-Chef. Gail Anton, Stationschef-Stellver- treter. Wünseli Josef, Verkehrsbeamter, i Dwelak Eduard, „ Glück Adolf, Podolsky Josef, Beamter. Telegraf en-Bureau. Hasslacher Julius, Telegrafist. Malata Johann, „ Koulechner Anton, Telegrafist, und 4 Eleven. Personen-Expedit. Kovats Eugen, erster Kassier. Kaplanek Johann, zweiter Kassier. Gepäck-u. Eilgut-Aufgabe. Sterblich Michael, Vorstand. Reichardt Leopold, Beamter. Stanka Julius, „ 2 Aspiranten. G e p ä ck- und Et l g u t - Ab g a b e. Klima Albert, Vorstand. 2 Aspiranten. Frachten-Aufgabe. Rednarics Anton, Vorstand. Abeies Herrmann, Kassier. Wegrath Anton, Beamter. Schmidt Karl, ,, Reisner Mathias, ,, Raruch Eduard, ,, Kaaba Eduard, „ Godfrled August, ,, Fischer Josef, „ Dillmann Johann, „ Ligethy Johann „ Havas Wilhelm „ Weber Friedrich, „ Rindskopf Filtpp, „ Michalsky Michael,,, Haiduska Rudolf, ,, 1 Aspirant und 8 Magazineure. Frachten -Abgab e. Rauer Michael, Vorstand. Roscher Ludwig, Kassier. Müller Guido, Beamter. Weichodsky Franz, ,, Heran Gustav, „ Rin ger Anton, „ Merita Josef, „ Daroczy Josef, „ 1 Aspirant und 6 Magazineure. Stadt-Bureau. Löwl Ludwig, Vorstand. Schübert Josef, Beamter. Merwath Josef, „ 2 Aspiranten und 1 Magazineur. Betriebs-Kassa. Stoika Johann, Kassier. Szalay Michael, Kontrollor. Dienel Franz, Beamter. II. Zagfördeeungsdieust. Till Alois , Zugförderungs - Chef- Stellvertreter. Etienne August, Heitzhausletter. Tober Franz, Ingenieur-Assistent. Kallus Josef, „ „ Toniutti Karl, „ Eleve. Fritz Gustav, „ ,, Setwin Hermann, ,, „ Wilhelm Moritz, „ Weiss Anton, Rechnungsbeamter. Zwinz Franz, Beamter. 111, Hauptwerkstätte. Tissot Karl, Ingenieur-Assistent. Deiss Johann, „ „ Tscheuke Emil, ,, „ HnthingerGotthard, ,, „ Polaczek Samuel, ,, ,, Nadler Friedrich, ,, Eleve. Staribacher Georg, ,, ,, Rielek Max, „ „ Mikolascliek Eman., Rechnungsf. Czastka Carl, Beamter. Ronsaing Karl, ,, Lang Franz, Liskowetz Ferdinand, ,, Schiffer Wenzel, ,, Trener Josef, ,, IV. Bahnerhaltung. Riberauer Theodor, Streckenchef. Rathausky Joh., Ingenieur-Assist. Schmutzler Franz, „ „ Renischke Johann, ,, Eleve. Zalilbrecht Franz, Beamter. V. Oberingenieur Abtheilung für Neubauten. Heger Franz, Ingenieur. Scheuba Gustav, ,, Fischbach Filip, ,, Grünbaum Gustav, ,, Tiutner Thomas, ,, Eleve. Welleba Franz, „ Assistent. 2 Diurnisten. VI. Material-Magazin. Hölbling Franz, Magazinschef. Perlitius Franz, Beamter. Herrmann Jakob, „ Langliammer Eman., „ 'AdarnKonrad, „ Fuchs Josef, „ Sasshofer Ferdinand, ,, Przylioda Ferdinand, ,, Eisengießereien. Ganz A., p. F., Of., W., Spitalg., 254 Huber M., Of., W., Wienerthorg. 608. Kossuch Joh., P. F., nächst der Walzmühle, Komptoir: L., Pala- ting. 16. Schlick Jg., Of., W., Hauptg. 119. Eiserne Möbel. Riehler Albert, Niederlage der k. k. ausschl. Priv. Eisenmöbelfabrik des Aug. Kitschelt in Wien, L., Eck der Badg. und Josephpl. ll. Kern Josef We., k. k. priv. Etsenmö- belfabrik, I., Fünflercheng. 17, Nie­derlage, L., Wtenerg. 9. Oszvald Anton, p. F., Niederlage der k. k. ausschl. priv. Etsenmöbel- fabrtk des Aug. Kitsclielt in Wien, L., Palating. 20,

Next

/
Thumbnails
Contents