Pester Lloyd-Kalender 1859 (Pest)

Pester Lloyd-Kalender für das Jahr 1859 - Industrieller Anzeiger

XXVI. Leon Groß in Miskolc;, ^ cfJf empfiehlt sich in ^ Shcdckons-, CommWons-11. JncassoqesMftell ______________Comptoir: untere Platzgasse Nr. 77. ' 7 ' aus den vorzüglichsten Fabriken des In- und Auslandes sind in den neuestenDesseins »nd <v : u»d zu den billigst f.stg.se^.n F-b,„-pr.isens»S» MW“ ” ^ Georg Auster in Pest, . J'ürc'titrrtnin'fi- Nr. 5, vis-á-vís dem Wurmhof. Daselbst sind auch Maschrnen-Parquetten, Transparente. Lkentt^ nl~i ~-c -r ------. Fenster, Rolletten, Ofenschirme billigst zu haben. Spanische Wände uni> 9 Herren Kleidermacher in Pest, hat sein Gewölbe: ' ■ln Tröstsergasse, im Marczikanyi'schen Hause. H,rtt»g°ffe Rr. 8 „,«m R!b»m empfich» fein reich und stets wohl-ffottl-te- Lager «°n di-erftn Leder-, Galanterie- nnd Gartonage-Arbeiten, und erbietet stch znr Ueietnahme und schnellstem Anfertigung aller in diesem Fach. «0,kommenden Gegenstände mit der geschmackvollsten Ausführung, zu den billigsten Preisen ' ■ .. — ____ J 1___________ HORITZ RATH, Buchhandlung für in-und auslündische Literatur, Pest, „zum Stock im Eisen" . s unjeJ D^lß.ix birma und in den bezeichneten Lokalitäten begründete Buchhandluna siebt in n^ítí űuf ^er er deit und hofft allen Anforderungen entsprechen zu können welche das aebildete ScfeT Siobuftfim umSíífííftení$wU|Aeítert berechtigtist, dessen Wirksamkeit das Gesammtg?biet der £\f? fS umfassen soll. Reiche und sorgfältig unfern Bedürfnissen angepaßte Dor- snlu- lte ^en dlpeig men,chlichen Wlstens und Strebens in sich greifen, einerseits: direkte und schnelle Verbindungen mit den Hauptstappelplätzen der Weltliteratur anderseits ermöalicken es in der trauen beehrm!^ Buchhandlung den Wünschen Aller gerecht zu werden im Stande ist, die sw mtt ihrem Der­* .besondere Sorgfalt widme ich den Verbindungen mit der Provinz. Am Platze selbst wie dort ae- geäußerter Wunsch, um all das zur vorherigen Prüfung und Durchsicht zu erhalten, wofür It Iw ?5?ffenden ein Interesse voraussetze. Einzelne L i t e r a t u r f r e u n d e sowohl w"e wie die Vo litt ii u e h o r d e n, der u n t e r r i ch t s a n st a l t e n und der L e se v e r c i n e, so ni PTtíí-mMilJ/srom Í g V E16 n z toirbert/om<t t,uri^ regelmäßige Verbindung mit meiner Buchhandlung to=«“4„„ ®n b« 9i3i Ssent Ä«‘ d.,H°upistadt°den g.i­h.-d.-^'^Äir.^ÄYdÄ Ä iteftr,dur„cnhd ÄS besorge!6 nnterhal,cnde Zeitschriften auf dem schnellsten Wege, und aufs pünktlichste . weckte ich denn mein Etablissement der allseitigsten Benübunq auf's anaeleaentlichsie em­Willen nach jeder Richtung hin zufrieden ^ an§ reelle Geschaftsgrundsatze wolle man gutigst unter allen Umständen bei mir voraussetzen.

Next

/
Thumbnails
Contents