Pester Lloyd-Kalender 1859 (Pest)
Pester Lloyd-Kalender für das Jahr 1859 - Industrieller Anzeiger
T 1 XII. Den Bau größerer Wasser- und Dampf-Mahlmühlen übernimmt PAUL von KOTZÓ Civil-Jngenieur, in untere Donauzeile Nro 33, im 1. Stock. Derselbe hat während seinem sechsjährigen Aufenthalte int Auslande, mehrere arokartlae entworfen und geleitet. In sein Vaterland Ungarn zurückgekehrt, baute er in derselben f®í" Jahres eine Dampfmahlmühle auf sechs Steine, für Herrn St. Vidats in Pest 2 IdSafílVí' -'°k.m°gNche Au-b-u.e m mt nmm ftti Z «wi° ,7L L nendsten Unternehmungen des Landes zu rechnen ist. - Durch eifriges Bestreben nach Vollenduna in d^er M?.bÄ baukunst, - und seine vielseitige theoretisch-praktische Bildung unterst -aelam«« Ä 0 SfieV ffÄ angegebenen größtmöglichen Ausbeute an feinem Mehle, das Gewerk der Dampfmüblen faant«.»jJL\fj ÄÄÄÄMTÄ Ä8Ä Jf ® Die Gefertigten empfehlen ihr gut sortirtes Lager von Uh ren. Juwelen, Gold «. Silber, und versprechen nebst der reellsten Bedienung die billigsten Preise. unb Silber-Gegenstände werden zur Reparatur angenommen, auf das Billigste und Beste hergestellt, als auch baar gekauft, und im Tausche angenommen. PEST, im von Mocsonyischen Hause Nr. 4, Anfangs der Waitznergasse. Swoboda, Uhrmacher. , Juwelier und Goldarbeiter. Für Homöopathen! pathischen Aerz?"stehend? Grundsätzen der Homöopathie eingerichtete, und unter der Controlle der homöohomöopaihischeSpolheKe, mit separatem Eingang, als allein bestehende Abtheilung der Apotheke „zum Löwen" in Pest, Ágoston, befindet sich in der Jnneren-Stadt, am Ecke der Seminär- und Grünbaumgasse, und übernimmt die Besorgung aller homöopathischen Gegenstände. Zahn-Arzt J. L. Cohn und Sohn Dr. L. F. Cohn, Pest, Dorotheagasse Nr. 5, gegenüber dem Wurmhof, 2. Hof, 2. Stiege, verfertigen die neu verbesserten k. k. ausschl. priv. Zahngebisse ohne Federn, welche ohne allen Schmerz und Druck eingesetzt und getragen werden, zum Sprechen und Kauen vollkommen geeignet und auch ELaiieiilAaftei* als <meV»lNw(> mit JF«^«A^3rr**L ünd. Ferner zeigen Zahnarzt L. I. Cohn und Sohn L. F. Cohn an, daß sie nach der neuesten Entdeckung des Dr. FRANCIS in Philadelphia mittelst Magnet-Elektrizität schmerzlos Zähne ausziehen, derart, daß der Patient vor, während und nach der Operation nicht de« geringste« Schmerz empfindet. i