Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1852
Pester und Ofner Wegweiser kalender 1852. - Königl. Freistadt Pest
78 Gymnastische Schule. (Kerepescherstraße, Podmanitzky H.) Protector: Herr Graf Emanuel Zichy-Ferraris. Ober-Director: Hr. Bürgermeister von Pest. Vice-Director: Hr. Anton G. Walthir Ausschußglieder: Herr Jos. Ágoston 59?^. Karácsonyi. Leopold Rottenbiller. Ferd. Fröhlich. Wilh. Würz- ler. Wilhelm Sandtner. Ant. Rozmanith. Joh. Berg- hoffer. Alois Gamperl. Emerich Récsey. L. Hauss- ner. Joseph Medecz. Kassier: Herr Gustav Fuchs. Actuar: Herr Adalbert Walter. Gymnaft. Professor: Herr Ignaz Clair, Fechtmeister. Erster Lehrer: Herr Alois Clair. Aufseherin bei der weiblichen Jugend: Frau Apollonia Clair. Erste ungar. Maler-Academie. Begründer und Director: Hr. Jacob Marastoni, große Bruckgasse, Weiß'sches H. 678. Mädchen-Erziehungs-Anstalten. Dalhvig Amalia, Servitenplatz 3. Ganter Stephan, Windg. 232. Gschröffel Franziska, Servitenpl. 7. Leiter Hieronym., Rosenpl. 285. Matlekovics Theresia, Altg. 1271. Pröbstl Maria, Christcfplatz 668. Remolt Laura, Schlangeng. 418. Roth Carolina, Landstr. Huszár H. 1. Schmidt Elisabeth, Götterg. Kendelényi H. Straub Katharina, obere Donauzeile 305. Stein Anna, Pfeifferg. Luby H. Szönyi Ludmilla, untere Donauzeile, Nemeshegyi H. 49. Tenczer Ludmilla, Spiegelg. Tóth Theresia, Hatwanerg. Gebhardt H. 585. Wohlthätrge Anstalten. Das Universitäts-Krankenhaus. Unter der Aufsicht der mediz. Fakultät, Neueweltg. Stadt. Bürger-Spital. Direktor und Primärarzt: Herr Franz Brunner. Primär-Aerzte: Hr. Carl Hoffman unt> Rud. Kn'ck. Ober-Wundarzt: Hr. Andreas Riffel und Andr. Kovács. Gehilfs-Aerzte: Herr Joseph Frey, Jos. Riedl, Carl Engcrth, Jos. Körmendy, Ignaz Hanzély, Sam. Bre- vendár, Aug. Schmidtganz, Jos. ßessenyey, Joh. Farkas. V erwalter: Hr. Alex. Horváth. Controller: Hr. Franz Felső. Hebamme: Frau Franziska Wessely. Im Spital. Provisor der Apotheke: Hr. Wilh. Höszl. Gehilfe: Herr Joh. Molnár unv Joh. Koller. Kinder-Heil-Anstalt. Director und Primärarzt: Hr. Johann Bockh. Josephinum. (Waisen-Dersorgungs-Anstalt. Üllöerstraße.) Dirigtrende Commission: Herr Bürgermeister, 2 Ma- gistratsräthe, Stavtvormund, 2 Lehrer. Städt. Armen-Waisenkinder- Bctheilungs-Commission: Präses: Herr Bürgermeister. Beisitzer: Der Stadtvormund und mehrere Repräsentanten. Zwangs-Arbeits-Haus. Präses: Nie. v. Aigner. Magistr.-Rath. Primär arzt: Herr Jos. v. Rózsay, Dr. d. Med. Verwalter: Hr. Joseph Kerekes. Kassier: Hr. Joh. »Schaffer. - Controller: Hr. Ludw. Bovánkovics. Strafhaus zu St. Rochus. Wird vom Personale des Zwangs-Arbeitshauses verwaltet. Armen-Versorgungs-Anstalt. (Sommer- u. Erzh. Alexanderg.) Präses: Herr Aug. v. Feszi Magistr. Rath. Primärarzt: Herr Jos. v. Rózsay, Dr. d. Med. Curator: Hr. Franz Pfahler. Vice-Curator: Herr Ant. Schrammel. Kassier: Hr. Rad. Fuchs. Actuar: Hr. Ignaz Ságody. Die Spar-Kasse. (In der Nniverütätsgasse 490. Geöffnet: Vormittag von 9 bis 1 Uhr.) Director: 1. Herr Joh. v. Simoucsits. königl. Rath, Lst. Lubi H. „ 2-ter: Herr Andreas v. Fay, Hutgasse, eig. H. Sekretär und Fiskal: Herr Franz Szánthó. Kassier: Herr Jos. Mátray, Badg. 23. Controllor: Hr. Franz Suhajda, Herbstg. 1413. Kassa-Beamter: Franz Nagy, Ungergasse 516. Kanzellist: Herr Carl Vida, Herbstg. 1413. Diurnist: Herr Joh. Nagy. Pesther ungarische Kommerzial-Bank. (Dorotbeagasse, im Casino-Gebäude.) Präsident: K. Rath Herr Jos. v. Havas.