Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1852
Pester und Ofner Wegweiser kalender 1852. - Königl. freie Hauptstadt Ofen
66 Auf der Neustift: Zum Besuch der h. I ungfrau Maria. Pfarrer: Herr Joseph Eberling. Cooperat. Anton Viril. v Ä In der Raitzenstadt: Zur heil. Katharina. Wird die Seelsorge von den Priestern des ehrwürdigen Franziskaner-Ordens versehen. b. Kirche der nicht unirten Griechen. In der Raitzenstadt: Pfarrer: Herr Johann v. Vitko- rits, Dechant und Consistorial-Assessor. Kaplan Herr Gabriel Joannovits. c. Kirche der evang. Augsb. Conf? Pred iger: Herr Georg Bauhofer, Paradepl. neben der Kirche. Das Ofner k. k. Staats-Gymnasium in der Festung. Direc tor: Herr Theophil Gaszner. Zwei Religionsprefessoren. Professoren: Herr Dr. Eduard Parti, Dr. Johann Venzl, Richard Painlich, Alfred Hötzl, Wilhelm Fritsch, Joseph Scheuba, Anton Dominkus, Stephan Nagy, Emerich Szendery. National-Schule in der Festung. Director: Herr Vinzenz Rudolf, Schloßpropst. Herr Sajetan Rappensberger, Prof, der 5. Klasse. Herr Alexius Piánk, Prof, der 4. Klasse. Herr Franz Wimmer, Prof, der 3. Klasse. Herr Georg Riedl, Prof, der 2. Klasse. Herr Bernardin Maschek, Prof der 1. Klasse. Katechet der National-MLdchenschule: Herr Franz Sem- ler, Vice-Rector des Hauses. Lehrer der National-Mädchenschule: Herr Johann Sait- wart. Adjunct: Herr Joseph Stromer. Zeichenmeister: Herr Stephan Szabó. Musikmeister: Herr Joseph Adler. Schule der nichtunirten Griechen in Taban. Lehrer: Hr. Demeter Popovios, im Schulgebäude. Schule der evang. Augsburger-Confesfion Festung, Fortunagasse 141. Lehrer der Knaben und zugleich Mädchen: Hr. Johann Schmidt, im Schulgebäude. Madchen-Erziehungs-Anstalt. Herr Ferdinand Nida, Wafferstadt 230. Aerzte in Ofen. Doctoren der Mrdiz. Aizinger Andr., Taban, Hauptg. 749. Czerny August, Landhausg. 97. Frenreisz Franz, Phys., Wasserst. Hauptg. 614. Heinrich, Wasserst, bei der Marien-Säule. Jankóvits Ant., Fest. Paradepl. 112. Köfinger, Heinr. Phys., Festung. Loeblin Ignaz, Phys., Festung, Herrng. 32. Nehr Leonhard, Fest. Wienerthorg. 187. PatachichKarl, hon. Phys. Fest, neben Wienerthorg. 109. Piday Johann, Wst. Hauptg. 20. Schwarczmaycr Steph., Fest. Wienerthorg. 170. Schwile, Wasserst, bei der gold. Krone. Wundärzte mit Offizinen. Barifs Georg, Witwe, Taban, Hauptg. 611. Gold Schmidt Jos. Joh., Fischerstadtl. Hug Cölestin (Todtenbeschauer) Landstr. 234. Jánossy Ignaz., Fest. 78. Janzer Jos. Senior (Todtenbeschauer) Neust. 3oO. Kádos Joseph, Wst. Hauptg. beim gold. Kreuz. 237. Kneif Joh., Witwe, Wst. 579. Laky Anton (Todtenbeschauer) Wst. Hauptg. 27. Novomerszky, Neust. 240. Morlin (Todtenbeschauer) Christinenst. 220. Petsits (Todtenbeschauer) Fest. Rathhauspl. 72. Romeiser Math., Taban 633. Schwarz Karl, Wst. Hauptg. 252. Straub Paul, Fischerstadtl 86. Chirurgen außer Gremium. Brachfeld Mark., Taban, Fest. Auffahrt 605. Cohn Leonh., Zahnarzt, Taban, Hauptg. 58d. Engel Leop., Landstr. 11. Kiss Alexander, Stadt- und Spitals-Wundarzt, Wst. im städt. Krankenhaus 415. Miskricz Jos. (Todtenbeschauer) Taban, Attrllag. 689. Schönoa Sigismund, Taban, Attillag. 690. Sipos Jos., Taban, Enteng. 743. Störk Samuel, Taban, Hauptg. 608. Szendrey Joh., Taban, Hauptg. 600. Ofner Spar-Kaffe. (Fischerstadt, nächst der Brücke Nr. 80.) Director: Herr Albert Wodjaner, Großh. Curator: Herr Ludw. Rózsa, Dreifaltigkeitspl. ctg. H. Buchhalter: Herr Joseph Run. Kassier: Herr Moriz Fischer. Adjunct: Herr Anton Kiss.