Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1851

Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1851. - Königl. Freistadt Pest

Spnller Franz. Zum weißen Elephanten. Ke- repescherstr. Szpiwak Joieph, bat auch einen k. k. Salz- Verschleiß. Zur schönen Ungarin. Heupl. eig. H. 001. W. allda. Steinbach Alois, auch mit Wein. Z. Strauß. Ketskemeterg. 554. W. allda. Steinbach Joseph. Auch mit Weine, vorzügl. mitChamp. Zur gold. Waaae. Grenadierg. Steinhardt Anton, auch mit Weine. Hat ei­nen k.k. Salzverschleiß. Rathhpl. Grünerh. Strobenz Alois, auch mit Farbwaar. Waagg. Tinkovits remet. Zur silbernen Kugel. Se- minärg. 317. W. allda. Tschögl Joh. Nep., 1-ter Repräsent. Firma: Kaspar Tschögl mit Drogueriewaa. Auch mit Landespr. Rathhpl. Zur Fortuna. Wághy Karl, Königsg. Wahlkampf Heinrich, Königsg. Wasch Joh. 0. auch mit Weine. Zum schw. Kameel. Kl. Bruckg. Nemeshegyi H. Wels Mich., wird nicht ausgcübt. Weiss Florian, blech. Hutg., z.-Feigenbaum. Wilfmger Samuel. Firma: S. Wilfinger, mit Spezerei- u. Farbwaaren, Com. und Spedit.-Gesch. Josephpl. Zum Mohren. Zaphiry Gabriel, Leopoldg. Schnittwaarenhändler. _ Aebly Adolph, in Leinwand u. Baumwollw. zum Schweizer, Servitenpl. W. im Groß- schen H. Josepbspl. Alter Anton, zur Erzherzogin Sophie, Waiz­nerg. 18. W. allda. Becker W. Carl, Servitenpl. Böhm Ludwig, Josephpl. Brand Math. Firma: M. Brand, z. Amor, alte Postg. Broche Joseph, Wienerg. Duck Friedr. Jos., zum gold. Füllhorn, Rathhauspl. W. im eig. H. Grenadierg. Ehnn Thonas, zur Hoffnung, Rathhauspl. W. Müllerg. eig $. 354. Eischer Joh. Lud. v. Firma: 3. 6. Fischer. In feinen Manufacturen, Schafwolle und ein großes Lager von Möbelstoffen. Wie­ners. 199. Fröhlich Sigm. Karl. Firma: Fröhlich et Jenny. Christophpl. Haibauer Tíloiő. Firma: Haibauer et Rösz- ner, haben ein Lager von Bändern, cou- sir. Seide, Zwirn rc., auch weiße Maa­ren. Josephspl. Hirsch Franz I. hat alle Gattungen Seiden- und Schaswollwaaren, Damast auf Fahnen, alle Stoffe auf Kirchen-Ornamente und fertige Meßkleider. Zum Hirschen. Waiz- nerzasse. Hoffmann Friedr. Firma: Hoffmann und König. Seiden-Modewaaren-Lager im H. zu den 3 Grazien, Waiznerg. . Hudecz Joh. zum schw. Bären. Königsg. Joannovits Johann, Rathhauspl. Joannovits Mich. dto Keller Anton, Waiznerg. Kollarits Joseph. Firma: I. Kollarits und / Sohne. Oeffentl. Gesellschafter sind Kolla­rits Franz und Friedr., welche die Firma fuhren, zum Ypsilandy, Waiznerg. W. , Hutg. eig. H. 299. Koszgleba Ladisl. d. jung, in Modem., zur Hofdame, Waiznerg. hat auch die Agent­schaft der Eilfayrts-Anstalt nach Arad und Temeswac, dann die Spedition aller Gü- terversend. ins Aus- und Inland. G. Waiz­nerg. Walthir H. W. im eig. H. Lst. 048. Koszgleba Lad. d. alt., wird nicht ausgeübt, krajtsovics Joh. v. Firma: I. Krajtsovics, äuc Jungfrau v. Orleans, Theatergeb. W. Höchste, eig. H. KuboviehFranz, z. Soinnerin, Schlingeng. Liedemann Franz, G. zur schönen Ungarin. Waiznerg. Müller Jos. Wilh., wird nicht ausgeübt. Neymon Joh. z. bl. Adler, Hatwanerg. 548. Pichler Franz Sam. mit Weißwaaren, zur Fürstin Eszterházy, G. Waiznerg. Prix Ant., wird nicht ausgeübt. Raics Jos. v. dto. Schneider Joseph. Firma: I. Schneider et Czeides, gr. Bruckgaffe, zum Ungar. Singer Ignaz, 2. Repräient. Christophpl. zur Königin v. England. Stanzel Eduard, am Christophpl. Takácsy Johann, unter oer Firma: Brü­der Takácsy. Eck der Waiznerg. Takácsy Steph. dto Taucher Jos. Karl, zur Tirolerin, Waiz- nergaffe. Tost Wilh. am Josephspl. Uhl Alois, in Waichwaaren, zur weißen Katze, Waiznerg. 44. Vogl Joseph, Waiznerg. Weber Jak. Heinrich. Firma: J. H. Weber et Comp, mit Stickerei und weiß. Waar. Waiznerg. zum Spitzenhändler. Weiss Joh. zum Auge Gottes. Rathhpl. Zograf Ignaz, zu den 3 Pester Mädchen. Waiznerg. Zöhls Karl B. Witwe, Schiffmannsg. Eisenwaarenhändler. Aigner Franz, 1. Borsteh, und Beisitzer des Wechselgerichtes erster Instanz. Schiffg. eig. H. zum König Stephan. Bauer gerb, wird nicht auszeübt. Barrho Franz, Rathhauspl. Piaristengeb. Berghosser Peter, kl. Bruckg. Sina H. 7. W. Windg. eig. H. 144. Bischitzky Franz, auch in Com. u. Landespr. zum Eisenhammer, alte Postg. 24. Csekö T. Alois v. Rathhausplatz Eder Jos. zum eisernen Anker, kl. Bruckg. Forstinger Albert, Schlangeng. Fuchs Anton, Waiznerstr. Discher H. 1387. Grossinger Leopold, zu den 3 goldenen Hauen. Waiznerstr. W. Königsg. im eig. Heinrich Alojs v. Firma: Heinrich et Söhne, auch mit Wein u. Wechselgesch. Comptoir: und Nieder!, in der Taubenz. 24. und am Eck d. Piaristengeb. W. ob. Donauz. eig. Haus 8. Heinrich Franz v. Taubeng. Jurenak Paul, zur gold. Schaufel, Eck der Hatwanerg. W. Landstr. Vigyázó H. Krall Anton, zur gold. Kette. Rathhauspl. tm Piaristengeb. Krail 'Paul, zum eisernen Mann, Rathhauspl. Majer gerb., zum gelb. Striegel, Ketske- * meterthor, Farkas H. Romeiser Franz, zur eisernen Schaufel, unt. Donauzeile. Rottenbiller Karl, wird nicht ausgeübt. W. Heupl. 98. Sandtner Wilh., auch in Com. u. Wechselg. t)at auch die Graf Andräsy'sche Dernötc ^"^i>. Niedert, zum Bergmann, am Kohl­markt. W. allda. Schlechta Anton, Landstr. 503. Schopper Aug. Eugen. 2-ter Repräs. Firm. Jvh. Georg Schoppcr.auch in Com. und Sped.-Geschäft. unt. Donauz. griechisch. Kirchengeb. 24. Sebastiani Karl v., auch mit Kupfer, Blei und französ. Flintenläufen. Tabakg. zur gold. Sense. Ungcr Anton, zur Sense, unt. Donauz. 21. Walthir Alois, l. Repräs. zur silb. Schau­fel, Piaristen-Klosterg. W. Waiznergasse, 4 eigenem H. Tuchwaarenhändler. Barabás Anton Paul v. 2. Borst. Firma: A. P. Barabás, z. Ungar, Waiznerg. 44. Guggenberger Leop zum König Ferdin. V. von Ungarn, Waiznerg. 44. W. allda. Nádosy Steph. v. Beisitzer des Wechselger. vormals Tersztyánszky, ÄLaiznerg. zum weißen Löwen. 3 Kroneng. eig. H. Ofenheimer Alex, wird nicht ausgeübt. Pékár Joh. Waiznerg. Perger Franz, zum Lorbeerkranz, Waiznerg. Saxlehner Andr. 2. Repräs. Firma: Brü­der Saxlehner. Waiznerg. Szabady Steph., zum Erzherzog Rudolph. Waiznerg. Weber Michael, mit gemischten Waaren. Windg. Sellner H. Wétsei Alexand. v. 1. Repräs. Firma: 7t. Vétsei, Wienerg. Leinwaarenhändler. i Butsu Vasit. Farian Martin, Bäckerg. Felbermayer Aug. zum Schlesier, Waiznerg. Gross Franz, wird nicht ausgeübt. Joseph­platz, eig. H. Gross Joseph, z. Rumburzer, Waiznerg. llugmayer Joh. Jankovits Steph. Trödlerg. Jankovits Pet., Trödlerg. Karkalits Mich, wird nicht ausgeführt. Kollarits Friedr. ;f. Schnittwaarenh). Mandri Daniel, mit Eperjeftr Leinwand. Trödlerg. Mihajlovits Georg. Firma: Hugmayer et Mihajlovits, Rathhausplatz, am Eck der Schlangengaffe.

Next

/
Thumbnails
Contents