Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1851

Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1851. - Königl. Freistadt Pest

3-ter stiftend. Practikant: Herr Sigmund Horváth, Kerepescherftr. 1514. Practikanten: 1. Herr Alois Schöfman, Ofen. 2- ter: Herr Stephan Szimerth, Leopoldg. 187. 3- ter: Herr Joseph Eberl, Ofen. 4- ter: Herr Anton Schraml, Kreuzg. 351. 5- ter: Herr Wilhelm Benkhardt, Ofen. Pretiose n-Schätzmeister: 1. Herr Jos. Preusner, Gre- nadierg. 601. 2-te r: Herr Thomas Starzer, Ketskemeterg. 505. Supernum.: Herr Friedrich Szamolovszky. Neuewg. Mobilien-Schätzmeister: l.Herr Franz Biegl, Waiznerst. 2-ter: Herr Georg Bernácsky, Malergasse 376. Supernum.: Herr Emerich Soos, im Amtsgebäude. — Herr Karl August, Waiznerg. 27. — Herr Nicol. Dancsin, Leopoldg. K. K. Gold- und Silber-Cinlösungs-Amt. K. K. Rath und Einlöser: Herr Franz Held, Badgasse Spregl'schem Hause. Controllirender: unbesetzt. K.K. Tabak-Einlös-Amts Oberleitung. Oberleiter, Ober-Finanz-Rath und Fabriken-Jnspector: Herr Dr. Ludwig August Krause. Rechnungs-Official: unbesetzt. Kanzellist: unbesetzt. Amtsschrriber: Herr Joh. Schmidt, Stiftend. Practikant: Hr. Felix Wilmuth. K. K. Tabakblätter Einlös-Amt. Verwalter: Herr Karl Arnoldy. Controll. Waagamts-Offizial: Herr Jos. Dragon. Amts-Offizial: Herr Gustav Hartmann, Paul Fennes, Karl Weixler, Franz Minkl, Georg Cseh. e Stiftend. Pract.: Herr Felix Perleberg. Königl. Universität der Wissenschaften. Präses: unbesetzt. Provisorisch-akademischer Senat. Rector Magnistcus: Herr Anton Virozsil (s. unter II.) Dekane und Senioren (s. bei den Profess. Kollegien der Fakultäten). Aktuar, zugleich Einnehmer: Herr Georg László, Dr. der Philos. und der Rechte, im groß. Universitätsg. Controllor: Herr Joseph Dörfy, Landstr. 559. Kanzellist: Herr Joseph Saly, beeideter Advokat, Jo­sephstadt, Herbstg. 958. Pedell und Gebäude-Jnspector: Herr Steph. Kürthy, im großen Universttäts-Geb. I. Professoren-Kollegium der theol. Fakultät. Dekan: Herr Emerich Körmöczy, Domh. der Großwar­deiner Kathedral-Kirche, Doctor der Theol. Professor der Kirchengeschichte. Leopoldg. 232. Herr Johann Elem. Szabó, Doktor der Theol., Prof, der Orient. Sprachen. Kohlbacherg. 481. Herr Johann Szilasy, Dr. der Theol., Prof, der Pasto- ral-Theologie. Herrngasse 450. Herr Samuel Márkfi, Priest, des Bened. Ord., Profes. der griechisch Sprache und Hermeneutik. Im Piaristen- Kloster. Herr Karl Boros, Dr. der Theol., Prof, der Fundamen­tal-Theologie. Hutg. 211. Herr Franz Lopusni, Dr. der Theol., Professor der Spezial-Theol. Leopoldg. 183. Herr Joseph Kovács, Dr. der Theol., Prof, der Moral- Theologie. Hutgasse 140. II. Professoren-Kollegium der juridisch- staatswissenschaftlichen Fakultät. Dekan: Herr Franz Viskeletti, Dr. der Rechte, Prof, des Kirchenrechtes. Neumarktpl. Örményi H. 109. Herr Anton Virozsil, Dr. der Philos. und der Rechte, Prof, des Natur-Rechts. Ofen, Christinenst. 227. Herr Joh. Henfner, Doct. der Rechte, Profes. des rö­mischen Rechtes. Beim Salzamt, Emerling H. 256. Herr Franz Lauer, Dr. der Rechte, Profes. der Stati­stik. Alte Postg. 25. Herr Gustav Wenzel, Dr. der Philos. und der Rechte, Prof, des ungar. Privat-Rechts. Untere Donauz. 83. Herr Johann Degen, Dr. der Philos., Prof, der Staats- Verrechnungs-Wissenschaft. Sebastianpl. 286. Supplirende Professoren: Herr Theodor Panier, Dr. der Rechte, suppl. Professor des practischen Rechtes europäischer Völker. Untere Donauzeile 83. Herr August Karvassy, D. der Rechte, suppl. Profes. der politischen Wissenschaft. Untere Donauz. 83.. Herr Jos. Paul Némely, suppl. Prof, des österr. Civil- Rechtes. Universitätspl. 503. Herr Emil Bécsy, Dr. der Philos., suppl. Prof der pol. Gesetzkunde. Kohlbacherg. 481. III. Professoren-Kollegium der medizinischen Fakultät. Dekan: Herr Ludwig Tognio, Dr. der Medizin, Prof, der allg. Pathologie. Rauchfangkehrerg. 133. Herr Florian v. Birly, k. Rath, Doct. der Mediz., Prof, der Geburtshilfe. Christophpl. 439. Herr Sigmund Schordan, Dr. der Medizin, Prof, der Physiol. und der höheren Anatomie. Ob. Donauz. 311.

Next

/
Thumbnails
Contents