Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1851
Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1851. - Königl. freie Hauptstadt Ofen (Buda)
62 Protokollist: Herr Anton Vidovics. Grundbuchverwalter: IV. Das Szegvám Bezirksgericht 1. Sekt. Bezirks-Richter: Herr Michael Vidovich. Adjunkt: Beisitzer: Herr Alexander Bártfay. Anton Medvecky. Protokollist: Grundbuchverwalter: Herr Ignaz Sulyok. V. Das Vásárhelyet Bezirksgericht 2. Sekt. Bezirks-Richter: Herr Ludwig Veres. Adjunkt: Herr Stephan Kókay, Johann Paraicz. Protokollist: Herr Ignaz Lubinszky. Grundbuchverwalter: VI. Das Makó er Bezirksgericht 1. Sekt. Bezirks-Richter: Herr Ladislaus Lonovics. Adjunkt: Herr Gabriel Pethes, Daniel Paksy. Beisitzer: Herr Emerich Pók, Michael Farkas. Protokollist: Herr Ladislaus Pák. Grundbuchverwalter: VII. Das Nagy-Laker Bezirksgericht 1. Sekt. Bezirks-Richter: Herr Joseph Major. Adjunkt: Protokollist: Herr Alexander Gál. Grundbuchverwalter: Herr Alois Tomka. Schul-Znspectoren im Kronlande Ungarn. 1. Im Großwardeiner Districts-Gebiete. a. Für die römisch-katholische Schulen: Herr Johann v. Madarassy. b. Für die griechisch-nichtunirte Schulen : Herr Dem. Jonesko, Gerichts-Advokat. 2. Im Kaschauer Districts-Gebiete. a. Für die griechisch-katholische Schulen: Herr Victor Dobránszky, Kustos am Eperieser griechisch-kathol. Domkapitel. b. Für die protestantische Schulen: Herr Paul To- masek. 3. Im Zipser Regierungs-Bezirk. a. Für die katholischen Schulen: Herr Ladislaus Zabojszky, Titular-Domherr und kathol. Pfarrer von Neudorf. 4. Im Preßburger Militär-Districte. a. Für die katholischen Schulen: Herr Joseph Kozá- csek, Pfarrer in Altsohl. b. Für die katholischen Schulanstalten in Preßburg: Herr Doctor Mayer. 5. Im Ödenburger Militär-Districte. Für die protestantischen Schulen: Herr Ferd. Sterne, Consistorial-Rath. 6. Im Pesther Regierungs-Bezirke. a. Für die kath. Schulanstalten: Hr. Paul v. Kovács. b. Für die Protest. Schulanstalt.: Hr. Paul Szönyi. Köni gl. freie Hauptstadt Ofen (Buda). K. K. Haupt-Dreißigst-Amt. Ober-Dreißiger: Hr. Johann v. StefFula, im Dreißigst- Amte, Wft. 208. Kontrollor: Hr. Joh. v. Hepesváry, Wst. Hanptg. 30. Revisor: Hr. Friedr. Fischer, Raizenst. Attilag. 694. Amtschreiber: Vacat. Stadt. Behörden und Ämter. Magistrat der k. freien Hauptstadt Ofen. K. K. Regierungs-Commissär und Oberbürgermeister: Herr Johann Nep. WalhginL, Ritter des k. k. Leopold- Ordens, Fest. Landhausgasse Nr. 118. Vice-Bürgermeister: Herr Joh. Nep. Turnbock, Wst. Wienerthorg. 590. Central-Stadthauptmann: Franz Schmid, Fst. Hrng. 26. Magistratsräthe: Herr Franz Keller, Fest. Herrng. 77. — Herr Johann Brandtweiner, Wst. Hauptg. 27. — „ Joseph Paldt, Fest. Fortunag. 167. — „ Ladisl. Paulovits, Wst. Diligeneeg. 226. — „ Georg Phil. Culrnann, Wst. Akazieng. 809. — „ Wilh. Greiffeneg, Altofen, Herbstg. 288. Gemeinderäthe: Herr Joseph Gebhardt, zugleich Oeco- nomie-Director, besitzt das goldene Verdienstkreuz des k. k. Franz Joseph Ordens, Wst. Hauptg. 242. Herr Franz Kreutz, Wst. Hanptg. 22. „ Joseph Thoma sen.. Fst. Herrng. 55. „ Ludwig iKÍimiach, Fst. Ferdin.Pl. 157. „ Moriz Stern, W. Rathhauspl. 196. „ Wenzel Schweiger, Tb. Hauptg. 575. „ Cosma Pejakovits, Tb. Adlerg. 540. „ Anton Áldásy, $fi. Schulz. 227. „ Karl Theod. Culmann, Lst. Rettigg. 351. ,, Michael Endresz, Nst. Altofnerg. 333. Ober-Notär: Hr. 21íotő Weidinger, Wst. Wienerthg. 590 Vice-Notär: Herr Karl Kimnach, Fest. Ferdin.Pl. 147. Protokollist: Herr Ant. Scbachtner, Pest, alte Postgasse Karczag'schem Haus. Expeditor: Herr Georg Manokovits, Wst. Hafnerg. 475. Kanzellist: Herr Ignaz Cservény, Wst. Enteng. 250. — Herr Joseph Zuber, Fst. Landhausg. 117. Diurnist: Herr Karl Kovits, Wst. 728. — „ Victor Kempelen, Fst. 155.