Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1849

Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1849. - Kalender

41 Genealogie des österreichischen Kaiserhauses. Haus Oefterreich-Lochringen, aus dem FERDIAAHD der I. (Carl Leop. Jos. Franz. Marcellin), Kaiser von Oesterreich, König von Ungarn, Böhmen, der Lombardié und Venedig, von Galizien, Lodomerien und Jllyrien, Erzherzog zu Oesterreich rc., geboren in Wien den 19. April 1793, gekrönt als Kö­nig von Ungarn zu Preßburg den 28. Septemb. 1830; trat nach dem Ableben seines Vaters, Kaiser Franz I. am 2. März 1835 die Regierung der österreichischen Monarchie an, ließ sich am 14. Juni 1835 zu Wien huldigen, wurde gekrönt als König der Lombardié und Venedig am 6. September 1838.' G e m a l i n. MARIA AUMA KAKOM\A (Pia) Toch­ter weil. Sr. Majestät des Königs Victor E m a n u e l von Sardinien; geb. den 19. September 1803; ver­mählt durch Prokuration zu Turin am 12. Febr., und dann zu Wien am 27. Febr. 1831; gekrönt als Köni­gin von Böhmen am 12. September 1836. Geschwister Sr. Majestät des Kaisers, a) H a l b - S ch w e st e r. Ludovica (Elisabetha Franziska), kön. Prinzessin von Ungarn und Böhmen, Erzherzogin von Oesterreich, geh. den 17. Februar 1790; ge st. den 26. Juni 1794. b) Vvllbürtige Geschwister. 1. MARIA LUDOVICA (Leop. Franz. Ther. Jos. Lucia), von Parma, Piacenza und Quastalla rc. geb. den 12. Dez. 1791, vermählt durch Procnration zu Wien den 11. März 1810 mit dem damaligen Kaiser Napoleon; Witwe seit 5. Mai 1821. 2. Carolina (Leop. Franziska), geb. den8.Juni 1794, gest. den 16. März 1795. 3. Carolina (Lndov. Leop.), geb. den 4. Dez. 1795, gestorb. den 30. Juni 1799. 4. Leopoldina (Carol. Jos.), geb. den 22. Zän. 1797, gest. den 11. Dez. 1826, vermählt durch Prokur. zu Wien den 45. Mai, dann zu Rio de Ja­neiro den 6. Nov. 1817 mit Don Petro I. (de Al- cantara, Anton Jos.) Herzog von Braganza; geb. den 12. Oct. 1798, abdicirte als Kaiser von Brasilien am 7. April 1831, gest. den 24. Sept. 1834. 5. MARIA CLEMENTINA (Franz. Josepha), geboren den 1. März 1798, vermählt zu Schönbrnnn den 28. Juli 1816 mit Leopold (Joh. Jos.), kön. Stamme Ethicho, katholischer Religion. Prinzen von beiden Sicilien, Prinzen von Salerno; geb. den 2. Juli 1790. 6. Joseph (Franz Leop.), Inh. des Inf. Reg. Nr. 63; geb. den 9. April 1799, gest. den 20. Juni 1807. 7. Carolina geb. den 8. April 1801, gest.den22. Mai 1833 • vermählt durch Procur. zu Wien den 26. Sept., dann zu Dresden den 7. Oktob. 1819 mit Frie­drich Augn st Albert, königl. Prinzen und Mitre­genten, dermal König von Sachsen; geboren den 18. Mai 1797. 8. FRANZ (Carl Jos.) kais. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ung. u. Böhmen rc. Ritter des gold. Vließes, Großkreuz des kön. ung. St. Steph. Ord. k. k. Feldmar. Lieut. Inh. des ung. Inf. Reg. Nr. 52, und Chef eines russ. kais. Grenad. Reg. geb. den 7. Dez. 1802. \ Dessen Gemalin. SOPHIA (Friederika Dorothea), Tochter weil. Sr. Majestät des Königs von Baiern Maximilian (Jos.) Sternkreuz-Ordens-Dame; geb. den 27. Jäner 1805, vermählt zu Wien den 4. Nov. 1824. Kinder. 1. ) Franz (Jos. Carl.) k. k. Oberst und Inh. des Drag.-Reg. Nr. 3, geb. den 18. August 1830. 2. ) Ferdinand (Mar. Jos.) geb. den t). Juli 1832. 3. ) Carl (Lndw. Jps. Maria) geb. den 30. Juli 1833. 4. ) Maria (Anna Carol. Pia) geb. den 27. Oct. 1835, gest. den 5. Februar 1840<. 5. ) Ludwig (Jos. Ant. Vict.) geb. den 15. Mai 1842. 9 MARIA ANNA geb. den 8. Juni 1804. 10 Johann Nepomuk, Inh. des Inf. Reg. Nro. 35, geb. den 29. Aug. 1805, gestorben den 19. Februar 1809. 11. Amalia geb. den 6. und gest. den 9. April 1807. Eltern seiner Majestät des Kaisers. Franz der Erste (Jos. Carl); geb. zu Flo­renz den 12. Februar 1768; trat nach dem Absterben seines Vaters, Kaisers Leopold II. am l. März 1792, die Regierung der Oesterr. Monarchie an, ließ sich 5*

Next

/
Thumbnails
Contents