Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1849

Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1849. - Königliche Freistadt Pesth

107 . „ .. (vereint unter d.Firma: Joannovits ^ohann (Michael Joaunovlts et Joannotits Mich. J Sohn. Rathhauspl. Kollarits Joseph. Firma: I. Kollarits und Söhne, öffentliche Gesellschafter sind Kol­larits Franz u. Friedrich, welche die Fir­ma führen, zum Pbsilandy, Waiznerg. W. Hutg. eig. H. 209. Koszgleba Ladisl, der jung, in Modew., zur Hofdame, Waiznerg-, hat auch die Agentschaft der Eilfahrts - Anstalt nach Arad und Temcswar, dann die Spedition aller Güterversendung ins Ausland und Inland. G. Waiznerg. Walthir H W. im eig. H. Landstr. 646 Koszgleba Lad. d. alt. wird nicht ausgeübt, Krajtsovics Johann v. Firma: I. Krajtso- vits, zur Jungfrau v. Orleans, gr. Bruckg. Theatergeb. W. Höchste, eig. H. Kubovich Franz, z. Spinnerin, Schlangeng. Liede mann Franz, B- zur schönen Ungarin, Waiznerg. Mariantsik Gustav. Firma: Mariantsik et Fröhlich, in Manufaktur-Waaren, Do- rptheag. Martinyi Peter Adam v, Müller Jos. Wilh. wird nicht ausgeübt. Neymon Joh.zum bl.Adler, Hatwanerg.548. Pichler Franz Sam. mit Weißwaaren, zur Fürstin Eszterházy, G. Waiznerg. Prix Ant. wird nicht ausgeübt, Prix Steph Witwe dto Rai cs Joseph v. dto Schneider Joseph, Firma: I. Schneider et Czeides, gr. Bruckg. zum Ungar. Singer Ignaz, 2. Repräsentant. Christoph­platz zur König, v. England. Takdcsy Johann, unter der Firma: Brü­der Takácsy, Am Eck der Waiznerg. Takácsy Steph. dto dto Taucher Joseph Karl, zur Tirolerin, Waiz« nergaffe. Lhl Alois, in Wäschwaaren, z. weißen Katze, Waiznerg. 44. Wagner Joseph, Inhaber einerSeidenzeug- Fabrik. Niederlage gr. Bruckg. zu 3 Tiger. Weber Jak. Heinrich. Firma: J. H. Weher et Comp, mit Stickerei u. weiß. Waaren Waiznerg. zum Spitzenhändler. Weiss Joh. zum Auge Gottes. Rathhauspl. Weidenhoffer Ignaz, zur Königin v. Un­garn Maria Anna. Waiznerg. 14. Zograf Ignaz, zu den 3 Pestcr Mädchen, Waiznerg. 427. Zöhls Carl B. Witwe Schiffmannsg. . Eisenwaar. Händler. Aigner Franz, 1. Vorsteher und Beisitzer des Wechselgerichtes erster Instanz. Schiff. , gaffe eig. H. zum König Stephan. Almay Jos. v. (früher Wurm.) Bauer Ferd. wird nicht ausgeübt. Ketske- meterg. 397. Barrho Franz, Rathhauspl. Piaristengeb. Berghoffer Peter, kl. Bruckg. Si'na H. 7. W. Windg. eig. H. 144. Bischitzky Franz, Kcrepescherftr. Braucher Franz, auch in Comm.- u.Landes- prod. zum Eisenhammer, qlte Postg.24. Csekó T. Alois v. Rathhauspl. Eder Jos. zum eisernen Anker, kl. Bruckg. 47. Forstinger Albert, Schlangeng. Fuchs. Anton, Waiznerstr. Discher. H.I388. Grossinger Leopold, zu den 3 gold. Hauen. Waiznerstr. W- Königsg. im eig. H. Heinrich Alois v. Firma: Heinrich u. Söhne, auch mit Wein u. Wechselgesch. Comptoir und Nieder!, in der Taubeng. 24. und am. Eck d. Piaristen- W. ob. Donauz. eig. H. 6. Heinrich Franz v. Taubcng. durenllk Paul, zur gold Schaufel, am Eck der Hatwanerg, W. Landstr. Vigyázó. H. Koller Ignaz v., Grünhof. Kozma Ant. Schlangeng. 422. Krail Anton, zur gold. Kette. Rathhauspl. im Piaristengeb. Krail Paul, zum eisernen Mann, Rathhauspl. vis á vis dem Rathhaus. i Majer gecbinanb, zum gold. Striegel, Kets- kemeterthor, Farkas H Redlich Jos.zur gold. Säge. Ketskemeterg. 534. W- allda im Kosztolányi H. Romeiser Franz, zur eisernen Schaufel, unt. Donauz Rottenbiller Äatl, wird nicht ausgeübt. W. Heuplatz OS. Sandtner Wilm. auch in Commiff. u. Wech­sel-Geschäften, hat auch die Graf Georg Andrássy'sche Dernöev Gußeis. Nieder!, zum Bergmann, am Kohlmarkt. W. allda. Schlechta Anton, Landstr. 563. Schoppei Aug. Eug.2. Repräsentant, Firma: Joh. Georg Schopper, auch in Commiff. u. Spedit, Geschäft. Unt. Donauz. grie­chisch. Kirchengeb. 24. Sebastiani Carl v>, auch mit Kupfer,, Blei u. französisch. Flintenläufen, Tabakg. zur gold. Sense. Staffenberger Joh. unt. Donauz. eig. Unger Anton, zur Sense, unt. Donauz. 21. Walthir Tííoiő, 1. Repräsent. zur silbernen Schaufel, Piaristen-Kloster,W. Waizner- gaffe eig. H. ! Tuchwaaren-Händler. Barabás Ant. Paul v., 2. Vorsteher. Firma ] i A. P. Barabás, zum Ugar, Waiznerg. 44' Böhm Stephan, wird nicht ausgeübt. Guggenberger Leop. zum König Ferdinand d. V. von Ung. Maiznerg. 44. W. ebenda. Nádosy Steph. v. Beisizer des Wechselger. vormals Tersztyánszky, Waiznerg. gum; weiß. Löwen.,3 Kronengaffe eig. H. Ofenheimer Aler. wird nicht ausgeübt. 1 Perger Franz, zum Lorberkranz, Waiznerg. RitterS. C. zum Ritter, Waiznerg. Bögler Johann, wird nicht ausgeübt. Saxlehner Andr. 2. Repräsentant. Firma: Brüder Saxlehnpr, Waiznerg. Szabady Steph. znm Erzherzog Rudolph. Waizuerg. Thomasovits Mich! wird nicht ausgeührt. Weber Michael, mit gemischten Waaren. Windg. im Selner. H. Wétsei Alexander v., 1. Repräsent. Firma: A. Vétsei, Wienerg. Leinwaaren-Händler. Adamovits Steph. Trödlerg. zum goldenen Kreuz. Butsu Basil. Driksa Joh. 2. Repräsent. Götterg. Erbler Joseph, wird nicht ausgeübt. Farian Martin, Bäckera. Fel berni ayer August zum Schlesier, Waiz­nerg. Gross Franz, wird nicht ausgeübt Joseph­platz eig. H. Gross Joseph, z. Rumburger, Waiznerg. Jankovits Stephan, Trödlerg. Jankovits Pet. Trödlerg. Karkalits Mich, wird nicht ausgeführt. Kollarits Friedrich, (s. Schnittwaarenh.) Kollarits Franz, (s. Schnittwaarenh.) Mandri Daniel, mit Eperjesser Leinwand. Trödlerg. Petrovits Sabbas, zum Tiroler, Trödlerg. Pscherer Rik., 1 Repräsentant/ zum blauen Stern, Waiznerg. 430. Rai cs Peter, Götterg. Savits Euthymius, Malerg. Galant, und Nürubergerwaaren Händler. Amizony Carl, Waiznerg. Bárczy Joh. Ludw., zugleich Eigenthümer einer Zündhölzel-Fobrik. unter der Firma Brüder Barczy, Rathhauspl. z. golden. Stern. Calderony Steph. z Astronom, Waiznerg. Parkfrieder. H. Eissen Franz, Witwe, wird nicht ausgeübt Guttmann Joseph, wird nicht ausgeübt. Grassel ly Franz X. zum silbernen Leuchter, Am Josephspl. Laykauf Karl, Firma: Brüder Laykanf, Waiznerg. Mayer Georg, Firma: Georg Mayer und Comp, zu den 2 Tiroler Jägern, Waiz- nergaffe, Parkfrieder. H. Rébay Jos., am Josephspl. Seefeldner Jos., Schlangeng. 123. Sárkány Joh. Sam. Repräsentant. Firma: Sárkány et Herrn)ann, z. Brief, Waiz- nergasse und Josephpl. Testory Anton, G. Waiznerg. W. Kohl- bacherg. 482. Walko Carl Dionis, zur Stadt Nürnberg, Waiznerg. 439. Zettvicz Joh. Georg. Dreißigstgaßl.

Next

/
Thumbnails
Contents