Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1849

Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1849. - Königliche Freistadt Pesth

— 96 Auswärtig wohnende: Herr Gabr. v. Fábián, Joh. v. Nagy, Paul v. Jászay. II. Diephilosophische Abthei lnng. Im Loco wohnende: Herr Gabriel von Döbröntey. kön. ung. Stath. Herr Franz v. Kállay, k k. pens. Auditor-Hanptmann, — Joh. v. Szillasy, (f. S. 136 ) — Gustav v. Szontágh, k. k. pens. Hauptmann, Zuckerg. Köry H. 496. Auswärtig wohnende: Herr Cyrill, von Horváth. Joseph v. Hetényi. III. D i e geschichtliche Abtheilung. Im Loco wohnende: Hr. Jos. v. Bajza, Kerepeschstr 6. Herr Joh. v. Luczenbacher, im Museum. — Joh. v. Jerney, Müllerg. eig. H. 152. — Joh. v. Czeh , k. ung. Rath. Auswärtig wohnende: Herr Mich. v. Horváth. IV. Mathematische Abtheilung. In Loco wohn..-Hr.Atex.v. Győry, Pest Floriang 576' Hr. Anton v. Vállas. — Wilh. v. Fest, Waagg. 26. Im Kriegswissenschaften: Hr. Karl v. Kiss, k.k. pens. Haupt m. Schöneg. László H. 471. Auswärtig wohn.: Hr. Lud. v. Bitnitz, Carl v. Nagy. V. Juridische Abtheilung. Im Loco wohnende: Herr Anton Sztrokay Advoc. Herr Lad. Szalay, Franziskanpl. 466. — Joh. Fogarassy v. Alsó-Viszt. — Ignaz v. Zsoldos (s. S. 92.) Ausw ärtig wohn.: Herr Paul v. Szlemenits, Georg v. Stettner. Karl Szász v. Szemerin. Theodor von Panier. VI. Naturgeschichtliche Abtheilung. Im Loco wohnende: Hr. Franz v. Gebhardt (s.S. 94.) Hr. Paul v. Bugát, (f. Pesther Aerzte.) — Emer. Frivaldszky v. Friwald, s. Pest. Ärzte.) Auswärti g wohnende: Hr. Jos. v, Horváth, Joh. von Balásházy, Ludw. v. Tarczy. Aktuär und Archiv.: Hr. Lad. v. Szalay, (wie oben.) I Custos der Numismatik: Hr. Joh. v. Luczenbacher. Perceptor: Hr. Mich. v. Helmeczy, Herrng.453. Kontrollor: Hr. Ladisl. v. Bártlay, Universitätsgasse, Graf Károly'sche H. Fiskal: Herr Alex. Bertha Advocat. Kanzell.: Herr Sam. v. Fekete. Adrian v. Ring. Buchhändler: Hr. Joseph Eggenberger et Sohn. National-Museum. Direktor: Herr August v. Kubinyi kön. ung. Rath, ^ im Museumgebäude, Landstr. Custos der Szécbényi'schen Landes-Bibliothek: Herr Gabriel v. Mátray, Landstr. im Museum. Custos des Natural-Kabinets: Herr Jos. v. Szadler, (s. Pesth. Aerzte.) Cusstos der Antiquitäten und Münzen: Herr Joh. v. Luczenbacher, im Museum. Adjunkten bei dem Naturalien-Kabinet: Hr. Emerich v. Frivaldszky (s. Pesth. Aerzte.) Herr Salamon v. Petényi, Mitglied mehr, gelehrten r Gesellsch. Im Museumgebäude, Landstr. Canzellist: Herr Adalb. v. Blaskovits, im Mus. G. Magistrat der königl. Freistadt Pesth. . Magistratssitzung: Montag, Mittwoch, Freitag, und in pleno Samstag. Gerichtssitzungen: Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag Submissionstage: Montag, Mittwoch, Freitag. — Fassionstag: Donnerstag. Restauration den 14. Juni 1848. Bürgerm.: Herr Leopold Rottenpiller, Leopoldg. 247. Stadtr.: Herr Joseph Gräfl, Nádorg. 244. Stadthauptm.: Herr Ignaz Láng, Josephpl. Museh.H. Viee-Bürgerm: Herr Alex. Ságody, Altgasse, 1094. Magistratsräthe: Herr Nicol, Aigner, Herrng. Li- basinszky, H. Herr August Feszi, Königsg. Hr. Ludwig Kacskovics, Leopoldg. — Johann Kanicser, im griechisch. Gebäude. — Johann Kasselik, Schulz, eig. H. — Franz Koller, Hatwanerg. Heinrich H. — Emer. Lombay, Landstr. Huszár H. — Johann Madedl, Waiznerg. Parkfrieder H. — Karl Polgár, Neumarkt. Ötvös H. — Julius Schiefner, Leopolg. Musik. H. — Cvnstant. Terczy , gr. Bruckg. Czikó H. — Alerius Theisz, 3 Kroneng. Nádosy H. Magistrats Ob. Not. Herr Karl v. Horváth. Vice: Herr Atexand: Monaszterly.

Next

/
Thumbnails
Contents