Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1847

Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1847. - Anhang. Pesther Israeliten betreffend

IUI die erste Ssterr. Brandversicherungs-Ge- sellschast in Wien. LiszUa Karl, innere St. 201. gegen Hagel. Kunewalder Gebrüder. Compt. Wurmhof. Für die allgemeine Versich. Anstalt in Triest. Assicuratione Generali Austro- Italiche, gegen Feuer, Wasser, Gefahren des Lebens. Weise B. gr. Bruckg. eig. H. — Für den adriatischcn Versicherungs-Verein gegen Elementarschaden. — Für den Ungar. Verein gegen Hagel. Wagen-Fabrik k. k. privil. KtHber Jakob Erben, Felbergasse 309. Weißgärber. Schröder Steph. innere St. 75. Werkzeughändler. Beck Joseph hat auch ein Hansdepot. G. Rathhausg. W. kl- Leopoldg. 200. Lipp Anton, innere St. 285. Wagner Carl, innere St. 510. Wanke S. I. mit uhrbestandthrilen, Ma­schinen für alle Künstler, Franziskanerpl Wehrheiin Phil, hat auch zwei Fournirr- Schneidmaschinen. G. gr. Bruckgasse 042. W. 2 Hasengasse 89. Wilp Joh. innere St. 295. Werkzeugmacher. Knittel Aloi«, (Tischlerw G. KbnigSg. 1309. Jalits H. W Neueg. 938. Lipp Thom. G. Rosenxl. W. Stadtgutg. Leidersdorfer Jak. Theresienst. 274, Mráz Franz, Theresienst. 627. Weber Jos. dto 346. Zeller Jos. dto 333. Wildbräthäudler. Fochaberger Andr. Theresienst. 19. Löriacgy Franz, unt. Donauz. 24. Windenmacher. Kleiner Jos. unt. Donauz. 74. Zahoray Jos. Theresienst. 172. Zeichenmeister. Btaumgartner Joh. Grünbaumg. 2d. Merkel Ludw. Müllerg. 99. Zeitungen. Buda pesti híradó. Eigcnthümer Hr- Mart, v. üorsos. Hauptredakteur: Herr Graf Emil, v Dessewffy. Zweiter Redakteur: Herr Jos. v. Szenvey. Bureau: Hatwa» nergaffe- Horvath. H. Divatlap. Vellctristische Ieitschr. Heraus­geber und Redakt. Herr Emer. v- Vahot, Sebastianpl. 294. Hetilap, encyclopädische Zeitschrift, heraus­gegeben durch den Industrie-Verein. Re­dakteur: Hr. Steph.v. Wargha, Bureau: in der neuenweltg. Ilkei H. Honderű, Belletristische Zeitung, Heraus­geber Herr Gust. Emich, wo auch pränu- merirt wird. Redakt.: Hr. Lazac Horváth u. Petricsevits, Bureau: unt. Donauz. 53. Nemzeti újság hirdetésekkel, Herausgeb. Frau v. Kultsár. Kohlbacherg. eig. H. 488 Magyar Gazda, kiadja a’ magy. Gazda­sági Egyesület. Rcdakt. Joh. v. Török, Üllöerstr. Gr. Károlyi. H. Merkur, Kereskedési, és mesterség hir- tár. Eigenth. Herr Jos. Beimei, Kohl- bacherg. 484. Jelenkor, ezzel járó Társalkodóval, és Értesítővel. Herausgeber Herr Mich. v. Helmeczy, Herrng. 453.. Pesti Hírlap, ezzel járó Ertekezővel, és Hirdetményekkel, Eigenthumer: H^c Ludw. v Länderer, Redakk.: Herr An­ton v. Csengery. Bureau, Hatwanerg. 472. Protestáns Egyházi és Iskolailap. Her' auég. und Redakt.: Herr Jos. Székács- u. Paul. Török, Bureau: Eva. Kircheng' Religio és Nevelés. Herausgeber n. Redakk. Herr Carl v- Somogyi in Ofen. Kundschafts- und Aüktionsblatt, sammt Pe­stek Todtenliste, Herausgeb. Hr. v. Weber Franziskanerpl. 411. Serbske Narodne Novine und da§ Beiblatt Narodni Liszt. Herausgeb. Herr Theod. v. Pavlovits. Dorotheag. 20. Orvosi Tár. Erscheint wöchentlich einmal« Heräusg.: Die Herben v. Bugát u. Franz v. Flor, Bureau: Servitenpl. 442. Pesther Zeitung. Verleger: Hr. Gust. He- bkenast, Buchhändler. Redatteur: Herr Eduard Glacz. Bureau: Hatwaneraasse Horváth H. Spiegel, für Kunst, Eleganz und Mode, Redakt. Herr S. Rosenthal. Ungar, ein belletrist. Blatt. Redigirt und herausgegeben von Hermann Klein. Bu­reau: Josephpl. Cziraki H^ Ziegefmer'ffer. Horvath Joseph, Leopoldst. 458, Missbach Alois, 3 Kroneng. Steigenberger Mich. Fraozst. 582. Zollstabmacher. Zahoray Jos. Theresienst. 172. Zündhölzel-Fabrik.. Amtmann Franz, Hatwanerg, Cziráky H, Bauer Ignaz, Theresienst, II IS, Csader Jos. dto 1398. Rosche Johann, Königsg. 598. Linhard Christ., Joseph St. 1418. Liszka Frid. dto 036. Nirschl Leop., Waiznerstr. 1386. Szascheczky Jos., 2 Mohreng. 945. Trescher Mich., Josephstadt 1078. Zukker Ignaz, Ther. St. 564. Vierter Theil. Pesther Israeliten betreffend. I. Pestre isr. Gemeinde-Borstand: Anmerkung. Dieser Borstand wird mit­telst einer lobi. Magistrat»«! - Kommission alle 33ahre erneuert, und hat zur Berwal- tung der die hiestgen Israeliten betreffend, kkonomischew, kirchlichen und rituellen An­gelegenheiten, nach den ihm vorgeschriebe- nen Orts sanrtionirtrn Statuten und In­structionen fürzugrhen. Komm.: Herr Georg Domianovits, M.R» Vorsteher: Die Herren Hermann L8wy, Bruckgaffe 677. 3. Kunewalder Landstr. eig. H. 3. H. Kassovicz, Tabakg. 375. Adolph Pinkas, Waagg. 29. Jos. Stern, Kohlmarkt 1384;

Next

/
Thumbnails
Contents