Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1847

Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1847. - Königl. freie Stadt Pesth

Glaserer. Komm.: Johann v. Kanitscr Mgstrs-R. Benkert Georg, Königsg. 581. Ballender Joh. Cb. Borst. Rosenpl. ISA. Dienert Joseph, Brukg. 700. Dressier Julius, Schissmannsg. 1074. Feidhofer Emcr. Zrinyig- 190. Giergl Ignaz, Waiznerg. 34. Gamprecht Ed. Badg. 23. Krausz Joh. Ketskemetg. 308. Döecz Franz, ob. Donauz. 23. Perget- Ignaz, Hatvancrg. 577- Prahler Franz, Schlangeng. 400. Reich Michael, gr. Bruckg. 679. Schlick Eduard, Franziskanerpl- 466. Schmidt Wilh. Zrinnig. 277. Schröder gr. Feldz. 1122. Szladek Johann, Königsg. 1372. Trav ers Joseph, Ketschkemelerth. 554» Turnus Joh. Landstr. 646. Walthier Anton, Waiznerg. 437. Gold-, Silberarbeiter und ^Uhrgehäusmacher. Kamm.: Joseph c. Ycjdicsek, Magßr. W. a) Goldarbeiter» Danknvaringer Franz, G. Schlangeng. 417 Girgl Franz, G Waiznerg. 34. Häufel Andreas, Rathhauspl. 10. Heinrich Joseph, Hatwanerg. 466. Hanse Joseph, 0. Schlangeng. 423-. Hoffmann Anton, G. Pariserg.-Heil Adam, unt. Donauz. 62. Holl Johann, G. Schlangeng. 4IS. Hoszer Johann, G. Krong. 446 Löwicker Karl, G. Herrng. 419- Müller Georg, G. Waiznerg. Müller Ludwig, G. Schlangeng.- Ni 11 Emerich, G. Schlangeng. Neugeborn Paul, Schiffg. 660. < OiFenrnüIler Friedrich, Schlangeng. Patits Joh. gr. Brukg 670. Pfister Friedr. G. Schlangeng. Polio Welch. G. Schlangeng. Pieusner Joseph, G. Herrcna. 467. Redl Joseph, G- Herrng. 417 Schietter Franz, Dorotheag. 16. Schnster Joseph, G Schlangeng. Schubakv Vinzenz, G- Wmznerg. 11. Starzer Thomas, G. Seminärpl. 503. Steindl Karl, Ob. Vorst-, G. Schlangeng- Szigethy Samuel, E. Schlangeng. Voigt Earl, G. Herrng 446. Wiczenrath Friedrich, G- Hatvancrg. 577 b) Silberarbeiter. Girgl Alois» -©» Leopoldg. 190. Gozmann Georg, Unt. Vorst. G. Schlangong Laky Carl, G- Schlangeng. Müllers Joseph, G. Waiznerg. 15, Parzer Joseph, G. Schlangeng. Pasp erger Johann, G. Schlangeng. : Piroth Joseph, Komitatsg. 595. Schiberna Franz Witwe, Grünbg. 274. Steiner Alexand. Grünbg. 278. Schmid Franz, W. Kohlbacherg. 481. Schickinger Jos. G. Schlangeng. Starzer Anton, Ketskemetg. 505. Szentpétery Joseph, G. Grenadicrg. Traeojs! Joseph, G. Bäckerg. 566. Uhrgehäusmacher. Tlmriet Johann, Waiznerg. 16. Griesler Cf. Müllner). Gürtler. Komm.: Carl v. Lechner, Magstrs-R. Büscher Carl Witwe, Pfeiferg. Langenfeld Friedr. Ob. Vorst. Amselg. 636 Plesch Joh. Nußbg. 499. Sojka Math. u. Sohn, Pfeifferg. 349. Hafner. Komm.: Carl v. Kálóczy, Mgstrs-R. Kralick Jos. Witwe, gr. Krrutzg« 326» Krenn Joseph, Altg. 1202. KrennJohann, Waiznerstr. 382. Krenn Sebast. dto bto Lang Franz, 2 Hqsengasse 92. Nothaft Joseph, Kercpescherstr. 20. Proha szka Andreas, 3 Trommelg. 529. Prohaszka Franr, dto dto Schmid Franz, Ob. Vorst, gr- Feldg. 1043. Schmid Ferd. dto dto bto Schrimpf Alois, Stationg. 610. Wallaer Franz, gr. Nußög. -326. Gre mium der kön. priv. Großhändler. (Gegründet durch allerhöchstes Privilegium' v. 20. Nov. 1845.) Königlicher Kommissar: Herr Joseph von Havass, kön. ung. Starthalterer-Rath. Deputirte: Herr Anton Valero, Jonas Kunewalder, Karl Burgmann. Ausschuß: Herr Jos. Kobitsek v. Cgor- nva, Christian Jos. Mahieux, Maxiim A. Cahen. Anwalt und Actuar: Herr Michael v.Nen- pelmüller, Landes und Wechsclgerichts 7iböccat, beeideter öffentlicher Wechsel- Notar, und Kerichtstafelbeis. des l. Ara­ber (Somit. Wieucrg. 200. Mitiz lieber, die Herren: Appiano Joseph, unter der Firma: Jos. Appfano, <b Produkten-- Kommission,» Spedition»» -onb Wechselgeschäften, hält auch die Niederlage von Munkatscher Alaun des Herrn Baroo Sigmund «von Percnyi. Schreibstube und Niederlage ia der Götterg. 195. Boskovitz Emanuel. Unter der Firma: Emanuel Boskovitz u. Sohn; offenrlk* cher Gesellschafter ist dessen Sohn Herr Karl D. Boskovitz. — In Tuch- u. allen Gattungen Sck>aafwollwaaren,Komiss!onS» und Wechfelgeschäften, haben ihre Schreid-- ftube im Blühdornschen H. Götterg. 213. ;Boskovitz Joseph L. unter der Firma: Joh. L. Boskovitz. u. Comp., öffentlicher Gesellschafter ist Herr Jakob Boskoviw welcher auch firmirt. In Manufaktur» waaren, Bank- und Wechfelgeschäften; ha­ben ihre Schreibstube: gr. Bruckg. 9. die Niederlage in Manufaktur - Waaren, Wienerg. 8.-Breisach Hermann. Firma: Hermann Brei­sach; — in Manufaktur-Waaren, Ein- u. Verkauf aller Gattungen Slaatspapieren u. Wechfelgeschäften; am Marktplatze 108. Burgmann Carl (Deputirter des königl. privil. Großhandlungs-Gremiums, di­rektor der Pester ungarischen Commerzial- Bank) Firma: Karl Burgniaim; in Lan- 'desprodukten und Wechselgeschästen, Göt­terg. im eig. Haufe 170. Cahen Maximil. A. (Ausschuß des königl. ^priv. Großhandlungs-Gremiums, und Di­rektor der ung. Commerzial - Bank) un­ter der Firma: M. A. Cahen; in Waa­ren, Landesproduotcn, Commiffions-Cpcdi» tions und Wechselgeschäften. Comptoir Paternostxrg. 11. Döring Jos. Firma: Jos. Döring. Dumtsa Anton, Firma: A. Dumtsa; ia Landesproducten und Wechselgeschäftea. Götterg. 193. Dumtsa Demeter, unter der Firma: D. Dumtsau. Gomp., öffentlicher Gestllschöf­ter ist Herr Ignaz Dumtsa jun. In Commissions-, Spcditt'ons- und Wechstl- geschäftcn im eig. H. Leopotdg. 196. Fleischl David, unter der Firma: Sam­son und D. Fleisch!; in der öffentlichen Gesellschaft sind die Herrn Samson, Carl und Adolph Fleischl, welche auch fit* mircn; in allen ungarischen Lar.despro- ductcn, Wechsel-, Commissions-, u. Spe­ditions-Geschäften. Tabakg. 378. in D. Fleischl'schen Hause. Gross Karl, Firma: Carl Gross, im Com* missions-, Speditions-, Produeten und Wechfelgeschäften, Josephplatz, im Gross’ scheu Hause 147. Ltcn Stoä. Guggenberger Karl Ferdinand, Firma: C. F. Guggenberger, in Landespro­ducten, Commiffions- und Wechsclge^äf- ten, drei Kronengasse 139. Halbanet Johann Georg, unter der Firma: . Johann G. Haibauer, öffentlicher Ge­sellschafter ist Herr Johann Nep. Ad­ler, welcher auch firmirt; in Landespro­ducten, Commiff.-, Spedittons- u. Wech- selgeschästenj Comptoir, Kör.igsg. 572.

Next

/
Thumbnails
Contents