Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1847

Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1847. - Das ungarischen Küstenland - Königl. Freistadt Ofen (Buda)

Sekretär: in Pesth Hr. Heinrich v. Külkey, Tafelb. mehr. Gesp. u. Tabular-Advokat. Windg. 144. Sekretär in Ofen- Herr Colom. v. Beke (f. S. 100.) Buchb: Hr Joh. v. Grobe, k. Statthalterei-Rcchnungs- Official, zugl. Secrctär. Ofen, beim Wasserthor. Fiökal: Herr Heinrich v. Külkey. ([. oben.) Kassier: Hr. Karl Anton v. Fritz, Hofkammer-Zahl- amtö-Liquidator. Fest. eig. Haus, „zum Brief." Aerzte: Die Herren Ignaz v. Stáhly, kön. Rath. Pest, Josephspl. Groß'schen H. Stephan v. Hoffer. Ofen, im Laban, Hauptgasse 614. Unter der Leirung des wohlthätigen Vereines stehen die von demselben gegründeten Anstalten, nämlich: ein Versorgungshaus für 36 arme, gebrechliche Pfründnermen; eine Siechen-Anftalt, welche sich auf Stiftung gründet und gegenwärtig mit 29 Kran­kenbetten, wovon jedes mit 1000 Gulden Conv.M. gesichert, versehen ist;— 3 Kleinkinder-Bewahr- Anstalten, eine in der Festung eine in der Was­serstadt, und eine in der Christinastadt. 2. Das städtische Krankenhaus. (In der Waffcrstadt St. Iohannisgasse 415.) Oberanfseher: Herr Jvh. v. Türnbök, Rathsh. Ordinirende Aerzte: Die Herren Joseph v. Cziegler. Franz v. Frenreisz. (f. Stadtphysikat.) Assist.: Herr Joseph Spanyár, Wundarzt. 3. Spital der Barmherzigen Brüder. (Für Männer auf der Landstrasse. Hauptgasse Nro 3.) Prior: Pater Faustinus Obert, Novi; - Meister: Pa­ter Aron Pecha, Ober-Apoth.: P. Emer Ürgebber, Ordinnir. Arzt: P. Largns Cyprian, Doktor der Mediz. Ober-Arzt: P. Celest. Opiez. Procur. P. Sam. Frey. Barmherz. Brüder 22. 4. Spital der Elisabethinerinen. (Für Frauen in der Wasserstadt 24.) Oberin: Mater Maria Fink. Untermutter r Mater Clementin Benda. Ober-Apothekerin: Mater Ma­riann Kilian. 22 Chorfrauen. 9 Layen-Schwestern, und 4 Neulinge. Verordnender Arzt: Herr Jos. v. Czigler. Verordnen­der Chirurg: Herr Aler. v. Kiss. 5. Das Versorgungshaus für Bürger und Bürgerinnen. (Befindet sich im städtischen Krankenhause.) Oberaufseher: Hr. Jos. v. Gebhardt. Verwalter des Instituts-Fonds. Herr Jos. Verderber, Wahlb. Herr Dem. Markovit«, Wahlb. 6. Aerzte in Ofen. a) Doktoren der Medizin. Aizi nger Andr. Tabän, Hanptg. 730. Czigler Jos., städt. Phys. Wasserst. 212. Frenreisz Franz, Wasserst. Hanptg. 217. Hoffer Mich., Taban, Hanptg. 614. Jankovits Ant. Palat. Hofarzt. Fest. Paradepl. ^112. Loeblin Ignaz, Fest. Herrng. 32. Kämpf Joseph, Festung, Schulplatz. Molnári! Ludw. Jos. Wst. Hanptg. 242. Nehr Leonh. Fest. Wienerthorg. 187. Patachich Karl, hon. Phys. Fest, neben Wienerth. 104. Piday Johann, Wst. Hanptg: 20. Schulhof Joseph, Taban, Hanptg. 611. Schxvarczniayer Steph. Fst. Wienerthorg. 170. Sebestény St. hon. St. Phys. Fst. Wienerthorg. 191. Straub Friedr. hon. St. Phys. Taban, Hanptg. 605. ffbokna Joh. Fest, neben der Garnisonskirche 55. Würtler Jos. (s. S. 97.) in der Palat. Residenz. b) Wundärzte mit Offizinen. Komm.: Andr. v. Koleda, Magistr. Rath. Aul Anna Witwe, Wst. 376. ßarits Georg Witwe, Taban, Hanptg. 605. Bernáth Mar. Witwe, Taban 616. Disztinger Jos., Wst. Lercheng. 662. Gold Mart., Fest. Paradepl. 79. Goldschmidt Jos. Joh., Wst. am Kapuzinerps. 120. Hug Cölest. (Todtenbesch.) Landstr. 234. Janzer Jos., (Todtenbesch.) Neust. 350. Kádas Jos. Subsenior, Wst. Hanptg. 237. Laky Anton, (Todtenbesch.) Wst. Hanptg. 27. Lukovits Anna Witwe, Neustist 240. Morlin Jos. Senior, (Todtenbes.) Christinast. 220. Petsits Jos., (Todtenbesch.) Fst. Rathhauspl. 72. iiomeiser Math., Taban, 633. Schw arz Carl, Wst. Hanptg 252. Stökl Jos., Fest. Dreifaltigkeitsplatz 73. Szokoly Ignaz, Taban 600. c) Chirurgen außer Gremium. Brachfeld Mark., Taban, Fest. Auffahrt 603. Cohn Leonh., Zahnarzt, Taban, Hanptg. 585. Engel Leop., Landstr. 11. Gá rday Valent., Wst. Hanptg. 144. Kiss Alexander, Stadt- und Spital-Wundarzt, Wst. im städtisch. Krankenhaus 415. Miskricz Jos. (Todtenbesch.) Taban, Attilag. 689. Busz Jos. Wst. Lercheng. 546. Sattler Simon, Taban, Festung Auffahrt 605» Schönoa Sigism. Tb. Attilag. 690. 14*

Next

/
Thumbnails
Contents