Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1846

Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1846. - Würden und Aemter im Königreiche Ungarn - Würden und Aemter in Königreich Ungarn - Geistliche Würden

47 <) T i t u l ar - B i s th ü m e r. aa) Geweih te Bischöfe. Belgrader: Herr Joseph von Schrott, ©uffragan und General-Vikar, Sr. Excellenz des Bischofs von Agram, General-Auditor des herLStuhls,Großpropst und Prior von Aurana, Domherr der Kath. Kirche zu Agram rc. Tinnier: Herr Martin v. Misknlczy, Abt der heil. Jungfrau Maria von Kolos, Lector und Domherr der Graner Metr. Kirche, Suffragan und General- Vikar in Spir. Sr. Fürstl. Gnaden des Erzbischofs von Gran. bb) Gewählte B i s chöfe. Wowrader: Herr Carl Don Rajner, Abt des h. Andr. nächst Wissegrad, Großpropft, Domherr und Vikar bei dem Erlauer Metrop.-Kapitel. Pharenser: Herr Emerich Trsztyánszky von Nádas, Abt des heil. Benedikt von Tereske, Propst des heil. Joh. Bapt. v. Fünfkirchner-Schlosse, Lektor und Domherr v. Fünfkirchen, Beisitzer der königl. Septemviral - Tafel, Direktor der philos. Studien und Präses der philos. Fakultät an der Pester k. Universität. Dulmer: Herr Franz 36ao. v. Habel, Abt der heil. Jungfrau am Berge Söbegin, Großpropst, Dom­herr und General-Vicar von Neutra. Rosoner: Herr Johann v. Uatizovicb, Großpropst zu Diakovär, Abt der heil. Jungfrau vom Berge zu Peterwardein. Bosoner: Herr Georg v. Sailer, Abt des heil. Jakob von der Donau-Insel, Großpropst und Domherr zu Raab, General-Vikar in Spiritualibus, und Gen.- Auditor in der Raber Diözese, Obergespan und Eol- lator des Prästdial-Adels zu Bacsa rc. Daczer: Herr Anton von Larner, Domherr der Naber Kath. Kirche rr. Novier: Herr Mich, von Sághy, Abt der heil I. M. von Almád, Großpropst und Domherr der kathdr. Kirche zu Waizen. Drivest er: Herr Adalbert Pogány von Cséb, Abt der heil. Jungfrau von Schawnik, Lector und Domherr zu Rosenau, und königl. ung. Statthalterei-Rath. Pristiner: Herr Johann tion Ktilley, Grvßpropst und Domherr der kathedr. Kirche zu Weßprim. Sardicäer: Se. Durchlaucht Alexander Fürst von Ho­henlohe zu Waldenburg - Schillingsfürsten, Abt des heit. Mich. Erzeng. v. Gáborján, Großpropst und Domherr zu Grvßwardein, Cvmmandeur des baier. heil. Michael Erzeng. und Ritter des Malteser- Ordens, Vicär des Bischofs von Großwardein, und Causar Auditor Generalis. Dulcinier: Herr Johann v. Delinger, Abt der heil. Maria von Tormowa, Lector und Domherr zu Groß- wardein, Pro-Direktor des Großward. Lyceums. Ansarier: Herr Joseph Wárady, Abt des heil. Erlö­ser v. Szekszárd, Großpropst zu Steinamanger, Vicar und Causar General Auditor. Serbier: Herr Franz v. Szaniszlo, Abt des heil. Peters v. C’solt, Domherr der Großward, kathedr. Kirche, königl. ungar. Statthaltereirath. Groß probst e. aa) Inden Metropolitan-Kirchen. Zu Gran: Herr Franz v. Miskolczy, s. Bischöfe. Zu Kalotscha: Herr Franz Ser. v. Wagner, Groß­propst und Domherr zu Kalotscha rc. In Erlau: Herr Carl v. Rajner, (f. gew. Bischöfe.) bb) In den Kathedral-Kirchen. Zu Karlsburg in Siebenbürgen: Herr Joseph v. Ta­mási, General-Auditor in Spiritualibus, Sr. Exrell. des Bischofs in Siebenbürgen, Pro-Direktor des Lyceums zu Carlsburg rc. Sluhlweißenburg: Herr Franz von Farkas, Abt des h. Nikol., Bisch, und Cons. zu Ercsi, Pro-Direktor des bisch. Lyceums in Stuhlweißenburg. Diakowär: Herr Joh. v. Matizovich, (f. gew. Bisch.) Kaschau: Herr Maihias Joób von Fancsal, Abt der heil. Jungfrau von Zermonoftra. > Csanäd: Herr Franz v. Schulter, Abt der h. Jungf. von Bizere. Raab: Herr Georg v. Seiler, (s. gewählte Bisch.) Großwardeiner; Se. Fürstl. Gnaden Herr Alexand. Fürst v. Hohenlohe rc. (f. obern Bisch.) Neusoh l: Herr Georg V. Budatinszky, Abt der heil. Jungfrau Maria von Babotscha, Pro-Direktor des bischöfl. Lyceums. Neutra: Herr Franz v. Habel, (s. gew. Bisch.) Rosenau : Herr Paul v. Hegyessy, Domherr und Abt des heil. Johann Bapt. v. Jánosi. Steinamanger: Herr Joseph v. Wárady, Titular Bi- schof, Abt des heil. Salvators zu Sexard rc. Zips: Herr Johann v. Andujar, Abt des heil. Gei­stes zu Hrapko. Szegniar Herr Hieronym. v. Franich, Domherr. Szatmär: Herr Joseph, v. Linczy, Domherr und Abt des heil. Peter von Bvdrog-Monostor.

Next

/
Thumbnails
Contents