Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1846

Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1846. - Kalender

42 Commandeur des österr. kais. Leop. Ordens rc.§ k.k. wirkt, geh. Rath, Kämmerer, F. M. L. und Inhaber des Drag. Reg. Nr. 6. Wohnt am Josephspl. 1115. Bureau der Staats-Conferenz. Herr Sebastian Joseph Freiherr v. Gervay, Diitter des kön. ung. St. Stephan-Ordens re. k. wirkt. Staats­und Conferenzrath, Direktor des Bureaus der Staats- conferenz. In der Dorotheag. 1105. —Franz v. Duschek, k. k. wirkt. Hofrath und staatsräth- licher Referent. Mölkerbastai 86. —Balthas. Spitko, Ossiciat. Stadt 879. —August v. Wodak, Registrat. Bürgerspital 1100. HI. Staats- und Conferenz-Rath für Inländische Geschäfte. Sektions-Chefs: Se. Excell. HerrMichael Grafvon Nädasd rc.^viooben­Se. Excell. Herr Franz Adolph Freiherr Prohazka von Guelphenburg, Ritter des m lit. Maria-Theresien- und des päpstl. Christus - Orden, k. k. wirkt, geh. Rath, F. M. L. und Inhaber des Inf. Reg. Nr. 7. Graben 618. Se. Excell. Herr Franz Graf von Hartig^ Herr der Herrschaft Niemes re. Großkreuz des österr. kais. Leopold-Ordens, Ritter des österr. kais. Ordens-der eisern. Krone rc. k. k. wirkt, geh. Rath und Käm­merer ic. Kohlmarkt 1152. Staats- und Genfer e nz -Räthe. Herr Norbert von Purkhardt, Command. des österr. kais. Leopold-Ordens. Freiung 156. —Joseph Alois von Jüstel, Commandeur derckais. österr« . Leopold-Ordens^rc. infulirter Probst von Wischehrad, und Prälatim Königreiche Böhmen. Schottenhof 136. —Johann Bapt. Freiherrv. Pilgram, Ritter des kön. nng. St. Steph. Ord. rc. Obere Bräunerstr. 1128. —Pankraz Somsich v. Saard, Commandeur des főit. ung. St. Steph. Ordens, Obergespan der Baranyaer Gespanschast. Spiegelg. 1102. —Carl Freiherr v. Hietzinger, Kammerhofg. 548. —Johann Baptist VVeiss, Edler von Sterkenfels, Graben, 1121. Staatsr a t Hs-Referenten. Herr Anton Freiherr v. Schön. General-Major, Ritter des milit. M.Theresien-Ordens.Kärnthnerstr. 1076. Herr Thaddäus ö.Kussenits, k.k. wirkt. Hofrath, Ritter und Schatzmeister des kön. ung. St.Stephan-Ördens. Alservvrst. 197. Herr Franz Freiherr von Sommaruga, Ritter des königl. St. Steph. Ord., k. k. wirkt. Hofrath. Wollzeile 779. —Philipp v. Krausz, Ritter des königl. Ungar. St« Steph. Ord. Uf. wirkt. Hofrath. Seilerstätte 805. —Joseph v. Pipicz, k. k. wirklicher Hvfrath. Kohl- markt 257. —Franz Freiherr von Buol zu Bernburg, rc. Am Peter 575. —Franz Freiherr ö.Cordon, k.k. Oberst. Spengterg.566. —Franz v. Duschek, wie Nr. II. —Johann Bitter v. Puszwald, k. f. wirkt. Hofrath. Riemerstr. 811. lV.it K. allgemeine Hofkamwer. Präsident. Se. Excell. Herr Carl Friedrich Freiherr Kübeck von Lübau, Herr und Landstand in Tirol, Böhmen, Mähren .und Schlesien, Kanzler und Großkreuz des österr. kais. Leopold Ord., Ritter des.kön. ung. St. Stephan, und des russ. kais. St. Alexander-Nevsky- Ordens, Grvßkrenz des königl. baier. St. Michael- Ordens rc., k. k. wirkt, geh. Rath. Himmelpfort- gasse 964. Vice-Präsidenten.-Se. Excell. Herr Joseph Ritter v. Hauer, k. k. wirkt, geh. Rath,ic. Graben 618. JSc. Excell. Herr Joseph Mayer, Ritter von Graven- egg, (S. C. E. K.), k. k. wirkt, geh. Rath. Jaco- berhof 797. Herr Franz Breyer, Ritter v. Breynau, Haarmarkt 641« —Anton Freiherr v. Münch-Bellinghausen, Landstand in Tirol, Großkreuz des churfürstl.hess.Haus-Ordens von gold. Löwen rc. Schönlaterng. 677. K. K. wirkl. Hofräthe. Herr Franz 3E. v. Bürgermeister, Ritter v. Beerburg zugleich Canzlei-Direktor, Ritter des öst.f ais. Leop. Ordens rc. Neumarkt 1046. —Anton Edler v. Krauss rc. Am Hof 420. —Franz X. Freih. v. Aichen, Ritter des Civil-Ver- dienst-Ordens der baier. Krone rc. Salvatorg. 368. —Andreas v. Kneidinger, Johannesg. 969. —Jos. v. Witteczek, Wallsischg. 1019. —Carl v. Esch, Hof 326. —Andr. Kreisle Edler jv. Hellborn, Seilerstätte 803. —Jos. Ritter Otto v. Ottenfeld, Seilergasse 1090. —Franz Edler v. Habermann, Seitenstetteng. 464. —Franz M. Freih. Nell v. Nellenbuig und Dame« näcker, Jakobberg 807.

Next

/
Thumbnails
Contents