Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1846
Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1846. - Pesther Israeliten betreffend
158 Zündhölzel-Fabri k. Amtmann Franz, Hatwanerg. Cziráky H. Bauer Ignaz, Theresienst. 1113. Csader Jos. dto _ 1398. Dosche Johann, Königsg. 598. Linhard Christ., Joseph St. 1418. Liszka Frid. dto 636. Nirschl Leop., Waiznerstr. 1386. Szascheczky Jos., 2 Mohreng. 945. Trescher Mich., Josephftadt 1078. Zukker Ignaz, Ther. St 564. Vierter Theil. Pesther Israeliten betreffend. 1. Pester rsrael. Gemeinde-Vorst.: Anmerkung. Dieser Vorstand wird mittelst einer lobi. Magistratual - Kommission ' alle 3 Jahre erneuert, und hat zur Verwaltung der die hiesigen Israeliten betreffend, ökonomischen, kirchlichen und rituellen Angelegenheiten, nach den ihm vorgeschriebe- ncn Orts sanctionirlen Statuten und Instructionen fürzugehen.. Komm.: Herr Georg Daniianovits, M.R Vorsteher: Die Herren Hermann Löwy Bruckgaffe 677. Sal. ßnot) Kern. Bruckgaffe 637 I. H. Kassovicz. Tabakg. 375. Zldotph Pinkas, Waagg. 29 Jos. Stern, Kohlmarkt 1384. Waisenvater: Die Herren Herm. Breisach, „ Neumarktplatz 207. Ignaz Lerner, Landstraße 569. Spitals - Verwalter: Die Herren Samuel Austerlitz, Tabakg. 378. Elias Abeies , Tabakg. 378. Ausschußmänner: Die Herren Leop. Ponczen, Lc'pold Schulhof, Síéit Singer, L. M. Koppel, Jsak Laszky, Moriz Singer, Morizl Schulhof , S. M. Sachsl, Karl Hirsch, Erhard Ruh. Wahlmänner: Oie Herren Joach. Kadisch, I , L. Boscovitz, D. Österreicher. Gabr. Ullmanu, Marcus Pollak, M. A. Cahen. I. Baumann, Selig Mandl, Jak. Leit- ner , S. Lichtenstern , D. Herzfelder, Moriz Pinkas . Kerson Spitzer, Jakob Kern, Moriz Weiss, Georg Singer, Moriz Schlesinger, Jakob Schwarz, Jakob Kunwald, H. Grünzweig, Ion- Graner, M. W. Wahrniann, Moses Heller, Marcus Stern, N. Jacobovits, Sal. Liebner Kaffa - Amt. Kassier : Herr Veit Singer, Alsterg. 2iG. Controllor Herr L. M. Koppel, 2 Adlergaffe 255. Notariat. Ober-Notar: Herr Ignaz Barnay, Landstrasse 569. Vice-Notär; Herr Marc. Kunstädter, 3 Trommelg. 547. Hr Jos. Mestitz, 2 Mohreng. 1336. Hr Ad. Gust. Schüler, Königsg. 571. 2. Isra e l i t. Rabbinat. Local-Ober-Rabbiner: Herr Löw Schwab, zugleich Rabbiner in Ofen, Königsg. 571. Gemeinde-Prediger : Herr Joseph Bach, Oeczy H. 571. Rabbinats-Adjunkten: Die Herren Simon Oppenheimer, Waiznerstr. 570, und Israel Brill, Königsg. 1576. 3. Israel. Schul-Anstalt. Die Pesther israel. Normalhaupt-Schule bestehet unter der Direction des Herrn Ma- gistrats-Rathcs Joseph t>. Wojdisek, hat 4 Haupt- und 2 Elementar-Klaffen, ist übrigens bis jetzt nur für Knaben eingerichtet: das Schulhaus ist in der Ellbogeng. 1255. Jnspections - Commission : die Herren Löw Schwab, Local-Rabbiner. Gabr. Ullmann, Jakob Kern, M. A. Cahen, Dr Ludwig I Kadisch. Lehrer: Die Herren Arnold Klaber, Höchste. 201. Herm. Koref, Elsterg. 31. Dün. Trener, Hochstr. 201. SalomoN Kohn, Königsg. 572 Sal. Krön, Hochstr. 201. Zeichenmeister: Herr Ignaz Weissenberg, ungar. Sprachmeister und Calligraph: Herr S Rosenzweig, Kothg.307. Musikmeister: Herr Sal Sachsl, Landstr. 569. Israelitische Kinderbewahr - Anstalt, in der Rombachgasse Tomolaische Haus. Lehrer: Engler et Weiss. 4. Israelit. Bet hhäuser. Auf der Landstraße im Orczyschen H. eines nach dem alten Ritus, die Synagoge genannt — das andere nach dem neuen Ritus, Cultus-Tempel genannt. Synagogen-Verweser: Die Herren Samuel ©. Austerlitz, Tabakg. 378. (Sah Waitz- ner.Waiznerst. 1381 Jos.Steiner, Königsgaffe 573 Heinr L Stein, Josephst. 1516. Synagogs-Vorbeter: Hr Dav. Strolisker, 2 Mohreng. 1333. Tempel - Verweser : Die Herren Sim. M. Sachsl. Tabakg 364. Elias Abeies, Landst. 378. Elias Kaalburger, 3 Trommelg. 390. Heinr. Grünzwe:g, Neumarktpl. 210. Tempel-Vorbeter: Hr M. Lőve, Lstr. 5705. Israelit. Heilige-Verein. Dieser Verein wird alljährlich vom^ Ge- neinde-Vorsta dzur Pflege und Unterstützung er Hauskranken, Beerdigung der Verstorbenen und Seelenheil - Versorgung für die Hingeschiedenen eingesetzt. Die gegenwärtigen Vorsteher sind die Herren M. Holler, Waiznerstr. 1382. Salomsn Waitzner, Waiznerstr. 1381. Jul. Joachim , Joseph Steiner. Vereins,Notär. Hr Sof. Mestitz, 2 Mohrengasse 1336. 6. Israelit. Spitals-Verwaltung. Spitals-Verwalter: wie oben Nro l. Spitals- Primär - Arzt: Herr Dr. Philipp Jacobovits. Spitals-Assistent: Herr Dr Samuel Kohn, zugleich Todtenbeschauer im Spitalhause. Spitals-Chirurg : Herr Joseph Pollak. 7. Armen- Verwaltung. Außer den Unterstützungen, welche reichlich von Seite des Gemeinde-Vorstandes und des Vereins ausfließen, ist auch zur Betheilung der Hausarmen, und durchziehenden Fremden eine Anstalt errichtet, deren Verweser gegenwärtig die Herren Moriz Singer und Carl Hirsch sind. 8. Verein zur Verbreitung der Handwerke und des Ackerbaues unter den Israeliten Ungarns. Dieser Verein hat sich im Monath November 1842 unter den Auspieien der hiesigen israelit. Gemeinde statutenmäßig gebildet, und ist m seinem Wirken so thätig, daß bereits 43 israelit Kinder bei hiesigen und Ofner bürgerl. zünftigen Meistern in die Lehre untergebracht sind. Geleitet wird derselbe von folgendem Ausschuß: Director: Hr Jacobovits Phil. Med.Dr.rr. Vice-Director: Herr Kern Jakob. Ausschußmänner: Die Herren Barnay Jgn. zugl. Secretär Blass Mor- Bing A. Cohn Leonb Mag. Chir. in Ofen. Fleischl D. Frankl Gabr. zugl- Controllor. Hirsohler Leon, Hiirsch Carl, Kollinszky Joseph. Koppéi L- M. Lasky 3f. Lackenbacher Jac. Löblin Ignaz, Med- Dort, in Ofen. Prager Wilh. Policzer Sigm. Rein Jg. Singer Veit. Schlesinger Jgn M. Dokt. zugl. Secretär. Schlesinger Mor. Spi- czer Math, in Ofen. Schulhof Moriz. Schüler Sim. Strasser Sal. Schvarz Jak. Schwimmer, D. Dort. Ullmann Carl, zugleich Cassier, Wahrmann M. N. Weiss M. A. Weitzen Sal. Actuar: Herr Anton Schiff, Ellbogengasse 1288,