Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1846

Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1846. - Königl. freie Stadt Pesth

<135 Ausschußgltede r 40. wirkl. 40. honor. Sekretär und Fiskal: Herr Joseph v. Szailay, im Ko- mitats-Gebände. Wechselger. Sldvok.: Herr Michael von Hengelmüller. Alig. v. Jelenfy, Karl v. Schiller. Cassier: jberr Jos. v. Mátray, Badg. 23. Controll: Herr Peter v. Sántha, Ncuewettg. 632. Kassa-Beamt.: Herr Franz v. Suhajda, Ungerg. 517. Kanzell: Herr Franz v. Nagy, Ungerg. 516. 6. Pesiher ungarische Commerziat-Bank. (Dorothcagassc, im Casino-Gcbäude.) Präsident: Sc. Exc. Hr. Franz v. Örményi (s. S. 50.) Präs. Stellvertreter: Hr. Mvriz Lllrnann v. Szitány. ob. Donauz. eig. H. Direktoren: Herr Job. Valero. Lad. Freiherr v. Pod- maniczky. Emer. Freiherr v. Redl. Jos. v. Havas. Karl burgmann. Jos. V. Robitsek. Friedr. Fröh­lich. M. L. Rosenfeld. I. G. Haibauer* M. L. Gaben. I S. Frd. Liedemann, Ignaz Stern, 1. Secretär. Herr I. Bogsch. 1 Casstr. 1 Buchhal­ter. 1 Cassabeamter. 1 Buchhalter-Beamter. Kaufmannhalle geöffnet von 12—1 Uhr. 7. Musik-Verein. Präses: Herr Freih. Jos. v. Eötvös, ob. Donauz. 39. Lice-Präses: Herr Karl v. Asztalos, Handg. 30. Sekretär: Herr 21 (er. v. Ritter, Landes Adv. Kassier: Herr Andr. Leop. Klausz, Theaterg. Singschul-Direktor: Hr. Gabr. v. Matray, Fischpl. 56. Bice-Direktor: Herr Franz Brauer. Mitglieder des leitenden Ausschusses 21. Ca ssier: Herr Anton Barabas, Tnchhändler. Kapellmeister: Herr Ludwig Schindelmeisser. Orchester-Direktor: Herr Dominik Perlaska. 8 Kunft-Verein. Präses: Herr Andr. v. Fáy. Slusschuß-Präses: Hr. Georg Freih. v. Orczy. Lice-Präses: Hr. Graf Ladisl. v. Serényi. Kassa-Vorstand: Herr Mich. v. Hengeimüller. Sekretär: Herr Alerander v. Ritter. Kasser: Herr A. L. Klausz. 9. Gewerbs- und Jndusirie-Verein. (Hatwancrgasse llkey H. 543) Präses: Herr Ludwig Graf v. Batthyány, k. k. wirkl. Kämmerer, Hatwanerg. Gzirákysche H. Direktor des Ausschußes: Hr. Alex. v.Luka(s. S. 122.) Vi ce-Direktor des Ausschußes: Hr. Ludw. v. Kossá, Herrng. Károlyische H. Ausschußglieder 70. Perzeptor: Herr Jos. ö. Ruttkay, im Comitathaus. Fiskal: Herr Ftorent. v. Simony, Ger. Advoc. Notär: Herr Franz v. Csanády, Landstr. 573. Ei ne jährliche Siette 2. fl.; immerwährende Siette 40 fí,; Stiftungsactie mehr als 40 fl. Le hrer : Herr Doktor Anton v. Vállas, der Naturgesch. — Doktor Karl v. Nendwich, der Chemie. — Joh. v. Virnau, der Botanik. — Joh. v. Gelencei, der Algebra. — Ant. v. Kronberger, der franz. Sprache. — Karl Glembay, der Architektur. — Slnt. Hampl, der Buchhaltung. J0. Erster Pester Leichen Verein. Direktoren 1. Herr Kart v. Nagy, Doktor der Med. Hatwanerg. beim schwarzen Eleph. 2. Herr Karl StiefF. Ausschußglieder 18. Aktuar 1. Leichengebnhr 5 kr. Leichenbetheilung 100 fl. C. M. 11. Kundschafts-Amt. Eigenthümer: Hr. Jos. Weber, Franziskanerpl. 411. Anmerkung. Das Kundschastsamt übernimmt: Ankündigungen, Verkäufe, Licitationen, Anstellungen, Dienstgesuche, Dienstbo­ten k. Ferner läßt es ein Kundschaftsblatt wöchentlich zweimal erscheinen (f. Zeitung.) 12. Schießftätte. Immerwährender Ober-Schützenmeister: Se. Ercellenz Herr Lorenz Freiherrr v. Orczy rc. Herrn, eig. H. Ober-Schützenmeister: Herr Joh. Klopiinger. Dirigir. Ob.-Schützenmeist. Herr Franz Steindl. Dirigir. Unt.-Schützenmeist.: Herr Jos. Kirnen. Substit. Oberschützenmeister: Herr Jos. Scheibl. Substit. Unterschützenmeister: Herr Joh. Posgay. Slusschußglieder 20. Kassier: Herr Ludw. Tötösy. Sekretär: Herr Jos. Köhlner. Mitglieder 300. Benefice 12 fl. C. M. 13. National-Theater. Ober-Direktor: Hr. Gedeon Grafv. Ráday, Zucker­gasse 495. 14. Deutsches Theater. Direktor und Pächter: Hr. Jos. Schall v. Falkenforst, genannt Forst. (

Next

/
Thumbnails
Contents