Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1845
Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1845. - Würden und Aemter im Königreiche Ungarn
— 52 Wachen: Herr Michael v. Sághy, (f. Bisch, v. Novi.) Weßprim: Herr Johann v. Külley, Titular Bischofs Großprobst, Domherr und Probst des h. Ladislaus im Schnmegher Komitat. Agram: Herr Joseph v: Schrott (s. Seite 51.) re) In den Kollegial-Kikchen. Zu Preßburg: Hers Michael von Adamkovits, Abt des heil. Mich. Erzengels auf der Insel der heil. Jungfr. Maria nächst Ofen, k. Hvfrath und Ober-Direktor des Presburger Literär Bezirkes. Zu Chaöma: Herr Johann v. Birling, Großprobst v. Chasma, und Probst deö heiligen Augustin von der Insel Lazar. Zu Oedenburg: Herr Mathias von Hammerschmid, Probst und Domherr von Oedenburg. B. Griechisch-katholische Kirche. Bisthümer. Zu Fogaras in Siebenbürgen: Herr Johann von Remény. Kreu z: Herr Gabriel v. Smicziklász. Munkätsch: Herr Basil. v. Popovits, Abt des heil. Peter und Paul von Tapolcza. Großwardein: Herr Basil. v. Erdélyi. Eperies: Herr Joseph v. Gaganecz. II. Orientalisch-griechisch nicht unirte Kirche. Erzbischof. Erzbischof und Metropolit zu Karlowitz: Se. Ercellenz Herr Joseph von Rajacsics, k. k. wirklich, geheimer Rath. Bischöfe. Siebenbürger: Herr BastliuS v. Moga. Barscher: unbesetzt. Temescher: Herr Pantaleimon v. Zsivkovits. Werschetzer: Herr Stephan v. Popovits. Araber: Herr Gerasimus v. Rácz. Pakratzer: Herr Stephan v. Krakujevich. Carlstädter: Herr ßugen ». Joannovits. Ofner: Herr Platon v. Athanaczkovich. Hl. Evangelische Kirche, Augsburger und Helvetischer Confession. A. Augsburger Confession. General-Inspektor der vier Superintendenzen: Hr. Car. Gráf Zay v. Csömör und Cgrócz, kais. kön. wirkll Kämmerer, wohnt in Butsan. General-Convent-Archiwär: Herr Ludw. v. Schedius, kön. ung. Rath, emeritirter Prof, an der kön. Univ., Mitglied mehrerer Gelehten-Gesellsch. Waitznerg. 13. Arch. Adjunkt: Herr Paul v. Kanya, (s. Pest, ev Sch.) General-Convents-Notar: Herr Adam von illés, gev. Advocat. Curator des allgemeinen Schulfoudes: Herr Friedri v. Kappel, (s. Pest Handelstand.) Agenten in kirch. Angelegenheiten: Herr Ludwig von Kiss, bei der kön. ung. Hvfkanzlei in Wien. Herr Georg von fTocopius, bei der kön. ung. Statthalterei in Ofen. Superinten de nturen. 1. Im Bezirke diesseits der Donau. Distr.-Jnspektor: Herr Johann Freiherr Jeszénak »on Királyfalva. Zu Preßburg. Superintendent: Herr Franz Samuel von Stromszky, Prediger der deutschen Gemeinde zu Preßburg. Weltl. Notar: unbesetzt. Geiftl. Notar: Herr Johann v. Moczkovcsák, Prediger in Böstug. Perzeptor: Herr Paul von Ballus. Zu Preßburg. Ceusor der kirchl. Bücher: Herr Wilh. Em. v.Schimko, Prediger der flav. Gemeinde zu Preßburg. 8 Senivrate, 86 Gemeinden, 166,217 Seelen. 2. Im Bezirke jenseits der Donau. Distrikt-Inspektor: Herr Stephann von Matkovit» (s. Pest, Septemviral-Tafel.)